Steuern sparen im Ruhestand

Durch die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2016 müssen mehr Rentner und Pensionäre eine Steuererklärung abgeben. Mit den Beispielfällen und -rechnungen, Hilfeseiten und Begriffserklärungen aus dem Ratgeber „Steuererklärung 2016/2017 - Rentner, Pensionäre“ gibt die Verbraucherzentrale NRW wertvolle Hilfestellungen und Tipps zum Sparen.

Wer muss Steuern zahlen, wer bleibt verschont? Steuerzahlungen legal verhindern oder drücken? Ausfüllhilfen für die aktuellen Formulare und ein Überblick über alle Neuerungen 2016/2017 werden praxisnah und übersichtlich dargestellt. Ob Einnahmen aus Rente, Pension oder Zinsen: Ab welchem Einkommen ist die Steuererklärung Pflicht und bis wann muss sie abgegeben werden? Hier sind die Antworten auf alle wichtigen Steuerfragen zu finden.

Außerdem gibt es Informationen darüber, was die Rentenerhöhung und die Mütterrente steuerlich bewirken. Der Ratgeber kostet 14,90 Euro und ist in der örtlichen Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW erhältlich.

Quelle: Verbraucherzentrale NRW

Autor:

Wochenblatt Herne aus Herne

Eine/r folgt diesem Profil