Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde
Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen
Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen, Lymphdrainage und Physiotherapie sowie ein breites Angebot von therapeutischen und wohltuenden Angeboten.
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, ist in Bad Rothenfelde gut untergebracht.
Autor:Hans-Jürgen Wille aus Herne |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.