Grillen und streiten

Der Grill des Nachbarn stinkt zum Himmel, der Rasenmäher röhrt in der Mittagszeit, und auf dem Balkon nebenan wird pausenlos geraucht: Im Sommer, so schreibt uns die Herner Verbraucherberatung, sei Hochsaison für Ärger rund um Wohnung und Haus.

Aber nicht nur darum geht es im neuen Ratgeber „Meine Rechte als Nachbar“, sondern auch um überhängende Äste, grenzüberschreitende Bebauungen, spielende Kinder, jagende Katzen und wilde Partys.

Auch wie schön wäre es doch, wenn Nachbarn nicht nur auf ihren Rechten beharrten, Anwälte einschalteten und Gerichte bemühten, sondern wenn sie einfach das täten, was doch eigentlich alle Menschen können: miteinander sprechen. . . .

Autor:

Bernhard W. Pleuser aus Essen-Kettwig

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r