Herne - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Spaß auf der Strecke hatte das Herner Team, das unter dem Motto Gemeinsam sind wir schneller teilnahm. | Foto: Caritasverband Herne
2 Bilder

St. Elisabeth-Firmenlauf in Herne
Caritas-Soforthilfe-Team: Spaß auf 5,1 Kilometer

Unter dem Motto Gemeinsam sind wir schneller ging die Soforthilfe des Caritasverbandes und der St. Elisabeth Gruppe beim diesjährigen St. Elisabeth-Firmenlauf mit einer Mixed-Staffel an den Start. Das Soforthilfe-Team startete in seiner eigenen rot-weißen Laufbekleidung mit den übrigen Teilnehmenden auf die 5,1 Kilometer lange Strecke. Trotz schlechter Wettervorhersage säumten zahlreiche Zuschauer den Streckenrand und feuerten die Sportler lautstark an. So standen neben der sportlichen...

  • Herne
  • 30.05.22
Im Neubau angekommen ist das Frauenhaus Herne. | Foto: Frauenhaus Herne

Frauenhaus Herne - Bilanz und Pläne
38 Frauen und 41 Kinder fanden Schutz

Der Verein zur Förderung des Frauenhauses Herne, der das Frauenhaus betreibt, bestätigte auf der Mitgliederversammlung den Vorstand; das Geschäftsjahr 2021 war ausgeglichen und wurde abgeschlossen. Sie diskutierten außerdem über die aktuellen Zahlen sowie eine neue Konzeption zum Kinderschutz. Denn auch für das zweite Corona-Jahr stieg in NRW die häusliche Gewalt um 4,7 Prozent bei insgesamt 34.235 registrierten Opfern. Die Hemmschwelle, eine Anzeige zu erstatten und die Gewalt öffentlich zu...

  • Herne
  • 25.05.22
Im Rahmen einer Vorstandssitzung übergab der Verein den symbolischen Scheck an Geschäftsführer des DRK- Kreisverbands Herne und Wanne-Eickel, Dr. Martin Krause. | Foto: DRK Herne

Spende der Landsmannschaft Schlesien Herne
1319 Euro für Geflüchtete aus Ukraine

Die Landsmannschaft Schlesien hatte im März die Spendenaktion Ukraine-Flüchtlingshilfe ins Leben gerufen. Sehr viele Mitglieder beteiligten sich - auch vielfach wegen des eigenen Schicksals ihrer Flucht und Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg. Die Spendensumme über 1319 Euro erhielt Dr. Martin Krause, Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Kreisverbandes Herne und Wanne-Eickel, vom 1. Vorsitzenden der Schlesier in Herne, Hans-Peter Mann, im Rahmen einer Vorstandssitzung. Martin Krause...

  • Herne
  • 24.05.22
Lenkte 17 Jahre von 1973 bis 1990 die Geschicke des Baukauer Turnvclubs: Werner Vaegs. | Foto: BTC

BTC trauert um Werner Vaegs
Ehrenvorsitzender stirbt 95-jährig

„Sport ist nicht meine starke Seite, aber meine heimliche Obsession...“ (Zitat Werner Vaegs). Werner Vaegs verstarb am 11. Mai im Alter von 95 Jahren. Er führte den Baukauer Turnclub (BTC) 17 Jahre lang von 1973 bis 1990. Seit 1997 war er Ehrenvorsitzender des BTC. Als Vorsitzender fiel er durch Weitsicht, Pragmatismus und Tatendrang auf und hinterlässt seine Spuren im BTC, erinnert sich Petra Herrmann-Kopp an In seiner 17jährigen Amtsperiode stellte er nicht nur die Weichen und Strukturen für...

  • Herne
  • 23.05.22
 Sie haben geholfen: Die SEH-Kanalreiniger Thomas Brawek, Kemal Altinbas, Peter-Rolf Röber, Gökhan Okyay, Bent Tyrakowski (v.l.) freuen sich über die Auszeichnung ihres Einsatzes im Flutgebiet. | Foto: SEH

Flutkatastrophe Ahrtal 2021
Diese Herner haben geholfen

Ehre wem Ehre gebührt: Beim Kanaltag des IKT- Institut für unterirdische Infrastruktur wurde die Stadtentwässerung Herne (SEH) für ihren Einsatz während der Flutkatastrophe im letzten Sommer ausgezeichnet. Fünf Kanalreiniger der SEH waren damals freiwillig mit einem Saug- und Spülwagen ins Katastrophengebiet nach Zülpich in der Eifel gefahren. Dort verstopften Müll und Schlammmassen Teile des städtischen Kanalsystems und auch viele private Abwasserleitungen, so dass Abwässer samt Fäkalien nicht...

  • Herne
  • 20.05.22
Wie sieht der Tag eines Wahlhelfers aus? Tristan Devigne  berichtet über seine Erfahrungen bei der Landtagswahl NRW. 
 | Foto: Ehmi Devigne

Erfahrungsbericht eines Wahlhelfers
Niedrige Wahlbeteiligung und große Langeweile

„Ist man einmal Wahlhelfer, ist man immer Wahlhelfer.“ Ich meldete mich vor zwei Jahren freiwillig als Wahlhelfer an, weil ich etwas Gutes für meine Heimatstadt Oberhausen tun wollte. Und wenn ich ehrlich bin: „Einfacher kann man Geld nicht verdienen.“ Und als Student habe ich davon nie zu viel. Die Kommunalwahl 2020 war also mein Debüt. Was ich damals nicht wusste: Wer einmal das Amt des Wahlhelfers bekleidet hat, kann dies bei künftigen Wahlen laut Bundeswahlgesetz nur noch mit einem...

  • Oberhausen
  • 17.05.22
  • 1
  • 2
Nach zwei Jahren Arbeit präsentierte Insert Coins 2017 die Mario Kart Double Dash Wall. Die einzigartige Wand kann bald im ehemaligen Karstadt-Gebäude bespielt werden. | Foto: Insert Coins

Insert Coins zieht ins Herner Karstadt-Haus
Verein fördert Videospielkultur

Vom Konsumtempel zum Flipper-Mekka - das ehemalige Karstadt-Haus in Herne beherbergt jetzt die Unterhaltungselektronik-Sammlung des Vereins Insert Coins. In den ehemaligen Verkaufsräumen ist jetzt Platz für Flipper, Videospielautomaten, Retro PCs und Konsolen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung und den Erhalt der Videospielkultur zu fördern und die Gaming-History erfahrbar zu machen. Ab September können mehr als 30 Flipper, etwa 70 Spielautomaten, 60 Spielekonsolen, 30...

  • Herne
  • 16.05.22
2 Bilder

Auspacken und anpacken
Ruhrwerkerinnen helfen der Herner Tafel

Die Damen von Ruhrwerk sind seit Jahren sehr gern gesehene Gäste der Herner Tafel. An diesem Samstagvormittag halfen sie an der Bielefelder Straße in Holsterhausen gleich doppelt: Nicht nur, dass sie das Lager mit frischen Lebensmitteln und Konserven in vierstelliger Euro-Höhe auffrischten – sie packten auch bei der Verteilung stundenlang mit an. „Es geht uns dabei wie immer auch um die Geste zu zeigen, dass wir alle gemeinsam helfen, wo Hilfe gebraucht wird“, betont die Ruhrwerk-Vorsitzende...

  • Herne
  • 15.05.22
  • 1
4 Bilder

Vielfalt`s Wunscherfüllung konnte wieder helfen

Vielfalt`s Wunscherfüllung Die 98 jährige Lieselotte Beckstette, Bewohnerin in einem Pflegheim, hat noch einen Herzenswunsch. Vor 40 Jahren war sie letzmalig in der Benediktinerabtei Gerleve im westlichen Münsterland. Vor 60 Jahren kurz vor ihrer Verlobung lernte sie die Abtei kennen. Nun würde sie gerne noch einmal die Abtei sehen und einen kleinen Spaziergang durch den Klostergarten machen, sowie die Vesper besuchen. Vielfalt e.V. macht diesen Wunsch möglich und Frau Beckstette und ihre...

  • Herne
  • 13.05.22
Für Daimon zaubert er Amy aus dem Hut. Damit aus der Wasserhündin eine Assistenzhündin werden konnte, bestritt Hotte Schröder mehrere Benefiz-Auftritte. | Foto: Robert Freise
5 Bilder

Amy beendet Ausbildung zur Assistenzhündin
Daimons beste Freundin

Zuerst konnte sie auf ein Signal ihren Schützling anstupsen. Heute öffnet Amy mit ihrer Nase Türen, drückt Knöpfe, schließt Schubladen: ihre Ausbildung zum Assistenzhund für den zehnjährigen Daimon ist abgeschlossen. Der Herner sitzt seit seiner Geburt im Rollstuhl, ist auf Hilfe angewiesen. 2017 nimmt seine Mutter eine lang gehegte Idee in Angriff, will ihm einen Assistenzhund zur Seite zu stellen. "Er liebt Tiere, das war schon immer so. Stundenlang habe ich für einen Spaziergang rund um den...

  • Herne
  • 04.05.22

Vielfalt e.V. erfüllt Herzenswünsche

Vielfalt e.V. erfüllt für Menschen die palliativ versorgt werden müssen und in ihrem letzten Lebensabschnitt noch einmal einen Herzenswunsch haben in vielen Fällen diese Wünsche. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um Kinder oder Erwachsene handelt, denn Unterschiede gibt es nicht. Viele Menschen haben in dieser Phase ihres Lebens noch einmal einen Wunschtraum. Wobei die Wunscherfüllung nicht an festliche Tage wie z.B. Weihnachten gekoppelt sind, denn meist haben diese Menschen nicht mehr so...

  • Herne
  • 04.05.22
Die multikulturell geprägte AWO Kita startet ein Projekt für Eltern. | Foto: AWO

Neues Projekt der AWO Kita in Herne
Heimat finden oder wiederfinden

Die AWO Kita Breddestraße bietet einen neuen Gesprächskreis an. Das Thema: Heimat und Lebenswege. Bei einem ersten Treffen unter Anleitung von Prof. Dr. Cinur Ghaderi von der Evangelischen Hochschule Bochum brachten die Teilnehmenden einen persönlichen Gegenstand aus ihrer Heimat - oder den sie mit ihrer Herkunft verbinden - mit. Die Kita ist multikulturell geprägt, die Kinder kommen aus Familien mit ganz unterschiedlichen Migrationshintergründen. Die Gegenstände sorgten zunächst einmal für...

  • Herne
  • 02.05.22
Zum ersten Mal nach dem Einführungskurs trafen die Zeitschenker "analog" aufeinander. Bald begleiten sie Sterbende Zuhause, im Heim oder auf der Palliativstation des Evangelischen Krankenhaus. | Foto: JournalistenBüro Herne

Teilnehmer absolvieren Einführungskurs
Zeitschenker begleiten Sterbende

Ein bisschen aufgeregt waren sie schon, zugleich gespannt, einander endlich persönlich gegenüberzustehen: Die Teilnehmenden des diesjährigen Einführungskurses Ambulante Sterbebegleitung trafen nach sieben Video-Konferenzen erstmals analog aufeinander. Schon bald werden die ersten von ihnen schwerstkranke Menschen in Herne durch die letzte Lebenszeit begleiten - im eigenen Zuhause, im Heim oder auch auf der Palliativstation des Evangelischen Krankenhaus Herne. Den ersten Teil des...

  • Herne
  • 23.04.22
Was bei Sergiy Plyuta in der Tanzschule mit einer Handvoll Besuchern begann, mauserte sich zu einem gut besuchten Treff für geflüchtete Ukrainer und Herner Bürgern. | Foto: Armin Kurpanik, Stadt Herne

Tanzlehrer hilft Ukrainern
Treff vereint Geflüchtete mit Hernern

Sergiy Plyuta ist der Besitzer der Tanzschule Tanzpott an der Bahnhofstraße. Der gebürtige Ukrainer hat seine Schule zu einem Treffpunkt für ukrainische Geflüchtete gemacht. Herner sind ebenfalls zum Austausch willkommen, jeden Samstag, 12 bis 14 Uhr. Das Angebot gibt es regelmäßig seit Mitte März. „Dass der Treff so gut angenommen wird, damit habe ich nicht gerechnet. Anfangs waren es zehn Leute, daraus wurden aber immer mehr. Zu den Geflüchteten kommen jetzt freiwillige Helfer und...

  • Herne
  • 23.04.22

Hilfe für Demenzkranke in Pflegeeinrichtungen mit der Tover Tafel

Der Verein Vielfalt e.V. hat eine Tover Tafel angeschafft. Die Tover Tafel ist ein Gerät, welches man auch als Computer mit eingebautem Projektor und Sensoren zur Bewegungserkennung nennen kann. Es wird an der Decke oder einem Stativ befestigt und projiziert dann verschiedene therapeutische Spiele, vor allen Dingen für Demenzkranke, auf jeden beliebigen Tisch oder Ablage. Die Tovertafel ist eine innovative Pflegetechnologie, die es Pflegekräften ermöglicht, Ihren Bewohnern und Tagesgästen auf...

  • Herne
  • 21.04.22
3 Bilder

Verein Vielfalt e.V. verteilt über 500 Osterhasen

Über 500 Osterhasen hat der Verein Vielfalt e.V. in den letzten Tagen an verschiedene Pflegeeinrichtungen und Kitas verteilt. Unter anderem gingen die Schokohasen an die Pflegeeinrichtung Protea Care Schloss Strünkede und die Kita Arche Noah, was natürlich bei den Beschenkten viel Freude auslöste und die kleine Süßigkeit gerne in Empfang genommen wurde. Ob diese Hasenhorde es bis zu den Ostertagen geschafft hat kann in vielen Fällen bezweifelt werden. Besonders die kleinen aus den Kitas konnten...

  • Herne
  • 14.04.22
Abends am Lagerfeuer die Seele baumeln lassen: auch das ist ein Programmpunkt der evangelischen Jugend. | Foto: Ev. Jugendreferat Herne
3 Bilder

Sommerfreizeit der evangelischen Jugend Herne
Abenteuer in Schweden

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause startet die evangelische Jugend im Sommer wieder mit Kinder- und Jugendfreizeiten - es geht nach Schweden. Zwei Wochen raus aus der Stadt und rein in die Natur; Schwimmen, Kanufahren, Übernachtung am See unterm Sternenhimmel - einfach mal raus: so beschreiben Mitreisende das Erlebnis, das von Freitag, 24. Juni bis Samstag, 9. Juli, Jugendliche von 13 bis 17 Jahren erwartet. Die Jugendfreizeit des Evangelischen Jugendreferats Herne führt nach Gläntan i...

  • Herne
  • 11.04.22

Vorösterliche Tafel-Freuden
Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar

Keine ollen Kamellen, sondern 300 Schokohasen brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße einen Besuch abstattete. Alle Jahre wieder: Das närrische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Jeck*innen anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor Ostern als auch zu Weihnachten Freude. „Das wollen wir auch...

  • Herne
  • 07.04.22
  • 1
Meike Müller erwartet die Ferienkids mit einem Kreativangebot: Körbe aus Pappmaschee. | Foto: Die Falken

Ferienprogramm der Herner Falken
Spiel-, Sport- und Kreativangebote

Unter dem Motto Auf die Ferien…fertig los! bietet das JuP, der Falken-Jugendtreff in Pantringshof, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das ab Montag, 11. April, startet. Bis Donnerstag, 14. April, sowie in der zweiten Osterferienwoche von Dienstag, 19. April, bis Freitag, 22. April, jeweils 10 bis 14 Uhr, organisieren die Falken neben vielen Kreativangeboten auch Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren; die gewohnten offenen Angebote des Treffs wie...

  • Herne
  • 06.04.22
Bis mindestens Juli müssen Kinder- und Seniorengruppen auf die idyllische Tour über den Rhein-Herne-Kanal warten. | Foto: Integra Herne
3 Bilder

Integra Herne verschiebt Saisonstart
Boot hat Getriebeschaden

Kinder- und Seniorengruppen müssen sich in diesem Jahr noch gedulden, bis sie wieder einen schönen Tag mit der Integra auf dem Rhein-Herne-Kanal erleben können. Bei der technischen Überprüfung wurde ein Getriebeschaden festgestellt. Da es sich bei der Integra um einen älteren, umgebauten Arbeitspram handelt, ist die Beschaffung von Ersatzteilen sehr problematisch. Da auch der Motor in die Jahre gekommen ist, überlegen Vorstand und Mitglieder des Vereins, einen neuen Motor und ein neues Getriebe...

  • Herne
  • 04.04.22

Lions helfen Flüchtlingen und Herner Tafel
Lebensmittel für 3.000 Euro -Engpass droht

Die Pandemie hat die Herner Tafel durch zahlreiche Spenden von Firmen und Privatleuten gut verkraftet, um die Versorgung ihrer Klientel sicherzustellen. Die Flüchtlingswelle aus der Ukraine aber schwappt bedrohlich über die Helferinnen und Helfer in Holsterhausen. „Wir haben allein in den letzten Tagen 50 Menschen aus den Kriegsgebieten bei uns an der Bielefelder Straße versorgt“, betont Heinz Huschenbeth, 2. Vorsitzender der Tafel. „Wir stoßen jetzt an unsere Grenzen. Es drohen Engpässe ab...

  • Herne
  • 02.04.22
  • 1
Die Sportlerinnen der Turnvereinigung erkämpften nicht nur Plätze, sondern auch 1000 Euro für die Aktion Lichtblicke. | Foto: Herner Turnvereinigung
3 Bilder

Wie Herne Geflüchteten hilft
Mit Kunst, Waffeln und Sport Kriegsleid lindern

Die Nachrichten sind voll von den Kriegsgeschehnissen, die sich seit einiger Zeit in der Ukraine ereignen und das Leid der Menschen, die davon betroffen sind, ebbt mit der Fortdauer des Krieges ebenso wenig ab wie die Hilfsbereitschaft der Bürger und Institutionen. So riefen die Dozenten und Teilnehmer der Jugendkunstschule die Aktion Kunst gegen Krieg ins Leben. Über die Homepage www.jks-herne.de/kunstgegenkrieg können die in dem Kurs- und Workshopbereich sowie in den Bereichen Druck, Raum-...

  • Herne
  • 31.03.22
Foto: Arne Pöhnert / Förderverein Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst e.V.
10 Bilder

Palliativ-Jubiläum in Herne
"Ohne Ihre Arbeit wäre unsere Stadt ärmer"

„Wir sind palliativ!“ Unter diesem Motto eröffnete Anfang März der Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und Ambulanter Hospizdienst e.V. das Jubiläumsjahr 2022 mit einem mutmachenden Gottesdienst in der Kreuzkirche. Anschließend trafen sich Aktive, Wegbegleiter und Unterstützer der Palliativversorgung zu einem Empfang im Ludwig Steil-Forum am Europaplatz. 30 Jahre Palliativstation und 25 Jahre Ambulanter Hospizdienst galt es zu würdigen. Darf man in Zeiten wie diesen ein...

  • Herne
  • 22.03.22
3 Bilder

Ich denke an dich ...........

Ich denke an dich....... Der gemeinnützige Verein Vielfalt e.V. verschenkt ein Buch an und für Kinder und Jugendliche. In und mit diesem Buch können Kinder und Jugendliche ihre Trauer und Erinnerung verarbeiten. Sie können dort mit Text und Bildern an einen ihnen wertvollen verstorbenen Menschen erinnern und immer wieder einmal nachblättern, um diese Erinnerungen wach zu halten. Eine wertvolle Hilfe um einen geliebten Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und die Trauer greifbar zu...

  • Herne
  • 08.03.22

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.