Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
78.114
Die CDU-Fraktion Herne besteht aus 15 Stadtverordneten und 17 Bezirksverordneten. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle telefonisch unter 02325-5898-21.
Daniela Spengler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zum Austausch über den aktuellen Stand der Bauarbeiten für den Neubau des Freizeit- und Sportbades Wananas trafen sich jetzt der Sprecher der CDU-Fraktion im Sportausschuss und im Betriebsausschuss Gebäudemanagement Herne (GMH), Horst Severin und der Geschäftsführer der Herner Bädergesellschaft, Norbert Breitbach. „Es ist schon beeindruckend, was sich seit Anfang des Jahres auf der Baustelle getan hat“, freut sich Horst Severin über den Fortschritt. „Nach aktuellem Stand steht der Einhaltung...
Informationen aus 1. Hand zum Thema Verkehrserziehung erhielten die Mitglieder des Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen in ihrer letzten Sitzung: Jürgen Uhlmann von der Verkehrswacht Wanne-Eickel, seines Zeichens pensionierter Polizeibeamter, berichtete über seine Aufgabe und das erklärte Ziel, die Unfallzahlen im Herner Straßenverkehr zu senken. Diese präventive Tätigkeit beinhaltet sehr viel Aufklärungsarbeit, die anhand praktischer Übungen für die jeweilige Zielgruppe...
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR) hat mit den Stimmen von CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen und weiteren Fraktionen den Haushaltsplan für das laufende Jahr verabschiedet. Es ist der erste gemeinsam von der Koalition der drei vorgenannten Fraktionen getragene Haushalt. "Mit dem neuen Haushaltsplan ist erstmalig auch eine intensive Diskussion über einzelne Ziele geführt worden, an der sich nicht nur die CDU-geführte Koalition beteiligt hat", erklären die Stadtverordneten und...
Auf Einladung des Architekten konnte sich der Arbeitskreis Barrierefreies Bauen (Arbeitsgruppe des Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen) in der vergangenen Woche das neue Gebäude des Jobcenters Herne noch vor dessen Neubezug ansehen. Der Architekt Herr Jens Attelmann sowie eine eigens dafür gegründete Arbeitsgruppe bestehend u. a. aus Mitarbeitern des Jobcenters hatte im Vorfeld darauf geachtet, dass beim Bau des Jobcenters auf die Belange von Menschen mit Behinderungen...
Die Bezirksregierung Arnsberg hat mit Bescheid vom 26. März 2015 die Genehmigung zum Haushaltssanierungsplan 2015 der Stadt Herne erteilt. Damit kann die Haushaltssatzung der Stadt Herne für 2015 in Kraft treten. Die CDU-Fraktion zeigt sich zufrieden über den Genehmigungsbescheid der Bezirksregierung Arnsberg zum Haushaltsplan 2015. Dies bietet Chancen für die Zukunft der Stadt Herne. „Bereits im März kann der Haushalt der Stadt Herne komplett bewirtschaftet werden. Damit werden Investitionen...
"Die Stadt Herne darf sich auf Fördergelder vom Land freuen", berichtet der Stadtverordnete und Mitglied des RVR-Parlaments, Horst Severin. "Der RVR schlägt dem Land die Förderung der Maßnahme Ausbau der Horsthauser Straße zwischen Nordstraße und Blücherstraße vor, teilt Horst Severin während der derzeit laufenden Beratungen zum Förderprogramm Kommunaler Straßenbau beim Regionalverband Ruhr (RVR) in Essen mit. „Die Baukosten für die Maßnahme sollen 646.400 € betragen, wovon das Land aus dem...
Seit April 2013 fordern die CDU Politiker im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie die Schaffung von Unterstellplätzen für Kinderwagen an mehreren Herner Kitas. Jetzt stehen die ersten Unterstellplätze und werden zum Beispiel in der Kita am Regenkamp rege von den Eltern genutzt. Bei einem Besuch der Kita, Anfang März 2015, konnten die beiden CDU-Vertreter Gabriele Sopart und Michael Musbach nun die ersten Unterstellplätze für Kinderwagen begutachten. Allerdings waren die beiden Politiker...
Für mehr Sicherheit auf den Rad- und Wanderwegen im Gebiet des Regionalverbandes Ruhr (RVR) setzt sich derzeit der Stadtverordnete und Mitglied des RVR-Parlaments, Horst Severin ein. „Durch eine entsprechende Anfrage sollen neue Impulse gesetzt und künftig Verbesserungen in punkto Sicherheit herbeigeführt werden“, berichtet Horst Severin. Der RVR verwaltet hunderte von Kilometern Rad- und Wanderwege im Verbandsgebiet. Diese werden seit Jahren zunehmend von der Bevölkerung des Ruhrgebietes, aber...
Was beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger aktuell in Herne-Mitte? Dieser Frage werden die Mitglieder der CDU-Bezirksfraktion in Herne-Mitte erneut am kommenden Dienstag nachgehen. Bei einer offenen Bürgersprechstunde will die Bezirksfraktion mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. "Wer Fragen an die Politik hat, sich vielleicht über die Verwaltung ärgert, oder auch einfach mal Kontakt zu den Politikern in seinem Bezirk aufnehmen möchte, ist herzlich eingeladen“, so der Vorsitzende der...
Nach dem offiziellen Startschuss für den Neubau des Freizeit- und Sportbades Wananas, sieht die CDU-Fraktion der Einhaltung des Zeitplans freudig entgegen. Nach der Vorstellung der Pläne durch die Verantwortlichen der Verwaltung steht einer Eröffnung des Bades im Sommer 2016 nichts im Wege. „Wir freuen uns, dass im Januar vor Ort die ersten Bagger und Raupen angerückt sind und so ein sichtbares Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt über die Fortschritte dieses Großprojektes...
Mit großer Freude reagiert die CDU-Fraktion im Bezirk Eickel auf den Vorstoß der Verwaltung zum Thema Hundewiesen. „Die Pläne der Stadt zur Schaffung von acht neuen Hundewiesen im Stadtgebiet sind eine gute Lösung“, so der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirk Eickel, Andreas Barzik. Der Kommunalpolitiker erinnert in diesem Zusammenhang an den ersten Vorstoß der CDU-Fraktion im Bezirk Eickel zu diesem Thema. „Der erste Antrag zur Errichtung einer Hundewiese erfolgte hier in Eickel am 03. April...
Wie hoch sind die Schäden in den Herner Waldgebieten und welche Auswirkungen ergeben sich in den nächsten Jahren für die Waldbewirtschaftung im Stadtgebiet zur Vermeidung weiterer Kahlschläge durch Unwetter? Diese Fragen ließen sich CDU-Umweltpolitiker und RVR-Abgeordnete jetzt aus erster Hand beantworten. Beim Besuch des RVR-Stützpunktes Emscherbruch konnten durch den zuständigen Förster, Matthias Klar, viele offene Fragen geklärt werden. Matthias Klar betreut den Forstbezirk Mitte, der 1.734...
Was beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger aktuell in Herne-Mitte? Dieser Frage werden die Mitglieder der CDU-Bezirksfraktion in Herne-Mitte am kommenden Dienstag nachgehen. Bei einer offenen Bürgersprechstunde will die Bezirksfraktion mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. "Wer Fragen an die Politik hat, sich vielleicht über die Verwaltung ärgert oder auch einfach mal Kontakt zu den Politikern in seinem Bezirk aufnehmen möchte, ist herzlichen eingeladen“, kündigt der 1. stellvertretende...
Zu Beginn des Schuljahres 2014 / 2015 konnte am Teilstandort Drögenkamp der GS Sonnenschule keine Eingangsklasse gebildet werden. Der Schulausschuss hat bereits in seiner Sitzung am 15.05.2014 die Verwaltung beauftragt, schulorganisatorische Maßnahmen einzuleiten. Die entsprechende Vorlage zur auslaufenden Auflösung des Teilstandortes Drögenkamp wird derzeit den Gremien zur Entscheidung vorgelegt. In ihrer Stellungnahme vom 30.06.2014 hat die Schulkonferenz der GS Sonnenschule eindringlich auf...
Mit großer Freude hat die CDU-Fraktion im Bezirk Wanne in der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung zur Kenntnis genommen, dass die Verwaltung ihren neuesten Vorstoß zum Thema Wochenmarkt auf dem Buschmannshof nun erst einmal auf Eis gelegt hat. Nach einem Ortstermin in der vergangenen Woche und Gesprächen mit den Händlern, hatten die Mitglieder der CDU-Bezirksfraktion beschlossen, dem Vorschlag der Verwaltung Änderungen bei der Gestaltung des Angebotes des Marktes vorzunehmen, nicht zu...
Enttäuschung bei Gabriele Sopart über die immer noch nicht realisierten Unterstellmöglichkeiten Die CDU-Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie zeigt sich verwundert über die immer noch nicht realisierten Unterstellmöglichkeiten für Kinderwagen in den städtischen Herner Kitas. „Zum Wohle der betroffenen Mädchen und Jungen, deren Eltern und Erzieherinnen und Erziehern, muss hier nun endlich gehandelt werden“, betont die Sprecherin der CDU-Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und...
Am Samstag werden sich die Mitglieder der CDU-Fraktion - als einziges Ruderboot aus dem Bereich der Politik – erneut an der Traditions-Veranstaltung beteiligen. Damit gehen die Schwarzen Strümpfe bereits zum dritten Mal beim Herner Rudertag an den Start. „Unser Team ist hoch motiviert und hat im Training große Fortschritte gemacht“, freut sich der Fraktionsvorsitzende Markus Schlüter. Alle Teams haben in den letzten Wochen mehrere Trainingseinheiten am Westhafen absolviert und dabei von den...
Die CDU-Fraktion in Wanne kämpft weiterhin für mehr Sauberkeit am Rhein-Herne-Kanal. „Der Rhein-Herne-Kanal auf dem Wanner Stadtgebiet ist ein wunderbares Naherholungsgebiet. Gerade deshalb ist es traurig, dass dort noch immer ein großes Problem mir der Sauberkeit besteht“, berichtet der Vorsitzende der CDU-Fraktion in Wanne, Frank Droste, nach einer Ortsbegehung. „Die Wegeführung am Rhein-Herne-Kanal von der Künstlerzeche Unser-Fritz in Richtung Gelsenkirchen wurde neu gestaltet. Auf der...
Bettina Szelag (CDU) erneut Vorsitzende In seiner konstituierenden Sitzung am 11.09.2014 wählte der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen einstimmig Bettina Szelag (CDU) zu seiner Vorsitzenden. Dieses Amt hatte sie bereits in den vergangenen fünf Jahren bekleidet. „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, weiß aber auch, wie viel Arbeit noch auf uns wartet,“ so Bettina Szelag. Der Inklusionsplan der Stadt Herne müsse erst noch erstellt werden, die Schulinklusion sei nicht...
„Die Vergrößerung des Ruhrparlaments in Folge der Kommunalwahlen, wie sie jetzt erfolgt ist, ist ungewöhnlich stark und kommt unerwartet“, erklärt Markus Schlüter, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne. „Dennoch kann sich die CDU in Herne darüber freuen, dass dem neu gewählten Gremium drei CDU-Mitglieder aus Herne angehören“, führt RVR-Mitglied Horst Severin weiter aus. So hat es am Montag der Verbandsausschuss des RVR einstimmig festgestellt. Insgesamt wird das RVR-Parlament...
CDU-Fraktion drängt auf dauerhafte Lösung Die CDU-Fraktion freut sich über die kürzlich eingeweihte neue Übergangsleitstelle der Herner Berufsfeuerwehr. „Wir freuen uns für die Herner Brandschützer, dass hier nun endlich zumindest eine Überganslösung gefunden wurde, betont der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Markus Schlüter. „Damit ist ein wichtiger erster Schritt zur - politisch gewollten - neuen Leitstelle gemacht worden“, so Markus Schlüter weiter. Die CDU-Fraktion hat allerdings mit Befremden...
Szelag: „Die Weichen sind nun gestellt.“ Als einen Meilenstein für die Behindertenpolitik in Herne wertet die CDU-Fraktion den Ratsbeschluss zur Erstellung eines Inklusionsplans für die Stadt Herne. „Ich freue mich besonders, dass wir diesen Beschluss noch vor Ende der Ratsperiode verabschieden konnten. Jetzt können wir richtig durchstarten“, freut sich Bettina Szelag (CDU), Vorsitzende des Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Der Rat hatte in seiner letzten Sitzung in alter...
Die CDU-Fraktion in Eickel zeigt sich erstaunt über den plötzlichen Arbeitseinsatz der SPD-Fraktion zum Thema Hundewiesen im Stadtgebiet. „Es ist schon sehr verwunderlich, dass die Genossen in Person von Frau Lukas in dieser Angelegenheit auf einen fahrenden Zug aufspringen, den die CDU in Eickel im vergangenen Monat zum Laufen gebraucht hat“, berichtet der Vorsitzende der CDU-Fraktion in Eickel, Andreas Barzik. Die CDU-Fraktion hatte das Thema in der vergangenen Bezirksvertretung in Form eines...
Haltestelle Auf der Wilbe erleichtert nun den Alltag Die CDU-Fraktion in Eickel freut sich über einen weiteren Erfolg in ihrem Bezirk. „Nach erfolgreichen Gesprächen mit der HCR, den Stadtwerken (wegen des benachbarten Stromkastens) und der Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW), wurde jetzt das von vielen Bürgerinnen und Bürgern langersehnte Wartehäuschen an der Haltestelle Auf der Wilbe (Buslinie 329) aufgestellt“, freut sich die Bezirksverordnete Hans-Jürgen Koch für die vielen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.