Ein Erfolgsmodell! Seit 25 Jahren gibt es die Herner Gesundheitswoche
![„Jeder kann im Programm der Herner Gesundheitswoche das für ihn Passende finden“, verspricht Klaus Winkler von der Abteilung Gesundheitsförderung des städtischen Fachbereichs Gesundheit. Foto: Rainer Rüsing](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/08/3/3727443_L.jpg?1558828456)
- „Jeder kann im Programm der Herner Gesundheitswoche das für ihn Passende finden“, verspricht Klaus Winkler von der Abteilung Gesundheitsförderung des städtischen Fachbereichs Gesundheit. Foto: Rainer Rüsing
- hochgeladen von Rainer Rüsing
Für alle, die sich für Themen rund um die Gesundheit interessieren ist die Herner Gesundheitswoche ein Muss; – und das schon seit einem Vierteljahrhundert. Vom 11. bis 17. März gibt es wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen.
Um es klipp und klar zu sagen: Wer den Überblick behalten und nichts verpassen möchte, sollte sich unbedingt das 55 Seiten starke Programmheft besorgen, das in beiden Rathäusern, Bürgerämtern, anderen städtischen Dienststellen aber auch vielen Arztpraxen ausliegt.
Exakt 53 Mitveranstalter haben 140 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Der offizielle Startschuss fällt am Montag (11. März) mit der Eröffnungsveranstaltung, die ab 11 Uhr im Kongresszentrum der St. Vincenz-Gruppe Ruhr am St. Anna-Hospital stattfindet.
Die ersten Veranstaltungen haben zu diesem Zeitpunkt längst begonnen und weisen gleich auf die Bandbreite der Angebote hin. Informationen zu Mutter- und Kind-Kuren gibt die RAA in den Räumen der Grundschule an der Michaelstraße (9.30 bis 11 Uhr). „Gesunde Ernährung hält Jung und Alt fit“, ist die Veranstaltung (10 bis 13.30 Uhr) überschrieben, bei der Kindergartenkinder im DRK-Altenhilfezentrum Königsgruber Park an der Bergmannstraße gemeinsam mit den alten Leuten kochen.
Psychosomatischen Erkrankungen und ihrer Behandlung widmet sich das St. Marien-Hospital Eickel (Marienstraße 2) am Montag um 17 Uhr. Bewegung ist ein gutes Mittel, gesund zu bleiben. Um 19 Uhr beginnt am Montagabend in der Akademie Mont Cenis der Themenabend des Stadtsportbundes: Gesundheitsfördernder Lebensort Sportverein.
Ob Fitness für den Rücken (Di. 8.45 und 10 Uhr im Volkshaus Röhlinghausen) oder das „Diäten“ (Di. 15 u. Do. 10 Uhr beim ASB an der Siepenstraße 12 a): Für jeden ist etwas dabei. Also: Informieren und Mitmachen!
Autor:Rainer Rüsing aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.