Herne - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Grosszügige Spende von Salzgitter nach Herne

Eine freudige Überraschung der besonderen Art konnte der Herner Verein Vielfalt e.V. verzeichnen. Wobei die Überraschung nicht nur die Spendensumme in Höhe von 5000,- EUR war, sondern die Entfernung des großzügigen Spenders zu Herne. Der Verein "Wir helfen Kindern e.V." aus Salzgitter ist an Rainer Burg von Vielfalt e.V. herangetreten und hat diese Spende angekündigt. Geschäftspartner aus der Herner Region hatten die Mitglieder von "Wir helfen Kindern" auf Vielfalt aufmerksam gemacht und damit...

  • Herne
  • 08.07.21
Stabübergabe: Kurt Blecher übernimmt das Amt des Präsidenten von Dr. Friedrich Dybowski.
 | Foto: Lions-Clubs Wanne-Eickel

Neuer Präsident beim Lions-Club Wanne-Eickel
Kurt Blecher löst Dr. Friedrich Dybowski ab

Kurt Blecher hat das Amt des Präsidenten des Lions-Clubs Wanne-Eickel von Dr. Friedrich Dybowski übernommen. Dieser Wechsel findet turnusmäßig immer zum Beginn eines „Lionsjahres“ bei dem zurzeit 34 Mitglieder starken Clubs statt. Der neue Lions-Präsident war Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Wanne-Bickern, wo er Ende 2019 in den Ruhestand ging. Der 64-Jährige gehört seit fünf Jahren dem Wanne-Eickeler Club an, den er in seiner zwölfmonatigen Amtsperiode als oberste Priorität „vor allem gut aus...

  • Herne
  • 01.07.21
Im August wird die "Integra", so es die Inzidenzen zulassen, wieder einsetzbar sein. | Foto: Integra Herne e.V.

Integra Herne e.V. weist auf Gefahren am Kanal hin
Gefährliches Schwimmen

Derzeitig wird die „Integra“ zwar noch auf dem Gelände des Wasser-Sport-Vereins Herne renoviert und restauriert, aber wenn es die Inzidenzen zulassen, wird sie ab August wieder für Kinder-, Senioren- und soziale Gruppen einsetzbar sein.  „Wir wollen die Fahrten auf dem Rhein-Herne-Kanal auch weiterhin nutzen, um auf die Gefahren am und im Kanal hinzuweisen“ so Erich Leichner, der 1. Vorsitzende des Vereins Integra Herne e.V. Aus diesem Grunde wurden, in Zusammenarbeit mit der Herner Bäder GmbH,...

  • Herne
  • 24.06.21
Dr. Markus Bruckhaus-Walter impft die Mitarbeiter der Pfadfinder Theresa Andrzejewski und Julian Rengshausen. In seiner Herner Hausarztpraxis wurden rund 70 Ehrenamtliche geimpft. Mit der Zweitimpfung noch vor den Sommerferien soll die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Ferien ermöglicht werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtjugendring Herne.
2 Bilder

Corona-Schutzimpfung für rund 70 Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit Herne
Stadtjugendring Herne dankt Arzt / Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sommerferien möglich

Der Stadtjugendring Herne hatte in der Jugendhilfeausschusssitzung Ende Mai Alarm geschlagen. „In den anstehenden Ferien müssen dringend Angebote für Kinder und Jugendliche in den Offenen Jugendeinrichtungen und den Jugendverbänden stattfinden“, betonte Friedhelm Libuschewski, Vorsitzender des SJR. „Dafür müssen aber die Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden den entsprechenden Impfschutz haben, damit sie ohne Einschränkungen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten können.“ Auf die...

  • Herne
  • 17.06.21
Die Mondritterschaft Wanne-Eickel und der ADFC Herne sammeln Spenden, um Kindern qualitativ gute Fahrradhelme zur Verfügung stellen zu können. Auf dem  Foto (v.l.): Michael Thomasen (ADFC), Radoslav Devic und Benno Janßen (Künstlergruppe Männerabend) und Horst Schröder (Mondritter) | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ADFC Herne.

Gemeinschafts-Projekt der Mondritterschaft Wanne-Eickel mit dem ADFC Herne / Spenden willkommen!
Fahrradhelme für Kinder in Herne

In Deutschland gibt es keine Helmpflicht auf dem Fahrrad – auch nicht für Kinder. Ein Helm ist aber trotzdem sinnvoll, um den Kopf bei einem Sturz vor Verletzungen zu schützen. Daher sammeln die Mondritterschaft Wanne-Eickel und der ADFC Herne Spenden, um Kindern qualitativ gute Fahrradhelme zur Verfügung stellen zu können. Spenden können bei Aktionen der Mondritter oder des ADFC (beispielsweise bei Radtouren) getätigt werden. Die Unterstützung des Projektes kann auch außerhalb solcher Aktionen...

  • Herne
  • 17.06.21
Der Förderverein Lukas-Hospiz Herne übernimmt für weitere zehn Jahre die finanzielle Förderung der Aufgabenbereiche „Demenz am Ende des Lebens“, „Trauerarbeit“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ des Ambulanten Hospizdienstes. Unterzeichneten den neuen Kooperationsvertrag (von rechts): Dr. Rolf Lücke, Vorsitzender des Fördervereines Lukas-Hospiz, und Schatzmeister Karl-Heinz Abraham mit Werner Karnik, Schatzmeister des Fördervereines Palliativstation im EvK und Ambulanter Hospizdienst, und dem Fördervereinsvorsitzenden Pfarrer Frank Obenlüneschloß. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Arne Pöhnert

Förderverein Lukas-Hospiz: Trauerarbeit und Begleitung von Menschen mit Demenz am Ende des Lebens
Hospizdienst Herne: Fördervereine verlängern Kooperation bis 2031

Die Kooperation geht weiter. Der Förderverein Lukas-Hospiz Herne übernimmt für weitere zehn Jahre die finanzielle Förderung der Aufgabenbereiche „Demenz am Ende des Lebens“, „Trauerarbeit“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ des Ambulanten Hospizdienstes. Den Vertrag über die Fortsetzung der Zusammenarbeit unterzeichneten jetzt Dr. Rolf Lücke mit Karl-Heinz Abraham für den Förderverein Lukas-Hospiz und Frank Obenlüneschloß mit Werner Karnik für den Förderverein Palliativstation im EvK Herne und...

  • Herne
  • 08.06.21
Eine Widmung für den Herner Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier“, Gerd Biedermann, der posthum die Ehrenamtsnadel vom Land NRW und der Stadt Herne verliehen bekommen hat. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:

Auszeichnung für kürzlich verstorbenen Herner Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier“
Gerd Biedermann bekommt posthum Ehrenamtsnadel vom Land NRW und Stadt Herne verleihen

Der Herner Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier“, Gerd Biedermann, hat posthum die Ehrenamtsnadel vom Land NRW und der Stadt Herne verliehen bekommen. Geplant war die Ehrung schon länger, aber die Corona-Pandemie verzögerte die Übergabe. Da Gerd Biedermann im April 2021 an einer schweren Erkrankung gestorben ist, nahm seine Schwester Ursula Ehrhardt Anfang Juni dieses Jahres die Ehrung stellvertretend entgegen. „Heimatforschung ist eine trockene Materie. Gerd...

  • Herne
  • 07.06.21
Das Innenministerium NRW hat der Katastrophenschutz-Einsatzeinheit Herne 04 des DRK-Kreisverbands Herne und Wanne-Eickel einen neuen LKW und eine mobile Einsatzküche zur Verfügung gestellt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tobias Sander und Arne Madry vom DRK.
2 Bilder

NRW-Innenministerium unterstützt Katastrophenschutz-Einsatzeinheit Herne 04 des DRK-Kreisverbands Herne/Wanne-Eickel
LKW mit mobiler Einsatzküche für DRK Herne

Das Innenministerium NRW hat der Katastrophenschutz-Einsatzeinheit Herne 04 des DRK-Kreisverbands Herne und Wanne-Eickel einen neuen LKW und eine mobile Einsatzküche zur Verfügung gestellt. Eine Einsatzküche besteht aus einem sogenannten Verpflegungsmodul. Das Verpflegungsmodul ist auf dem neuesten technischen Stand. Es kann sowohl innerhalb von Gebäuden, Zelten, Bühnen als auch unter freiem Himmel verwendet werden und besteht aus speziell für den mobilen Einsatz zugelassenem Material und...

  • Herne
  • 19.05.21
An der Minigolfanlage des MGC Wanne-Eickel im "FunPark" soll der Tourbus der #Sportehrenamt-NRW-Tour im Oktober nächsten Jahres Halt machen. Der Minigolfclub wird zeitnah unter anderem auf seiner Homepage den genauen Termin sowie den Ablauf ankündigen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: MGC Wanne-Eickel

MGC RW Wanne-Eickel ist auch in 2022 als Tour-Gastgeber der "#Sportehrenamt-NRW-Tour" fest vorgesehen
#Sportehrenamt-NRW-Tour 2021 verschoben

"Leider ist die #Sportehrenamt-NRW-Tour 2021 von der COVID-19-Pandemie nicht verschont geblieben und wurde auf das kommende Jahr verschoben.", so Michael Reitemeier, der zweite Vorsitzende des MGC RW Wanne-Eickel. "In Abstimmung mit Förderern, Partnern sowie den lokalen Behörden muss leider die komplette #Sportehrenamt-NRW-Tour 2021 mit 30 geplanten Stationen für dieses Jahr abgesagt werden – natürlich sehr bedauerlich, da die ausgewählten Sportvereine an vielen Standorten bereits einige Zeit...

  • Herne
  • 18.05.21
Nachwuchsspieler des Tischtennisclubs Herne-Vöde genossen den Tag auf der Minigolfanlage. | Foto: MGC Wanne-Eickel

Junge Herner Tischtennisspieler lochten ein
Schläger vertauscht

Nachwuchsspieler des Tischtennisclubs Herne-Vöde versuchten sich mit ungewohnten Schlägern und Bällen. Nachdem sie Minigolfer Michael Reitemeier eingewiesen hatte, ging's ans Einlochen auf den Bahnen des MGC Wanne-Eickel. Einige bewiesen durchaus Talent. Aber auch wenn der Ball erst nach etlichen Schlägen ins Loch kullerte, hatten alle großen Spaß. Die Herner Übungsleiter Frau Kunanz und Sencer Ergül dankten dem Minigolfclub dafür, den Kindern in der Coronazeit Abwechslung geboten zu haben. Sie...

  • Wanne-Eickel
  • 10.05.21
Karl-Heinz Herrmann starb im Alter von 93 Jahren. | Foto: TV Wanne 1885

TV Wanne 1885 trauert um ehemaligen Vorsitzenden
Karl-Heinz Herrmann gestorben

Der TV Wanne 1885 trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Karl-Heinz Herrmann. Er führte den Verein in den Jahren 1986 und 1987. Zuvor war er lange Zeit als stellvertretender Vorsitzender tätig. "Mit seiner ruhigen und freundlichen Art sowie seinem Engagement war er für viele ein Vorbild", weiß Hermanns Nachfolger Burkhard Ladewig. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Herrmann 1979 mit dem Gau-Ehrenbrief ausgezeichnet. Auch der Deutsche Turnerbund würdigte seine Leistungen und verlieh ihm...

  • Wanne-Eickel
  • 10.05.21
Nachdem die Tür eingetreten war, verwüsteten Einbrecher das Vereinsheim des Minigolf-Clubs. | Foto: Joachim Garden (MGC Wanne-Eickel)
2 Bilder

Vereinsheim des MGC Wanne-Eickel aufgebrochen
Vor der Hütte kreiste die Flasche

Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai in die Holzhütte am Minigolfplatz im im Funpark Wanne-Eickel ein. Entwendet wurde nichts. Unter dem Vordach der Vereinsheims dürften es sich die Einbrecher auf Sitzkissen bequem gemacht und einigte Flaschen geleert haben. Spaziergänger entdeckten die Schäden am frühen Freitagmorgen und informierten die Polizei. Der Eigentümer MGC Wanne-Eickel erstattete Anzeige. Die Hütte war erst 2020 errichtet worden.

  • Wanne-Eickel
  • 10.05.21
Die Koordinatorinnen Karola Rehrmann und Anja Schröder versendeten vor Seminarbeginn einen Brief mit Kursmaterial an alle Teilnehmer. | Foto: Hospizdienst

Resonanz überwältigend
Rekordinteresse für Zeitschenker-Kurs

So viele Anmeldungen wie noch nie verzeichnete der Ambulante Hospizdienst für seinen ersten Online-Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung. 20 Teilnehmerinnen schalteten sich über Zoom zu, um später als „Zeitschenker“ schwerstkranke Menschen in Herne und Wanne-Eickel im eigenen Zuhause, in Heimen oder Krankenhäusern begleiten zu können. „Das große Interesse hat uns überwältigt,“ sagen die Koordinatorinnen Karin Leutbecher, Karola Rehrmann und Anja Schröder, die das bestehende...

  • Herne
  • 03.05.21
Manuel Adamski (Jugendwart) und Jennifer Janiszek (Teambetreuerin U10/U13) übergeben das Trikot an die Geschäftsführung von m.Concept. | Foto: Black Barons
2 Bilder

Starke neue Partnerschaft
Black Barons und m.Concept Healthcare Herne kooperien

Football heißt Verantwortung für seine Mitspieler zu übernehmen. Hinter den Kulissen arbeiten viele Verantwortliche daran, einen Trainingsbetrieb für die U10 und U13 aufrechtzuerhalten. Dies ist den Black Barons mit einem starken Partner der m.Concept Healthcare Herne gelungen. Jeden Samstag gegen 11 Uhr wird eine mobile Teststadion vor dem Trainingsgelände aufgebaut und alle Sportler, Trainer und Betreuer lassen sich dann dort testen. Dies gibt allen Spielern, Trainern und Eltern ein gutes...

  • Herne
  • 26.04.21
Tom Oberhoff macht seinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Caritasverband Herne in der OGS. | Foto: Caritasverband Herne/Hautkappe

Erfahrung auf dem Weg ins Berufsleben
BFD beim Caritasverband Herne

HERNE. Abitur in der Tasche… und was dann? Um sich darüber klar zu werden, welchen Berufsweg er einschlagen möchte, hat sich Tom Oberhoff für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Caritasverband Herne beworben. Seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 unterstützt er für die Dauer eines Jahres die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Städtischen Katholischen Grundschule an der Bergstraße in Herne. Für Tom war schon früh klar, dass er mit Kindern arbeiten möchte. „Zwar habe ich in meiner Freizeit...

  • Herne
  • 15.04.21
Titelblätter der PAUSE in den 60ern. | Foto: Lengenfeld

PAUSE - Geschichte einer Schulzeitschrift
Bürgerfunksendung nun in Mediathek

HERNE. Der "PAUSE – Schulzeitschrift der Realschule Wanne-Eickel, jetzt Crange" widmete der Bürgerfunk zum 50-jährigen Bestehen der Realschule 2003 eine eigene Sendung. Diese ist nun in der Mediathek von NRWision.de als Dokumentation veröffentlicht worden. Hier kann man in Erinnerungen schwelgen: https://www.nrwision.de/mediathek/musicbox-pause-schulzeitschrift-der-realschule-wanne-eickel-210413/ Friedrich Lengenfeld erzählt: "Die „Pause“ war eine Zeitschrift für Schüler und Ehemalige, die auch...

  • Herne
  • 14.04.21
Gerd Biedermann im März 2019. | Foto: Gesa Hagen
2 Bilder

NACHRUF
Gerd Biedermann starb im Alter von 64 Jahren

Ein Nachruf von Sodingens Bezirksbürgermeister Mathias Grunert und der Geschichtsgruppe „Die Vier!“ zum Tod von Gerd Biedermann. Gerd Biedermann, Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier!“, hat sich auf vielfältige Weise um die Aufarbeitung der Herner Stadtgeschichte und für das Image von Herne verdient gemacht – und dabei auch immer wieder die Geschichte des Stadtbezirks Sodingen in den Blick genommen. Zudem schaffte es Gerd Biedermann mit seiner im Juni 2014...

  • Herne
  • 13.04.21
Gemeinsam mit den katholischen (Erz-)Bistümern und den evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen wendet sich Erzbischof Hans-Josef Becker zum beginnenden muslimischen Fastenmonat Ramadan mit einer Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime. Foto: Erzbistum Paderborn.

Gemeinsamer Einsatz für eine bessere Welt nach Corona
Kirchen in NRW grüßen zum Beginn des Ramadan

Zum beginnenden muslimischen Fastenmonat Ramadan wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime. Wie das christliche Osterfest, so steht auch der Fastenmonat Ramadan zum zweiten Mal in Folge unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Dabei hat die Krankheit angesichts vieler erkrankter oder verstorbener Menschen mittlerweile ein Gesicht bekommen. Das ganze Ausmaß zeigt...

  • Herne
  • 13.04.21
Außerhalb der Pandemie unterstützen die Mentoren ihre Schützlinge in direkten Workshops und Treffen, zur Zeit nur digital. | Foto: Achenbach

JOBLINGE für Herne
Gesucht werden Menschen, die Mut machen

HERNE. Die Initiative JOBLINGE sucht ab sofort engagierte Menschen als ehrenamtliche Mentoren. Die Initiative begleitet unter anderem in Herne erfolgreich deutschsprachige Jugendliche und junge Geflüchtete zwischen 18 und 25 Jahren auf dem Weg in Arbeit und Ausbildung – vor Ort und seit Corona auch digital. Unterstützt und individuell gefördert werden die Jugendlichen vom hauptamtlichen JOBLINGE-Team aber auch von ehrenamtlichen Mentoren. Mut machen und motivieren, Orientierung geben, ein...

  • Herne
  • 12.04.21
Endlich gut geschützt: Hausarzt Dr. Markus Bruckhaus-Walter (rechts), unterstützt von Arzthelferin Birgit Albers, versorgt Haus1-Bewohner Bernd Kriege vor Ort mit dem Moderna-Impfstoff. Foto: Rainer Batling/Lebenshilfe

Bei Corona-Ausbruch starben eine Bewohnerin und ein Mitarbeiter
Noch kein Alltag in Sicht

Herne. In den vier Wohnstätten der Lebenshilfe Selbstbestimmt Wohnen gGmbH hat die Vorfreude auf Ostern einen schweren Dämpfer erhalten: 92 der etwa 300 Bewohner und Mitarbeiter hatten sich Anfang März mit dem Corona-Virus angesteckt. Eine Bewohnerin und ein Mitarbeiter verstarben, andere kamen mit Fieber und Atemnot ins Krankenhaus, zehn Personen befinden sich derzeit noch in Quarantäne. Die Erstimpfung der Bewohner und Mitarbeitenden wird erst nach Ostern abgeschlossen sein. „Wir sind alle...

  • Herne
  • 06.04.21

Osterüberraschung für die Tafel

Ruhrwerk-Ostertüten für die Herner Tafel Schenken statt scherzen: Vier Frauen des Sextetts von Ruhrwerk e.V verteilten am Gründonnerstag, 1. April, in den Räumen der Herner Tafel 150 selbst bemalte Ostertüten an die Kinder und Enkelkinder der Bedürftigen. In die Tüte kamen nicht nur der traditionelle Schokohase und bunte Ostereier, sondern auch frische Möhren, ein Quartettspiel und ein Bastelset mit Kresse-Ostergarten und Häuschen. Da strahlten nicht nur die Beschenkten – auch Heinz...

  • Herne
  • 02.04.21
  • 2
  • 2

Motorradfreunde spenden an Vielfalt e.V.

Am Freitag den 19.3. spendete die bundesweit vertretene Motorrad Community freebiker.com 1000,- EUR an den Verein Vielfalt e.V. Freebiker.com ist kein Rockerclub, sondern eine Interessengemeinschaft von ganz normalen bürgerlichen Motorradfahrern, welche sich zu gemeinschaftlichen Touren und nettem Beisammensein treffen. Daraus ist die Aktion "freebiker helfen kids" entstanden, für die regelmäßig Geld gesammelt wurde. Da es im letzten und auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie zu keinem...

  • Herne
  • 22.03.21

Kleidersammlung in Wanne
Kleidersammlung für Bethel vom 22.03. bis 27.03.2021

Der Bezirk Wanne der Ev. Kirchengemeinde Wanne sammelt gut erhaltene Kleidung und Wäsche. Die Altkleidersäcke können an der Ev. Auferstehungskirche kontaktlos abgegeben werden . Montag, 22.03. von 17 bis 19 Uhr Dienstag, 23.03. von 8:30 bis 14:30 Uhr Samstag, 27.03. von 11 bis 13 Uhr Darüber hinaus können jederzeit Altkleidersäcke am gekennzeichneten Ablageort abgelegt werden und werden dann von Mitarbeitenden abgeholt.

  • Herne
  • 15.03.21

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.