Herner TC ist noch nicht im Tritt

Minja Terzic und ihre Mitspielerinnen warten auf ein Erfolgserlebnis. | Foto: Herner TC
  • Minja Terzic und ihre Mitspielerinnen warten auf ein Erfolgserlebnis.
  • Foto: Herner TC
  • hochgeladen von Dirk Marschke

Wenig Grund zur Freude haben derzeit die Bundesliga-Damen des Herner TC. Denn der Saisonstart ist misslungen. Nach den beiden Auftaktniederlagen gegen die Topteams aus Wolfenbüttel und Wasserburg ging auch die Heimpremiere gründlich daneben.
Gegen die Rhein-Main-Baskets setzte es eine 74:81-Niederlage. Trainer Marek Piotrowski zeigte sich besonders mit der ersten Hälfte unzufrieden. „Die 47 Punkte (für den Gegner) in den ersten beiden Vierteln waren zu viel“, monierte er die zu lasche Abwehrarbeit seiner Damen. Doch auch in der Offensive ließ Herne zu viel liegen.
Dabei waren die Rhein-Main-Baskets ebenso mit zwei Niederlagen im Gepäck angereist. Doch die größere Entschlossenheit und Treffsicherheit sorgte für die Entscheidung und eine überflüssige HTC-Niederlage.
Nun muss der Herner TC zunächst zwei Mal auf Reisen. Am Samstag, 20. Oktober, wartet der BC Pharmaserv Marburg. Sicherlich erneut keine leichte Aufgabe. Von den bisherigen drei Partien gewannen die Marburgerinnen zwei. Zuletzt setzten sie sich klar mit 84:64 bei den GiroLive Panthers aus Osnabrück durch, was deren erste Niederlage in der noch jungen Spielzeit bedeutete. Überraschend war, wie klar sich Marburg hier durchsetzen konnte. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten kommt die Mannschaft immer besser in Tritt.
Dies muss nun auch dem Team des Herner TC gelingen. Beginn des Spiels in der Sporthalle im GGS, Leopold-Lucas-Straße 46, ist um 20 Uhr. Danach müssen sich die Hernerinnen am 28. Oktober den niedersächsischen Panthers stellen.

Autor:

Dirk Marschke aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.