Gott,Glaube,Autobahn,Kapelle,Altar,Christus,Figur
St. Antonius Autobahnkapelle

26Bilder

Als ältestes historisches Bauwerk der Stadt Gescher diente dieses Gotteshaus im Mittelalter vor allen Dingen den Menschen, die sich in einer Kranken- bzw. Seucheneinrichtung ( Leprosorium) aufzuhalten hatten.  Eine im Chorraum befindliche Maueröffnung, das als  Hagioskop ( Fenster zum Heiligen ) bezeichnet wird, gibt Zeugnis für eine derartige Sozialeinrichtung. Menschen, die an Lepra erkrankten, wurden zur Bekämpfung von Ansteckungsgefahren aus der Dorf- und Stadtgemeinschaft ausgeschlossen und getrennt ( Aussätzige ).
Sie mussten auf dem Lande in Holzhütten auf Friedhöfen leben. Durch das Hagioskop konnten sie von außen an den gottesdienstlichen Handlungen teilnehmen.
Der Backsteinbau im gotischenStil stammt aus dem 15 Jahrhundert und besteht als Saalkirche aus einem großen Versammlungsraum mit ca. 100  Sitzplätzen.
Seit 1998 steht St. Antonius Menschen, die unterwegs sind , als Autobahnkapelle zur Verfügung.
Teilquelle : kath-gescher.de

Autor:

Hans-Jürgen Wille aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.