PAUSE - Geschichte einer Schulzeitschrift
Bürgerfunksendung nun in Mediathek

Titelblätter der PAUSE in den 60ern. | Foto: Lengenfeld

HERNE. Der "PAUSE – Schulzeitschrift der Realschule Wanne-Eickel, jetzt Crange" widmete der Bürgerfunk zum 50-jährigen Bestehen der Realschule 2003 eine eigene Sendung. Diese ist nun in der Mediathek von NRWision.de als Dokumentation veröffentlicht worden. Hier kann man in Erinnerungen schwelgen: https://www.nrwision.de/mediathek/musicbox-pause-schulzeitschrift-der-realschule-wanne-eickel-210413/

Friedrich Lengenfeld erzählt: "Die „Pause“ war eine Zeitschrift für Schüler und Ehemalige, die auch in dem bis zu 14-köpfigen Redaktionsteam von 1965 bis 1971 zusammengearbeitet haben. Pro Jahr wurden drei Ausgaben mit einem Umfang von bis zu 64 Seiten herausgegeben. Preis: 1,50 DM im Jahr. Der Inhalt umfasste Berichte, Interviews, Umfragen, Hitparaden, Mode, Konzert- und Buch-Rezensionen – also ein breit gefächertes Sammelsurium an interessant aufgemachten Artikeln mit ansprechendem Layout."

Die örtliche Presse meinte beispielsweise zur zehnten Ausgabe aus dem Jahr 1968: „Dem Redaktions-Team Lob zu zollen, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Die neueste Ausgabe ist, um im Jargon Jugendlicher zu sprechen, „einfach dufte“. Sowohl in Bezug auf die äußere Aufmachung als auch auf die inhaltliche Kost, die teilweise sehr scharf serviert wird. Eine bunte Mischung aus schulischen Nachrichten, lokalen Ereignissen der Vergangenheit – illustrierter und amüsanter
Rückblick auf die Cranger Kirmes sowie die Beschreibung einer folgenreichen Brauerei-Besichtigung – Poesie, Sport, Reise und Unterhaltung."

Die kreativen Köpfe im Redaktionsteam haben sich nach der Schulzeit weiter entwickelt: Einige haben es zu gewisser Berühmtheit gebracht wie die Künstler Peter Grzan und Detlef Aktories
oder Ulrich Kühnel, der für Boris Becker dessen Tennisschläger immer tipptopp bespannt hat. Andere haben ihr Talent aus der Redaktionsarbeit in Berufen fortgeführt so  als Grafiker, Modezeichner, Tontechniker oder Journalist.

"Die Bürgerfunk-Sendung vom 5. April 2003 wurde anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Realschule in der Radiowerkstatt der VHS Herne produziert. Bei dieser Ausgabe der „Musicbox“ trafen nach Jahrzehnten zwei „Urgesteine“ aus der früheren Pause-Redaktion aufeinander: Text und Musik-Auswahl von Friedrich Lengenfeld (damaliger Chefredakteur), Tontechnik von Ulf Rommelfanger (damaliges Redaktionsmitglied)", erinnert sich Lengenfeld. 

Wer wie er in Erinnerungen schwelgen möchte, kann dies jetzt auf NRWision.de tun.

Autor:

Lokalkompass Herne aus Herne

10 folgen diesem Profil