Müll im Meer geht uns alle an

Das PBS - Müllsammelteam
4Bilder

- Project Blue Sea führte erneut Müllsammelaktion in Schleswig-Holstein durch -

1683 Plastikflaschendeckel, 2520 Schaumstoffteile, 144 Feuerzeuge, 320 Schrotpatronenhülsen, 297 Luftballons und vieles Weitere mehr sammelten die Mitarbeiter der Herner Meeresschutzorganisation „Project Blue Sea“ am vergangenen Wochenende an einem Deichabschnitt in Schleswig-Holstein ein.

„Die Gesamtmenge des aufgefundenen Mülls betrug mehr als 160 Kilogramm, berichtet Tanja Regmann von Project Blue Sea. Müll im Meer –insbesondere Plastikmüll ist eine große Gefahr für Tiere und Natur. Alljährlich kommen laut UN allein 1 Million Seevögel durch Plastikmüll um. Entweder verheddern und strangulieren sich die Tiere mit Schnüren, Seilen, Netzen oder Plastikringen oder sie nehmen Plastik in großen Mengen irrtümlich als Futter auf und verenden dann mit einem prall gefüllten „Plastik“-magen.“

Die Mitarbeiter sammelten neben größeren Plastikteilen auch so genanntes Mikroplastik ein. Dabei handelt es sich in erster Linie um millimeterkleine Kügelchen (so genannte Pellets), die als Rohware zur Herstellung sämtlicher Plastikgegenstände dienen. An diese kleinen Teile, die ebenfalls von Meerestieren als Nahrung aufgenommen werden lagern sich im Meerwasser befindliche, langlebige Umweltgifte an.

„Wir haben die Pellets soeben nach Japan geschickt. Dort gibt es einen Spezialisten, der die Menge der angehafteten Umweltgifte analysiert. Auf das Ergebnis sind wir nun sehr gespannt“, so Regmann.

Weitere Reinigungsaktionen, sowie eine Ausstellung zum Thema sind geplant. Wer Interesse hat, sich aktiv bei Project Blue Sea zu beteiligen, meldet sich bitte bei:
Project Blue Sea e.V. Postfach 15 01 15 44613 Herne oder telefonisch unter: 02323 / 9640960

Autor:

Sascha Regmann aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.