Abgebrannter Lidl-Markt: Wiedereröffnung Anfang 2014

- Noch liegt der Schutt vom Abriss herum, aber schon Anfang kommenden Jahres soll die Wiedereröffnung des abgebrannen Lidl-Marktes sein. Foto: Detlef Erler
- hochgeladen von Rainer Rüsing
An einem Samstag im letzten Mai stand der Lidl-Markt an der Wanner Hammerschmidtstraße in Flammen. Jetzt sind die Abbrucharbeiten weitgehend abgeschlossen und die Planungen für den Neubau in trockenen Tüchern. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Wiedereröffnung für spätestens Anfang 2014 geplant. Beim Neubau setzt das Unternehmen auf moderne Umwelttechnik. „Anspruch der neuen Filialgeneration ist, nachhaltige Gebäudetechnik mit einer attraktiven Architektur und energie-effizienter Bauweise zu verbinden“, teilt Lidl mit. Die Filiale wird komplett durch die Nutzung der Abwärme aus dem Kälte-Erzeugungsprozess beheizt. Unter Einsatz ausschließlich natürlicher Kältemittel erzeugt ein Wärme-Kälte-Verbundsystem dabei die gesamte Wärme sowie den Bedarf an Kälte zur Klimatisierung der Räume und zur Kühlung der Waren im Temperaturbereich über 0° C. Fossile Brennstoffe werden so nicht mehr benötigt.
Autor:Rainer Rüsing aus Herne |
Kommentare