Herne - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Bestanden! Erschöpft aber glücklich präsentieren sich die frischgebackenen THW-Helfer dem Fotografen. Fotos:  Daniel Aust | Foto: Foto: Daniel Aust/ THW

THW-Helfer haben Prüfung bestanden

Spannende Stunden für die jungen Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks. Die Abschlussprüfung steht bevor, die das Ende einer jeden Grundausbildung beim THW markiert. Die Urkunde zur bestandenen Prüfung ist die Eintrittskarte für jede weitere THW-Tätigkeit. Gemeinsam geprüft werden Helferanwärter aus den Ortsverbänden Herne, Witten und Wanne-Eickel. „Die Prüfung gliedert sich in drei Teile. Zunächst wird das theoretische Wissen der Prüflinge getestet. Dabei sind Fragen zur Struktur...

  • Herne
  • 20.12.10
Es ist vollbracht. Mit Beginn des neuen Jahres schließen sich  die DRK-Kreisverbände Herne und Wanne-Eickel zusammen. Neuer Vorsitzender wird Karl-Gerhard Menzel (3.v.l.). Die Geschäftsführung übernimmt Klaus Starke (r.), dem Magdalene Sonnenschein noch e

Nur noch ein Rotes Kreuz

Wenn Silvester die Korken knallen, wird nicht nur das Neue Jahr begrüßt. Mit dem Jahreswechsel entsteht der neue DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel. Die Vorgängerverbände sind Geschichte. Es war ein langer Weg. Vor 35 Jahren wurden die Städte Herne und Wanne-Eickel zusammengelegt. Ebenso lange brauchten die Rot-Kreuz-Gliederungen, um zusammenzufinden. Nachdem seit 2009 Gespräche zwischen den Vorständen stattfanden, gaben die Mitglieder Dienstagabend im Kongresszentrum des St....

  • Herne
  • 20.12.10
Autorin Ulrike Wahl, Michael Barszap (Geschäftsführer gfi), Alberto Mambranca (Pastor und Koch aus Mosambik) und Enisa Maljisevic (Köchin aus Bosnien-Herzegowina). Mambranca führt die „Raro“ vor, eine Kokosnuss-Raspelbank

Essbare Integration

Integration geht eindeutig durch den Magen. Und „interkulturelle Küche“ ist kein soziologisch-leeres Schlagwort, sondern eine Köstlichkeit, die alle Sinne streichelt. Woher der Autor dieser Zeilen das weiß? Er blättert gerade genussvoll im Buch „Pottpüree und Schicht-Kebab“, in dem 17 Herner Bürger nicht nur einen Einblick in ihre Lebensgeschichte gewähren, sondern zugleich uns allen mit ungewöhnlichen Rezepten den Mund wässrig machen. So steuert Sabina Szydlowski „Bigos – Krauteintopf mit...

  • Herne
  • 17.12.10
Sängerin Janine Meyer (links) und die glückliche Gewinnerin Katharina Burghoff freun sich auf eine spannenden und ungewöhnliche Unterrichtsstunde. Alle Fotos: Erler
9 Bilder

Diese Klasse rockt richtig ab

Manchmal braucht man im Leben einfach ein wenig Glück. „‚Luxuslärm‘ ist meine absolute Lieblingsband“, verrät Katharina Burghoff strahlend. „Sie kommen total authentisch rüber und sind gerade live ein tolles Erlebnis“, findet die Zehntklässlerin des Otto-Hahn-Gymnasiums. So nah wie jetzt kam sie den Musikern aber noch nie. von dirk marschke Bei einem Gewinnspiel auf schülerVZ hat sie die Band für eine Doppelstunde im Musikunterricht in ihrer Schule gewonnen. Vor der Tafel hat die fünfköpfige...

  • Herne
  • 17.12.10
"Mondritter" Horst Schröder

Mond-Weihnacht in Bicken: Toller Spendeneingang

1528,62 Euro – Diese Summe ist das Gesamtspendenergebnis des „1. Wanner Mond-Weihnachtsmarktes“, der am Wochenende an der „Wilhelmshöhe in Bickern stattfand. „Wir von der Mondritterschaft freuen uns, dass es gelungen ist, ein so herausragendes Ergebnis zu erzielen“, sagt Mitveranstalter Horst (Hotte) Schröder, der sich bei allen Besuchern für ihre Unterstützung und zusätzliche Spenden bedankt. „2010 war das Jahr unserer ersten Aktivitäten, weitere - immer unter strenger Einhaltung der...

  • Herne
  • 14.12.10

Viele Tipps und Klima-Quiz

Ob einheimischer Tannenbaum, Bio-Gans oder Geschenkverpackungen aus Recyclingpapier. Die Verbraucherzentrale gibt den Verbrauchern Tipps, wie sie beim Geschenkekauf in der Weihnachtszeit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, ohne auf Adventsatmosphäre zu verzichten. Am Freitag, 17. und Samstag, 18. Dezember, von 11 bis 19 Uhr informiert die Verbraucherberatung in der „Karitativen Hütte“ auf dem Herner Weihnachtsmarkt, Robert-Brauner-Platz Eine Reihe von vertrauenswürdigen Prüfsiegeln...

  • Herne
  • 14.12.10
Seine Fans haben Michael Kern gern: Bettina (rechts) und Birgit zeigen es ihm auch.  Foto: B. W. Pleuser

Wenn Michael Kern den Nikolaus trifft

„Michael, wir lieben Dich!“ – das steht in Rot auf dem Transparent. Auf der Bühne im Bochumer Haus Goeke sorgt aber (noch) ein anderer Mann aus Herne für adventlich-ausgelassene Stimmung: DJ Heinz Fahle mit seinem Musik-Express. Erst einmal steigt die Spannung beim Michael-Kern-Stammtisch. Weihnachtlich ist’s, selbstgebackene Plätzchen verweilen nicht lange auf den Tischen, dafür schmecken sie einfach zu gut! Die Fans – um die 300 sind gekommen – bekennen offenherzig, warum sie „ihren“ Michael...

  • Herne
  • 14.12.10
Wolfgang Blisse und seine Mitstreiter hoffen auf viele Päckchen. Foto: Archiv

Päckchen packen für die Tafel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Herner Tafel an der ruhrgebietsweiten Päckchenaktion der Tafeln. Jeder kann dabei Päckchen für bedürftige Familien und Kinder packen, die dann an Besucher der Tafel verteilt werden. Die Päckchen sollten einen Wert von etwa 15 Euro haben; wer mehr geben möchte, kann gern mehrere Päckchen packen. Sie sollten mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt sein, die zu einem schönen Weihnachtsfest gehören. Mitmachen können alle: Privatpersonen, Sportvereine,...

  • Herne
  • 14.12.10

Heiligabend nicht allein

Diakoniepfarrer Karsten Herbers und Seniorenberaterin Ulrike Lange laden an Heiligabend alleinstehende Menschen zu einem gemeinsamen Weihnachtsabend mit Abendessen und Programm ein. Die Teilnahme ist kostenlos und wird durch Spenden unterstützt. Die Weihnachtsfeier beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Begegnungsstätte der AWO, Gneisenaustraße 6 in Horsthausen, statt. Anmeldungen wegen der begrenzten Platzzahl bitte unter Tel.: 02323/ 80031 (Ulrike Lange) oder 02323/ 496950 (Karsten...

  • Herne
  • 13.12.10

Adventsmarkt Wanne-Nord: Erlös kommt vier Hilfsprojekten zugute

Eine schöne Tradition ist es, dass der Reinerlös des Adventsmarktes in Wanne-Nord im Stadtteil bleibt und dort wohltätigen Zwecken zugeführt wird. Wieder sind es vier Einrichtungen, die bedacht werden. „Wir wissen zwar noch nicht, wieviel genau wir eingenommen haben, den Kassensturz werden wir in diesen Tagen machen, aber das Fell des Bären ist schon verteilt“, weiß Klaus Wältermann, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wanne-Nord und verrät auch, wo das Geld hingeht. Über Zuwendungen freuen...

  • Herne
  • 13.12.10
Dicht gedrängt standen die Menschen vor der Bühne, wenn vorweihnachtliche Lieder gesungen wurden.Fotos: Herzog

Adventsmarkt in Wanne-Nord war wieder ein Erlebnis

Für eine perfekte Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit sorgte auch in diesem Jahr wieder Wanne-Nord. Noch im November, am ersten Advents-Wochenende, lockte der Adventsmarkt zur St.-Laurentius-Kirche ins Herz des Stadtteils. „Wir können uns wirklich nicht beklagen“, sagt Klaus Wältermann, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wanne-Nord, die den Adventsmarkt gemeinsam mit der Laurentius-Gemeinde und der Kolpingsfamilie Wanne-Zentral veranstaltet. „Der Herrgott hat an uns gedacht, das...

  • Herne
  • 13.12.10
Schaustellerin Kornelia Küchenmeister. (Kuntzsch) | Foto: David Kuntzsch

Helden auf der Reise

Eine spannende Porträt-serie zeigt Schausteller, die zugleich Charakterköpfe und Unternehmenspersönlichkeiten sind. Anlässlich der 575. Cranger Kirmes hat die Stadtmarketing Herne GmbH in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Fotografen David Kuntzsch den Bildband „Helden auf der Reise“ produziert. Ist eine Kirmes in der Stadt, strömen Kinder, Freunde und Familien täglich zu Tausenden auf den Platz, um sich dort zu vergnügen. Die Besucher werden von neuen Fahrgeschäftsattraktionen, duftenden...

  • Herne
  • 10.12.10
Geschafft: Der steht jetzt auch in meiner Vitrine!

Saphir im Sack!

Bald ist Weihnachten und ich werde schon jetzt mit Geschenken überhäuft! Am vergangenen Wochenende wurde im Mondpalast in Herne der Schlager Saphir verliehen. Ich war in zwei Kategorien nominiert und durfte wieder eine Trophäe mit nach Hause nehmen. Nach meinem Erfolg im Vorjahr, bei dem es den Saphir fürs "Beste Album 2009" gab, bekam ich den begehrten Award am Sonntag als "Bester Live Künstler 2010”. Das ist für mich eine ganz besondere Auszeichnung, denn der Schlager Saphir ist ein Fanpreis....

  • Herne
  • 09.12.10
  • 2
3 Bilder

Nikolaus besucht Holsterhausen

Dicht umlagert waren St. Nikolaus und sein fleißiger Helfer Hans-Jürgen Vogel am Montagabend, als der heilige Mann nach Holsterhausen kam, um die Kinder zu beschenken, die in großer Zahl zum Edeka-Markt an der Bielefelder Straße gekommen waren. Jedes von ihnen konnte einen Stutenkerl und einen Schoko-Nikolaus mit nach Hause nehmen. Doch so schnell verließen weder Kinder noch Eltern die gastliche Stätte, denn die Werbegemeinschaft Holsterhausen hatte wieder für ein buntes Programm gesorgt. Die...

  • Herne
  • 07.12.10
Stolz auf das, was die Kinder des Kindergartens Heilige Familie gebacken haben sind die Erzieherinnen Verena Klückmann-Müller und Bianca Bojarzin sowie  Hubert Baranski von der Werbegemeinschaft Holsterhausen.  Wie hier produzieren noch weitere Kindergärt

Nikolaus kommt nach Holsterhausen / Kinder backen Plätzchen

Weihnachtsbäckerei macht Spaß, das verraten die leuchtenden Augen der kleinen Bäcker aus den Kindergärten. Bei der Nikolausfeier der Werbegemeinschaft Holsterhausen am Montag, 6. Dezember, ab 17 Uhr wird das leckere Gebäck verkauft. Schon seit Tagen zieht der Plätzenduft durch die Kindergärten. Hans-Jürgen Vogel, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft und seine Mitstreiter lieferten die Zutaten ab, aus denen die Kinder unter Anleitung der Erzieherinnen das leckere Gebäck „zauberten“. Wer jetzt...

  • Herne
  • 03.12.10
Der Untermarkt mit Altem Rathaus
31 Bilder

Der Weihnachtsmarkt mit Fotos von "Biene" und Roland Römer

So schön ist der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der laut "WestLotto" zu den schönsten in Deutschland überhaupt zählt. Ein Besuch lohnt sich hier auch an "normalen" Wochentagen, denn die einzig wahre Frau Holle öffnet hier jeden Tag um Punkt 17 Uhr ein Türchen am Riesen-Adventskalender am Alten Rathaus auf dem Untermarkt, liest eine Geschichte, ein Gedicht, singt mit den vielen hundert Menschen auf dem Platz und schüttelt natürlich ihr Kopfkissen aus. Schnee rieselt dann zur Freude der Kinder...

  • Hattingen
  • 01.12.10
  • 2
Ein Leben für den Bergbau – und für den Sport: Paul Wascinski. WB-Foto: Pleuser

Als der junge Paul auf den geteerten Schiff festklebte

Wie kam es dazu, dass Holz zu Kohle wurde? Paul Wascinski lächelt: „Wasser und Geröll pressten abgestorbene Wälder zu Flözen.“ Und wie nannte der Bergmann untertage eine Leiter? „Fahrte“, kommt es prompt. Auch auf unerwartete Fragen muss der 74-Jährige reagieren, wenn er als Zeitzeuge Menschen für den Bergbau erwärmt: „Habt ihr die Pferde rausgeholt, bevor ihr die Zeche zugemacht habt?“ Das möchten vor allem die Mädchen in den Schulen wissen, in denen er alte Kohle-Zeiten auferstehen lässt....

  • Herne
  • 30.11.10
6 Bilder

Herne strahlt

Amelie, Lisa-Marie, Phil, Nick (1. Foto, von links) sind stolz auf sich: Sie haben geholfen, einen der wohl schönsten Weihnachtsbäume Hernes zu schmücken. Er steht auf dem Willi-Pohlmann-Platz. Seine Sterne haben die Jungen und Mädchen der Kindergärten Allerheiligste Dreifaltigkeit und St. Dreifaltigkeit gebastelt. Die Himmelskörper weisen auch auf die Aktion „Sterne für Herne“ hin (wir berichteten). Infos: www.lions-herne.de Fotos: Erler

  • Herne
  • 29.11.10
Mit großer Freude nahm Rosemarie Nowak (Mitte), Schatzmeisterin des Kinderschutzbundes, den Spendenscheck aus den Händen von Georg  Bresser, Leiter der Hauptstelle Grubenrettungswesen, entgegen.Foto: privat | Foto: privat

Grubenretter spenden für Kinder

Die Hauptstelle für das Grubenrettungswesen feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Männer der Grubenwehren haben deshalb im Rahmen einer internen Veranstaltung zu einer Spende für den Herner Kinderschutzbund aufgerufen. Stolze 5420 Euro kamen zusammen. „Für uns als Grubenwehren steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Aktivitäten“, so Georg Bresser, Leiter der Hauptstelle. „Deshalb wollten wir in unserem Jubiläumsjahr etwas Gutes für junge Menschen in unserem Umfeld tun. Wir freuen...

  • Herne
  • 27.11.10
Geburtstags-Gast Professor Rolf Hinz (rechts) hatte nicht nur eine großzügige Spende, sondern auch Zahnbürsten für alle Kinder im Gepäck. WB-Fotos (3): Detlef Erler
3 Bilder

Oase großzügig beschenkt

Gleich dreifachen Grund zum Feiern hatte die „Oase – Mittagstisch für Kinder und mehr“: Sie wurde vier Jahre alt, und die ehrenamtlichen Helfer konnten sich von Herzen über zwei Spenden freuen. Professor Rolf Hinz überreichte 15.000 Euro. Diese Summe gibt Kindern, Jugendlichen und allen Unterstützern für einige Zeit Sicherheit. Hinz, dem die Zahnpflege und vor allem die Prophylaxe besonders am Herzen liegen, brachte zudem für alle Kinder Zahnbürsten mit. Die zweite Spende in Höhe von 850 Euro...

  • Herne
  • 26.11.10
Immer Betrieb war im letzten Jahr vor der Bühne, wie hier bei einem Auftritt der Astrid-Lindgren-Schule. Foto: Bölte | Foto: Foto: Bölter

Adventsmarkt und Basar rund um die Laurentiuskirche

Einen dampfenden Glühwein schlürfen, zwischen vorweihnachtlich geschmückten Ständen mit den Nachbarn aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen und den Musikdarbietungen auf der Bühne lauschen. Das gehört zur Vorweihnachtszeit. Also nichts wie hin zum Adventsmarkt in Wanne-Nord am 27. und 28. November. Auch in diesem Jahr haben die drei Veranstalter – St. Laurentiusgemeinde, Kolpingsfamilie Wanne-Zentral und Werbegemeinschaft Wanne-Nord – keine Mühe gescheut, um einen adventlichen und...

  • Herne
  • 23.11.10

Spende für Kinder + Natur

Die kleine Marla - gerade einmal 3/4 Jahr alt, ist schon die Überbringerin einer wichtigen Spende: Anläßlich ihrer Taufe sammelten ihre Eltern bei Freunden und Bekannten, um das Programm "Raus in die Natur!" der Biologischen Station wieder aufleben lassen zu können. Dabei besuchen die Stationsmitarbeiter Grundschulen, Kindergärten und Tageseinrichtungen und erkunden mit den kleinen Forschern die Natur vor der Haustür. Aufgrund der dramatischen Landeskürzungen in den vergangenen Jahren mußte die...

  • Herne
  • 18.11.10

Türchen öffnen und Gutes tun!

Adventskalender für den guten Zweck: Bereits zum sechsten Mal laden das Lions-Hilfswerk und der Leo-Club vom 1. bis 24. Dezember zum alltäglichen Türchenöffnen ein. Hinter den Zahlen verbergen sich dabei Gewinne im Gesamtwert von rund 4500 Euro. Gutscheine, Sachpreise und Reisen – über 30 Herner Unternehmen haben wieder für den Adventskalender gespendet. Als Highlights warten hinter den Türchen ein dreitägiger Trip für zwei Personen nach Straßburg, ein Wochenende mit einem Sportwagen und ein...

  • Herne
  • 18.11.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.