• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • HerneHerneHerne
  • Anmelden
  • Registrieren
SucheLokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen

    Markus Heißler aus Herne

    Registriert seit dem 16. Dezember 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 18.811
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 99 Beiträge
    • 11 Veranstaltungen

    Beiträge von Markus Heißler

    Kultur
    Foto: ANIM/Tariq Hashrati

    Sufi Musik
    Klangkosmos Afghanistan – Konzert mit dem ANIM Ensemble

    Am Montag, den 7. November um 20 Uhr gastiert das ANIM Ensemble aus Afghanistan im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik in den Flottmann-Hallen Herne. Der Auftritt in Herne ist Teil der ersten internationalen Tournee nach der Evakuierung aus Afghanistan. Die Musiker*innen des „Afghanistan National Institute of Music“ (ANIM) in Kabul konnten nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 nach Portugal evakuiert werden. Dort wird nun das ANIM im Exil aufgebaut, um die großen...

    • Herne
    • 03.11.22
    • 1
    • Markus Heißler
    Kultur
    Foto: Andreas Peckelsen

    Uraufführung des Theaterstücks in Herne
    Geschichten aus Nicaragua

    Eine besondere Premiere wird es am Mittwoch, den 18. Mai in Herne geben. Im Saal derVolkshochschule im KUZ findet die Uraufführung des Theaterstücks „Geschichten aus Nicaragua“ statt. Die zwei kongenialen Schauspieler Andreas Peckelsen und Kati Nunez Lopez nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise nach Nicaragua. In das Land also, dessen Insel Ometepe - im Nicaragua-See gelegen - seit 1988 mit der Stadt Herne partnerschaftlich verbunden ist. Ein weiterer Grund, warum die Premiere des Stücks in...

    • Herne
    • 17.05.22
    • 1
    • Markus Heißler
    Kultur
    Von Kolumbien nach Herne | Foto: Adelia Agzamova

    Konzert mit Niyireth Alarcón im Kultur-Zelt
    Magische andine Musikwelten

    Am Samstag, den 7. Mai um 19.30 Uhr gastiert Niyireth Alarcón im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik im Kultur-Zelt der Flottmannhallen Herne. Niyireth Alarcón ist über die Grenzen Südamerikas bekannt als wichtigste Vertreterin der jungen Generation der kolumbischen Musikszene für andine Musik Kolumbiens und für ihre innovativen Interpretationen traditioneller lateinamerikanischer Musik. Ihr neues Konzertprogramm „Los viajes y los encuentros“ (Reisen und Begegnungen) bildet den poetischen...

    • Herne
    • 03.05.22
    • 1
    • Markus Heißler
    Kultur
    Foto: Olof Grind

    Klangkosmos Weltmusik startet wieder
    Konzert am 9. April mit Ebo Krdum (Sudan)

    Am Samstag, den 9. April gastiert Ebo Krdum zu zwei Konzerten (um 19.00 und 20.30 Uhr) im Schollbrockhaus in Herne (Karl-Brand-Weg 1, am Schloss Strünkede). Der Musiker und Sänger und Musiker ist selbst Friedensaktivist und Zeitzeuge eines von Krieg und Unruhen geschüttelten Landes ist. Er kommt aus dem Sudan und lebt nun im Exil in Schweden. Er spielt zeitgenössische Musik im Stil des Afro-Blues und Afrobeat, die in verschiedenen Musiktraditionen der Subsahara-Region verwurzelt ist. Ebo hat...

    • Herne
    • 04.04.22
    • 1
    • Markus Heißler
    Politik
    Laura Rupp im Interview mit Patricia Gualinga
 | Foto: Foto: Markus Heißler
    2 Bilder

    Konzertlesung in Castrop-Rauxel mit Grupo Sal und Patricia Gualinga
    Wir haben nur eine Erde - Frauen verteidigen den Regenwald

    Die Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Patricia Gualinga, internationale Sprecherin der indigenen Kichwa Gemeinde Sarayaku, Amazonien/Ecuador berichtete im Rahmen einer Liveschaltung bei der Veranstaltung „Die Welt im Zenit“ in der ASG-Aula in Castrop-Rauxel über den Widerstand der indigenen Gemeinden gegen die Regenwaldzerstörung. Insbesondere die Frauen der Gemeinden stehen dabei in der ersten Reihe, sind sie es doch die vor Ort am stärksten mit den Folgen der Zerstörung konfrontiert sind....

    • Castrop-Rauxel
    • 18.11.21
    • 1
    • Markus Heißler
    Politik
    Foto: EZEF

    Film und Gespräch am 11. September im BoGi`s
    "Made in Bangladesch“- Ein Film über mutige Frauen in der Textilindustrie

    Viele Menschen erinnern sich an die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, wo beim Einsturz einer Textilfabrik über 1100 Menschen starben. Der Spielfilm „Made in Bangladesch“ erzählt nun die Geschichte einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie kämpft dagegen an und gründet eine Gewerkschaft. In einer Castrop-Rauxeler Erstaufführung ist der Film am Sa. 11. September um 19.00 Uhr im Jugendzentrum BoGi`s (Leonharstr. 2, 44575...

    • Castrop-Rauxel
    • 07.09.21
    • Markus Heißler
    Politik
    Markus Heißler, Silke Langkau, Silke Gerstler (v.l.n.r) und Christa Winger (vorne) machen gemeinsam auf die Faire Woche 2021 in Herne und Wanne-Eickel aufmerksam. (Foto: Lighthouse) | Foto: Lighthouse

    Filme, Verkostungen, Musik
    Faire Woche 2021 in Herne und Wanne-Eickel startet

    Vom 10. bis 25. September 2021 findet in Herne und Wanne-Eickel zum 21. Mal die Faire Woche statt. Die Faire Woche beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema "Menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften" und steht unter dem Motto "Zukunft fair gestalten". „Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation ILO arbeiten die Mehrheit der Beschäftigten weltweit ohne Absicherung durch soziale Sicherungssysteme, so sind z.B. nur 22 Prozent der Weltbevölkerung gegen...

    • Herne
    • 06.09.21
    • 1
    • Markus Heißler
    Politik
    Foto: EZEF

    Herner Erstaufführung am 9. September mit Nachgespräch
    „Made in Bangladesh“- Ein Film über mutige Frauen in der Textilindustrie

    Viele Menschen erinnern sich an die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, wo beim Einsturz einer Textilfabrik über 1100 Menschen starben. Der Spielfilm „Made in Bangladesch“ erzählt nun die Geschichte einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie kämpft dagegen an und gründet eine Gewerkschaft. In einer Herner Erstaufführung ist der Film am Do. 9. September um 19.30 Uhr in der Filmwelt Herne. Nach dem Film informieren Expert*innen...

    • Herne
    • 02.09.21
    • 1
    • Markus Heißler
    Politik
    Foto: Denny Franzkowiak/Pixabay

    Von Gorleben nach Garzweiler
    Kreuzweg für die Schöpfung in Herne

    In 26 Etappen über 470 Kilometer wandern Aktive aus Klima- und Umweltinitiativen, christlichen Gruppen und kirchlichen Institutionen vom Wendland ins rheinische Braunkohle-Revier um gegen den Kohleabbau zu demonstrieren. Am Montag, 26. Juli kommen die Aktivistinnen und Aktivisten gegen 16 Uhr in Herne an und machen Station am Herner Steag-Kraftwerk (Hertener Str. 16). Am Dienstag soll es weitere Kreuzweg-Stationen in Herne/Wanne-Eickel geben. In Herne wird der Kreuzweg von „Herne goes Future“...

    • Herne
    • 24.07.21
    • Markus Heißler
    LK-Gemeinschaft
    Martin Domke (Eine Welt Zentrum Herne) und Martin Müller (Weltlädenbasis) verteilen die Orangen an die Kirchengemeinnden und Kitas in Herne und Umgebung. | Foto: EWZ Herne

    Kirchenaktion: 700 Kilo öko-faire Orangen für Herne – Gerechte Löhne statt Ausbeutung
    Süß statt bitter!

    Unter dem Motto „Süß statt bitter!“ startet die Evangelische Kirche von Westfalen eine faire Orangenaktion zur Adventszeit. Mehr als 18 Tonnen Orangen aus Öko-Anbau und fair gehandelt rollen Anfang Dezem-ber in die Region: Allein im Kirchenkreis Herne gehen über 700 Kg an Kirchengemeinden, Kitas, den Weltladen Esperanza sowie an Privatpersonen. Darüber hinaus hat das Eine Welt Zentrum Herne Organisationen und Kirchengemeinden in Bochum, Recklinghausen, Gelsenkirchen und Marl für die Aktion...

    • Herne
    • 11.12.20
    • 1
    • Markus Heißler
    Ratgeber

    Faire Woche 2020
    Stadtrundgang „Nachhaltig und Fair in Herne“

    Der Rundgang führt durch die Herner Innenstadt zu Läden und Geschäften, die ein nachhaltigeres Leben ermöglichen, fair gehandelte Produkte führen. Auf dem Weg durch die City erläutert Eine-Welt-Promotor Markus Heißler wo es in Herne Bezüge zu globalen Zusammenhängen und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gibt. Der Stadtrundgang dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Abstandsregeln etc. müssen eingehalten werden. Eine...

    • Herne
    • 04.09.20
    • 1
    • Markus Heißler
    Reisen + Entdecken
    Foto: Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner

    Multivisionsshow am 17. September in der VHS Herne
    Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern

    Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Unterschiede? Diese Fragen stehen im Zentrum der Multivisionsshow! Mit wunderschönen Fotos auf Großleinwand, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten. In Ghana, Israel/Palästina,...

    • Herne
    • 04.09.20
    • Markus Heißler
    Politik
    Isabell Schwarzfeller (Faire Metropole Ruhr) und Markus Heißler (Eine Welt Zentrum) weisen auf das Problem der ausbeuterischen Kinderarbeit z.B. bei der Herstellung von Teppichen hin.  | Foto: EWZ Herne

    Schaufenster-Ausstellung informiert
    Kinderarbeit steigt durch Corona

    Herne - Sie ernten den Kakao für unsere Schokolade und nähen unsere Kleidung. Nach ILO-Schätzungen arbeitet fast jedes 10. Kind weltweit. Und wegen Corona könnte Kinderarbeit mehr werden. Weltweit müssen nach Feststellungen der Internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) 152 Millionen Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren arbeiten, großenteils ohne Schulbesuch, von ihnen fast die Hälfte unter gesundheits- oder gar lebensgefährlichen Bedingungen. Das Kinderhilfswerk UNICEF...

    • Herne
    • 17.07.20
    • Markus Heißler
    Ratgeber
    Adventliche Stimmung im Weltladen im Alten Turm in der Gelsenkirchener Altstadt

    Nachhaltige Produkte und Initiativen werden vorgestellt
    Fairer Advent bei FEIERABEND! auf’m Heinrich

    Der traditionelle Feierabendmarkt auf dem Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Innenstadt setzt am Mittwoch, 04.12.19 in der Zeit von 16:00 - 21:00 Uhr einen neuen Akzent in der Vorweihnachtszeit. In Kooperation mit der Fairen Metropole Ruhr stellen sich auf dem Markt zusätzlich faire und nachhaltige Produkte und Initiativen vor. Der Weltladen im alten Turm präsentiert sein Sortiment mit fair gehandelten Waren aus aller Welt sowie besondere Geschenke und Leckereien fürs Weihnachtsfest....

    • Gelsenkirchen
    • 02.12.19
    • 1
    • 2
    • Markus Heißler
    Kultur

    Literatur und Politik
    Nicaragua: Konzerlesung mit Gioconda Belli und Grupo Sal

    Seit vielen Jahren ist die Stadt Herne partnerschaftlich mit der Insel Ometepe im Nicaragua verbunden. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgt der Städtepartnerschaftsverein die zugespitzte politische Situation in dem mittelamerikanischen Land. Auch das Eine Welt Zentrum des Kirchenkreises hat schon häufiger in Veranstaltungen über Nicaragua berichtet und lädt nun zu einer hochkarätigen Veranstaltung dazu ein. Am Mittwoch, 16. Oktober findet in der ASG-Aula in Castrop-Rauxel eine außergewöhnliche...

    • Herne
    • 14.10.19
    • 1
    • 2
    • Markus Heißler
    Kultur

    Literatur und Politik
    Konzertlesung mit Gioconda Belli und Duo Grupo Sal

    Am Mittwoch, 16. Oktober findet in der ASG-Aula eine außergewöhnliche kulturelle Veranstaltung statt. Gioconda Belli, die berühmte nicaraguanische Schriftstellerin und Lyrikerin, die sich selbstbewusst und mit großer sprachlicher Kraft auszudrücken weiß, will sich mit dem Duo Grupo Sal für Gerechtigkeit in ihrem Heimatland einsetzen. Das Programm bietet eine besonders ungewöhnliche Verbindung von Literatur und Politik: die Lesung eigener literarischen Texte von Gioconda Belli – in Deutsch von...

    • Castrop-Rauxel
    • 30.09.19
    • 1
    • Markus Heißler
    Politik

    Auftakt Faire Woche 2019
    Faires Frühstück in kleinen Gärten mit Kaffeeproduzent aus Kolumbien

    Samstag, 14. September 09:30 Uhr Der Bezirksverband Castrop-Rauxel Waltrop der Kleingärtner und der Kleingartenverein Am Schellenberg laden ein zum Fairen Frühstück am  Samstag, 14. September ab 09:30 Uhr. Die Frauengruppe des Kleingartens wird den Tisch reichlich mit fairen und biologischen Produkten decken. Abgerundet wird das Ganze durch Herrn Rodríguez, Präsident der Kaffee-Kooperative Red Ecolsierra aus Kolumbien, der seine Kooperative vorstellen wird. Diese produziert den Rohkaffee für...

    • Castrop-Rauxel
    • 12.09.19
    • Markus Heißler
    Politik

    Faire Woche 2019 in Herne und Wanne-Eickel
    Auftakt mit Herner Kaffeefest und Titelerneuerung Fairtrade-Stadt

    Vom 13. bis zum 30. September 2019 findet in Herne und Wanne-Eickel zum 19. Mal die Faire Woche statt. Das Motto in diesem Jahr lautet "Gleiche Chancen durch Fairen Handel". Es geht dabei in erster Linie um die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern. Der Auftakt der Fairen Woche findet am Samstag, 14. September von 12 bis 14 Uhr im Weltladen Esperanza (plus ehemaliges Ladenlokal der Barmer-Versicherung) in der Freiligrathstr. 19 in Herne-Mitte statt. Im Rahmen des Herner Kaffeefests...

    • Herne
    • 12.09.19
    • Markus Heißler
    Politik

    – Weitere Beiträge gesucht
    Faire Woche 2019 in Herne und Wanne-Eickel Auftakt mit Kaffeeproduzent aus Kolumbien

    Vom 13. bis 29. September 2019 findet in Herne und Wanne-Eickel zum 19. Mal die Faire Woche statt. Unter dem Motto "Gleiche Chancen durch Fairen Handel" möchte die Faire Woche zeigen, dass der Faire Handel sich für Strukturen einsetzt, die es Frauen und Männern gleichermaßen ermöglichen, ihre Potentiale zu entfalten. Zur Auftaktveranstaltung erwarten die Veranstalter einen Gast aus Kolumbien. Yinson de Jesus Arboleda Rodriguez von Ecolsierra, einem Netzwerk von ökologisch produzierenden...

    • Herne
    • 12.07.19
    • Markus Heißler
    Politik

    Ausstellung zum Thema Kinderarbeit wird am 10. Mai in der VHS Herne eröffnet.
    „Der Skandal hat viele Gesichter“

    Die Ausstellung „Der Skandal hat viele Gesichter…“, die in der Zeit vom 08. Mai bis zum 07. Juni 2019 im VHS-Foyer gezeigt wird, beleuchtet die Situation von arbeitenden und ausgebeuteten Kindern weltweit. Sie ist ein überzeugender, leidenschaftlicher und eindringlicher Appell gegen ausbeuterische Kinderarbeit vorzugehen. Sie lässt die Betrachtenden damit aber nicht allein. Sie gibt auch Antworten und stellt Beispiele vor, was man (selbst) gegen diese Formen der Kinderarbeit tun kann. Die...

    • Herne
    • 08.05.19
    • Markus Heißler
    Politik
    Foto: Pixabay/Skeeze

    Information mit Vertreterin von "Ärzte ohne Grenzen"
    Flucht nach Europa – Lesbos am Limit

    Die Krankenschwester Christine Schanze wird am Mittwoch, 27. März um 18.30 über die Flüchtlingssituation auf der Insel Lesbos in Bild und Wort berichten. Die Referentin hat selbst mehrere Monate für „Ärzte ohne Grenzen“ auf der griechischen Insel gearbeitet und kennt auch das berüchtigte Flüchtlingslager Moria. „Mehr als 9.000 Menschen auf engem Raum und mit schlechter medizinischer Versorgung: Auf Lesbos kann man sehen, wie europäische Flüchtlingspolitik derzeit scheitert“, so Markus Heißler...

    • Herne
    • 20.03.19
    • Markus Heißler
    Kultur
    Szene aus dem Film STYX (mit Susanne Wolff) | Foto: Zorro-Filmverleih

    Tag der Menschenrechte in Herne
    Preisgekrönter Film STYX am 10. Dezember in der Filmwelt

    Am 10. Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt das Eine Welt Zentrum Herne zur Aufführung des Films STYX in die Herner Filmwelt ein. Der preisgekrönte Film von Wolfgang Fischer, der auf der Berlinale 2018 uraufgeführt wurde, greift das Thema Menschenrechte exemplarisch an der dramatischen Situation der Bootsflüchtlinge auf. Rike (Susanne Wolff) ist eine europäische Ärztin Mitte 30, die in ihrem wohlverdienten Urlaub von Gibraltar aus allein...

    • Herne
    • 07.12.18
    • 1
    • 1
    • Markus Heißler
    Politik
    Alltag auf Ometepe - Frauen machen Wäsche im See

    Die Revolution frisst ihre Kinder - Aktivistin aus Nicaragua berichtet

    Am Montag, den 8. Oktober, 19 Uhr wird eine Aktivistin der Demokratiebewegung über die momentane schwierige politische Situation in Nicaragua berichten. Die Veranstaltung findet in der VHS im Kulturzentrum statt. Nicaragua befindet sich am Rande eines Bürgerkriegs. Im ganzen Land protestierten in den letzten Monaten Menschen gegen den autokratischen Präsidenten Daniel Ortega. Der lässt auf Bürger schießen. Sein letztes Gefecht? Menschen aller Schichten gehen auf die Straße, nicht nur rechte...

    • Herne
    • 02.10.18
    • Markus Heißler
    Kultur
    Das Wandgemälde an der Bielefelder Str. 176 wurde in diesem Jahr von der Künstlerin Ursula Meyer erweitert.

    Weltbaustellen-Nachbarschaftsfest - Wandgemälde ist fertig

    Zur Feier der Fertigstellung des neuen Wandgemäldes von Ursula Meyer an der Bielefelder Str. 176 in Herne-Holsterhausen findet am Di. 2. Oktober ab 18.00 Uhr ein Weltbaustellen-Nachbarschaftsfest statt. Es wird gegrillt, es gibt Livemusik und ein Quiz zu den Themen des Wandbildes. Dieses soll bei Anbruch der Dunkelheit illuminiert werden. Alle Anwohner und Interessierte sind herzlich eingeladen. Bereits 2017 wurde ein Wandbild in der Bielefelder Str. 176 in Herne-Holsterhausen erstellt. Dieses...

    • Herne
    • 01.10.18
    • Markus Heißler
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Markus Heißler

    Herne Fairer Handel Eine Welt Zentrum Herne Faire Woche

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Faire Modenschau auf dem Herner Umwelttag

    Wo kommt mein T-Shirt her? - Schicke Kleidung – zu welchem Preis?

      Kultur
      2 Bilder

      Neue Töne aus Lateinamerika - Konzertlesung mit Alberto Acosta und Grupo Sal

        Politik
        Isabell Schwarzfeller (Faire Metropole Ruhr) und Markus Heißler (Eine Welt Zentrum) weisen auf das Problem der ausbeuterischen Kinderarbeit z.B. bei der Herstellung von Teppichen hin.  | Foto: EWZ Herne

        Schaufenster-Ausstellung informiert
        Kinderarbeit steigt durch Corona

          Kultur

          Anke Engelke und Joachim Król ehren „Netzwerk Faire Metropole Ruhr“

            Politik
            Thomas Semmelmann (Stadt Herne), Petra Stach-Wittekind (EWZ), Anna Jeschke (städt. Kita Pantrings Hof), Markus Heißler (EWZ) und Christa Winger (Weltladen) weisen auf die Faire Woche 2023 hin. | Foto: Weltladen Esperanza

            Auftakt am 15.9. mit einem Fairen Markt
            Faire Woche 2023 in Herne und Wanne-Eickel

              Vereine + Ehrenamt
              2 Bilder

              Chic und Fair – Mode für das gute Gewissen - Eine Welt Zentrum Herne beteiligt an der Fair 2011 in der Dortmunder Messe




                Wieder ganz nach oben
                Lokalkompass

                Powered by PEIQ

                Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
                © FUNKE Media Sales NRW GmbH

                Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

                Menü
                • E-Paper
                • Start
                • Stadt wählen
                • Blaulicht
                • Fotografie
                • Kultur
                • LK-Gemeinschaft
                • Natur + Garten
                • Politik
                • Ratgeber
                • Reisen + Entdecken
                • Sport
                • Sportplatzreporter
                • Überregionales
                • Vereine + Ehrenamt
                • Wirtschaft
                • Termine
                • Schnappschüsse
                • Anzeigen

                • Über uns
                • Zustellung
                • Hilfe
                • Mediadaten


                • Anmelden
                following

                Sie möchten diesem Profil folgen?

                Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

                Jetzt anmelden und folgen

                Code einbetten

                Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
                add_content

                Sie möchten selbst beitragen?

                Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

                Jetzt anmelden und beitragen

                Link einfügen

                Abbrechen

                Karte einbetten

                Abbrechen

                Video einbetten

                Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

                Abbrechen

                Social-Media Link einfügen

                Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

                Abbrechen

                Beitrag oder Bildergalerie einbetten

                Bitte geben Sie einen gültigen Beitrag an
                Abbrechen

                Schnappschuss einbetten

                Bitte geben Sie einen gültigen Schnappschuss an
                Abbrechen

                Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

                Bitte geben Sie eine gültige Veranstaltung an
                Abbrechen
                Beitrag erstellen
                Schnappschuss erstellen
                Veranstaltung erstellen