"Lotus" hilft noch besser

- Kräftig gefeiert wurde der Umzug in die neuen „Lotus“-Räume. WB-Foto: Erler
- hochgeladen von Bernhard W. Pleuser
Umgezogen ist das „Lotus Bildungszentrum“ von der Bahnhofstraße in die Mont-Cenis-Straße 5.
Der gemeinnützige Verein, der unter anderem den interkulturellen Dialog fördert, freut sich über großzügigere und besser geschnittene Räumlichkeiten im „Dr.-Hinz-Haus“.
Auf 400 Quadratmetern stehen mehrere Studienräume sowie ein großer Seminarraum zur Verfügung.
Kleiner Wermutstropfen bei der Eröffnungsfeier: Oberbürgermeister Horst Schiereck sagte seine angekündigte Teilnahme kurzfristig ab. Statt seines Grußwortes erklang türkische Musik.
„Lotus“ unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 2003 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verbesserung ihrer Bildung mit Nachhilfe-Unterricht und Sprachkursen. Von zwei Studenten wurde während der Feier die Vorbereitung auf ihr Studium sehr gelobt. „Ohne ‚Lotus‘ hätten wir das nicht geschafft“, da waren sich beide einig.
Der Verein bietet darüber hinaus für Kinder und Jugendliche Vorlesungen und Freizeitaktivitäten an, um aktiv an deren positiver Erziehung mitzuwirken.
Sentürk Konak, 2. ehrenamtlicher Vorsitzender, brachte das Anliegen des Vereins auf den Punkt: „Wir sehen uns nicht als Teil des Problems, sondern als Teil der Lösung.“
Für „Lotus“ arbeiten derzeit zwölf Nachhilfelehrer, zwei Uni-Absolventen, sechs Studenten sowie 50 Ehrenamtliche. Es gibt momenten 77 Schüler.
Autor:Bernhard W. Pleuser aus Essen-Kettwig |
Kommentare