Kita Löwenzahn in Herne setzt auf Nachhaltigkeit
Wichtiges Thema im anerkannten Familienzentrum

Jana Ermlich und Thomas Semmelmann übergaben der Kita Löwenzahn fair gehandelte Fußbälle. | Foto: Stadt Herne
  • Jana Ermlich und Thomas Semmelmann übergaben der Kita Löwenzahn fair gehandelte Fußbälle.
  • Foto: Stadt Herne
  • hochgeladen von Ingrid Lücke

Die Kita Löwenzahn in Holsterhausen setzt rundherum auf Nachhaltigkeit, davon haben sich die städtische Klimaschutzbeauftragte Jana Ermlich und Thomas Semmelmann, der sich bei der Stadt Herne um Nachhaltigkeit kümmert, selbst überzeugt.
„Neben dem heilpädagogischen Ansatz sind dem anerkannten Familienzentrum der Klimaschutz- und die Nachhaltigkeitsthemen besonders wichtig“, erläutert Kita-Leitung Karin Hesse.
Gemeinsam mit ihrem Team bringt sie den Kita-Kindern schon früh nahe, was Nachhaltigkeit alles ist: Dazu gehören zahlreiche Umweltschutzaktionen, wie die Säuberung des Umfeldes der Kita von Unrat und Müll. Außerdem haben sie mit den Kindern eine Blühwiese und Hochbeete angelegt.

Kinderkonferenzen mit dem Thema "Kinderrechte"

Da Nachhaltigkeit weit mehr ist als Umweltschutz, haben sie auch Kinderkonferenzen, bei denen es um Kinderechte geht, durchgeführt. Besonderes Augenmerk wird auf die von der UN verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele gelegt. Schon an den Wänden im Eingangsbereich fallen einem die bunten Kacheln mit den Symbolen der 17 Ziele ins Auge. Den Kindern und Eltern wird erklärt, was ihre täglichen Handlungen und die oben beschriebenen Aktivitäten mit den Nachhaltigkeitszielen zu tun haben. Für die Einrichtung steht besonders das vierte Nachhaltigkeitsziel im Fokus: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewähren und die Möglichkeit eines lebenslangen Lernens für alle zu fördern.
„Das ist genau der Ansatz, den die Lebenshilfe mit ihrer Philosophie verfolgt“, so die pädagogische Fachkraft Carmen Holtkamp.

Kinder trinken fair gehandelten Tee

Deswegen trinken die Kinder fair gehandelten Tee, den Eltern und Gästen wird fair gehandelter Kaffee angeboten und bis vor kurzem bestand eine Kooperation mit einem Bauern, der die Einrichtung mit regionalen Produkten versorgte.
Auch bei der Anschaffung von Spielgeräten achtet das Team auf Nachhaltigkeit. Da passte es sehr gut, dass Ermlich und Semmelmann fair gehandelte Fußbälle mitbrachten, die von der Stadtentwicklungsgesellschaft gesponsert wurden.

Autor:

Lokalkompass Herne aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.