Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
145 Jahre Vereinstreue galt es zu würdigen, als der TC Blau-Weiß Wanne am 26. Januar zum Neujahrsempfang in die Vereinsgaststätte an der Emscherstraße lud. „Ohne Menschen wie Sie könnte ein Verein nicht existieren“, lobte und dankte TC-Vorsitzender Norbert Zielonka, der nicht nur auf ein blau-weißes Jahr mit zahlreichen Herausforderungen und Erfolgen zurückblickte. „Vieles ist im Wandel, politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. In Zeiten wie diesen wird uns bewusst, wie wichtig...
Vor sechs Jahren haben sich Katrin Zirkel (Foto rechts) und Susanne Hilbt bei einer Business-Netzwerkveranstaltung kennengelernt. Seitdem sind die beiden Coaches aus Bochum und Herne in regelmäßigem Kontakt. „Wir haben uns aber nicht nur zum Kaffeeklatsch verabredet, sondern uns auch auf fachlicher Ebene immer wieder ausgetauscht“, schmunzelt Katrin. „Darüber hinaus haben wir uns oft gegenseitig empfohlen, wenn die Betroffenen zum unmittelbaren Verwandten- oder Bekanntenkreis gehörten oder...
Mit großem Engagement hat ein Team des NWB Verlags frische Waffeln im Unternehmen an der Eschstraße gebacken und an die Belegschaft verkauft. Der Erlös dieser wohltätigen Aktion wurde von der Geschäftsführung großzügig auf 1.000 € aufrundet und an die Herner Tafel gespendet, um damit bedürftige Menschen in unserer Gesellschaft zu unterstützen. „Eine leckere Idee, die auch uns schmeckt“, schmunzelten Torsten Biermann, stellvertretender Vorsitzender (3. von links), und Volker Hilbt von der Herner...
„Den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern“ wollte die Belegschaft der Geschäftsstelle von Provinzial Eisele & Groß in Herne. Sie hat es ganz sicher geschafft – mit den Gutscheinen für die „Flammen von Asgard“, den Burgerstand in der Herner Innenstadt, die Torsten Biermann, der stellvertretende Vorsitzende der Herner Tafel, in Empfang nahm. In Zusammenarbeit mit der Tafel hatte das Provinzial-Team zur Vorweihnachtszeit das soziale Projekt ins Leben gerufen, um bedürftige Bürger in Herne zu...
Alle Jahre wieder: Dr. Jakob Ohm (rechts) und Barbara Rohde von der Katholischen Pfarrei St. Dionysius Herne besuchten einmal mehr in der Vorweihnachtszeit die Herner Tafel. Diesmal hatten sie 3.000 Euro im Gepäck – sehr zur Freude von Torsten Biermann, dem stellvertretenden Tafel-Vorsitzenden. Schon im fünften Jahr warteten Boxen oder Dosen nach den Gottesdiensten auf die Kirchenbesucher und -besucherinnen. Aber damit nicht genug: Barbara Rohde hatte auch in ihrer Nachbarschaft traditionell...
Eingenetzt: Mit einem ungewöhnlichen Vorweihnachtsgeschenk überraschten Manfred (Mitte) und Harald Ausmeier (links) die Herner Tafel. 300 Weihnachtsbäume spendeten die Geschäftsführer der Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH (BRR), die traditionell in der Adventszeit an die Bielefelder Straße kommen – sehr zur Freude von Torsten Biermann. „Wieder einmal eine tolle Aktion“, bedankte sich der stellvertretende Tafel-Vorsitzende.
Der 6. Dezember kann kommen: Fünf Paletten Schokonikoläuse brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (rechts) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße zum siebten Mal einen Besuch kurz vor Advent-Beginn abstattete. Alle Jahre wieder: Das karnevalistische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Närrinnen und Narren anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet...
Warme Füße im Winter – das ist nicht überall selbstverständlich. Denn in vielen Familien fehlt schlicht das Geld, um den Kindern warme Winterschuhe zu kaufen. Sie müssen dann in leichten Schuhen durch Kälte und Nässe – da kann schon der Schulweg am Morgen zum Problem werden. Bei den Kundinnen und Kunden der Herner Tafel trifft dieses Schicksal rund 120 Kinder bis 14 Jahren. Um Ihnen zu helfen, haben sich die Tafel, die Vinzenz- und Caritas-Konferenzen und der Sportfachhändler Decathlon zu einer...
Aller guten Dinge sind drei. Aller besseren Dinge zwei Mal drei. Das trifft auf Autor Volker Hilbt (Foto links) und Cartoon-Zeichner Dietmar Zywek hundertprozentig zu: Zum sechsten Mal bringt das Wanne-Eickeler Duo DOUBLE-WAN einen Cartoon-Kalender heraus. Wie immer 13 Aquarelle mit flott-frechen Sprüchen, wie gewohnt in DIN-A 3. Schon das Cover sorgt für Spaß und Freude: Eine Biene chillt auf einer Sonnenblume und wünscht allen „Bee happy“. In der Cartoon-Edition von 2025 folgen unter anderem...
Segensreichen Besuch erhielt die Herner Tafel: Pfarrer Dr. Nils Petrat, Gundula Kappen (Mitte), Vertreterin des Kirchenvorstandes, und Barbara Rohde von der Pfarrei St. Dionysius der Katholischen Kirche Herne kamen zur Bielefelder Straße nach Holsterhausen, um 1.500 Euro zu übergeben – sehr zur Freude der beiden Vorsitzenden, Andreas Merkendorf (2. von links) und Torsten Biermann. Die Spende hat schon Tradition: Seit nunmehr vier Jahren warten Boxen oder Dosen nach den Gottesdiensten auf Hilfe...
Wer Süßspeisen mag, sollte diese Suppe mit getrockneten Früchten und Hülsenfrüchten unbedingt ausprobieren: Aşure – Noahs Süßigkeit! Eine Suppe zum Dessert! Rund 200 Kundinnen und Kunden der Herner Tafel kamen in ihren Genuss, denn Vertreterinnen und Vertreter der DITIB-Gemeinde Herne, dem Freundschaftsverein Besiktas sowie Trabsanspor Karadeniz Herne besuchten die Räumlichkeiten an der Bielefelder Straße, um den Leckerbissen zu verteilen. „Eine feine Geste den Mitmenschen gegenüber“, freute...
Frische Pferdchen im Herner Oldtimerpark: Hilmar Born und Martina Arndt-Born stellten am 15. Juni den Herner Oldies ihren gerade fertig gestellten Opel Diplomat B V 8 vor. Nach eingehender Begutachtung sprach die versammelte Fan-Gemeinschaft anerkennend nur von einer Restauration, da das altehrwürdige Fahrzeug nach zweijähriger Bauzeit ausschließlich mit neuen Ersatzteilen zusammengesetzt wurde.
Die Herner Tafel ist auf der Suche nach Mithelferinnen und Mithelfern. Gefunden werden sollen sie im Rahmen des Bundesfreiwilligenprogramms und bei Minijobbern. Wer Interesse hat, möge seine Unterlagen an die Tafel schicken – per Post (Bielefelder Straße 145, 44625 Herne), per Mail (kontakt@herner-tafel.de) – oder (vormittags) abgeben.
Hanne Krüger, die schon mehr als 20 Ausstellungen im Ruhrgebiet hatte, eröffnet ihre fünfte im wewole FORUM im 1. Obergeschoss des Herner City Centers an der Bahnhofstraße 7 a-b. Die Herner Künstlerin arbeitet vorwiegend mit Arcyl auf Leinwand. Aktuell beschäftigt sich die Naturliebhaberin mit dem Wald als Ganzes oder auch mit einzelnen Waldbewohnern und -gewächsen. In ihren explodierenden Farben nehmen die Waldwesen Gestalt an. Unterstützt wird Hanne Krüger dieses Mal durch das Wanne-Eickeler...
75 Jahre nach der Einschulung feierten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der kath. Volksschule an der Düngelstraße ihr Jubiläum. Von den 26 Mädchen und 20 Jungen, die am 1. April 1949 erstmals die Schulbank drückten, waren noch acht Schülerinnen und vier Schüler in der „Zille“ dabei. Einige hatten zahlreiche Kilometer hinter sich – unter anderem kamen sie aus Nürnberg, dem Sauerland oder aus Krefeld. Sechs Jahre lang war Fritz Bruch ihr erster Lehrer. Da die Runde noch einiges aus der...
Keine ollen Kamellen, sondern 240 Schokohasen brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (2. von rechts) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße wie gewohnt einen vorösterlichen Besuch abstattete. Alle Jahre wieder: Das karnevalistische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Närrinnen und Narren anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor...
Einen Volltreffer landete der SV Wanne 11: Bei der fünften Auflage des Elfer-Weihnachtsdorfes am Platz an der Hauptstraße sammelten die Fußballerinnen und Fußballer 1.500 Euro, die sie nun der Herner Tafel übergaben. Wie immer hatten zahlreiche Vereinsmitglieder für die beiden Tage bissfeste und flüssige Leckereien gestiftet, die gegen eine Spende verteilt wurden. „Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht“, sagten Alina Rennkamp (Foto rechts) und Juliane Preuß, die den Cranger Club in Holsterhausen...
Alles Gute kommt von oben: Traditionell unterstützt der Dachdeckerbetrieb Reimertshofer die Herner Tafel. Einmal mehr kamen Heiko und Nicole Reimertshofer an die Bielefelder Straße – diesmal mit einem Scheck über 500 Euro im Gepäck, den Heinz Huschenbeth gerne entgegennahm (das Foto ist aus dem Vorjahr). Das Duo hatte auch im vergangenen Jahr auf Weihnachtsgeschenke für die Kundinnen und Kunden verzichtet, um den Menschen etwas Gutes zu tun, die Hilfe ganz besonders nötig haben. „Wir wissen,...
Nicht wie gewohnt mit prall gefüllten Tüten, sondern mit Gemüsesuppe aus der Gulaschkanone und Punsch und jeder Menge Musik kamen die Ruhrwerkerinnen zur Herner Tafel an die Bielefelder Straße nach Holsterhausen. „Wir beginnen eine neue Tradition und möchten nicht nur durchs Schenken ein wenig vorweihnachtliche Stimmung vermitteln – auch wenn der Anlass immer ein trauriger ist“, sagte Vereinsvorsitzende Cordula Klinger-Bischof. Die Premiere hatte es in sich: Nicht nur, dass den Helferinnen und...
30 Jahre ISAP – da freuten sich auch drei Herner Hilfsorganisationen. Je eintausend Euro erhielten die Oase, Rotarier gesunde Kids und die Tafel. Zur Scheckübergabe kamen Vorstandsmitglied Norbert Assen und Julia Hoppe aus dem Marketing nach Holsterhausen an die Bielefelder Straße. „Wir können jede Spende dringend gebrauchen“, freute sich Dirk Plötzke, stellvertretender Vorsitzender der Tafel, der von einer willkommenen kleinen Tradition sprach. Zum dritten Mal gab es vorweihnachtliche...
Der Wanner Mond-Weihnachtsmarkt am Heimatmuseum geht Samstag in seine zweite Runde. Von 14 bis 20 Uhr sind an der Unser-Fritz-Straße die Büdchen geöffnet, unter anderem die von Wanne Kreativ und DOUBLE-WAN. Das sonntägliche Finale beginnt um 12 und endet um 18 Uhr.
Keine ollen Kamellen, sondern 200 Schokonikoläuse brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (rechts) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße wie gewohnt einen vorweihnachtlichen Besuch abstattete. Alle Jahre wieder: Das karnevalistische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Närrinnen und Narren anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor...
Talk im Café: Bei Nieselwetter wurde das Gleiscafé Fritzchen bei Hömma’s Bahnhof 3 am Heimatmuseum erneut zum Ort mit Gesprächsbedarf. Bei Currywurst und Glühwein war es wieder Zeit für Talkrunden. Zunächst berichteten Dietmar Zywek und Volker Hilbt von ihrem Hobby als DOUBLE-WAN – zwei Ruheständler in Unruhe. Die beiden Ur-Wanne-Eickeler kennen sich seit ihrer Jugend und geben Cartoon-Bücher und -Kalender heraus. Volker Hilbt – schon im Beruf ein Mann des Wortes – sorgt augenzwinkernd für die...
Der Vorstand der Herner Tafel e.V. wird künftig von Andreas Merkendorf geführt. Der städtische Dezernent wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Ulrich Koch, der nach acht Jahren im Amt nicht erneut kandidiert hat. „Wir haben viele Hürden überwunden, und die Tafel wird auch weiterhin die Herausforderungen meistern, die unter anderem der Krieg in der Ukraine seit Monaten mit sich bringt“, sagt Ulrich Koch, der 2015 den Vorsitz übernahm, als ihm der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.