Strompreiserhöhung: Nicht mit der CDU-Fraktion
![Markus Schlüter, Fraktionsvorsitzender](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/11/09/9/1958619_L.jpg?1541184815)
- Markus Schlüter, Fraktionsvorsitzender
- hochgeladen von Daniela Spengler
Die drei Mitglieder der CDU-Fraktion im Aufsichtsrat der Stadtwerke Herne, Ulrich Finke, Jürgen Hausmann und Markus Schlüter, haben die Erhöhung des Strompreises um 1,79 Cent/kWh brutto, sowie um 50 Cent/Monat beim Grundpreis nicht mitgetragen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Schlüter zeigt sich enttäuscht, über das gestrige Abstimmungsverhalten der im Aufsichtsrat vertretenen anderen Fraktionen. Schlüter: "Eine Erhöhung um fast 8 Prozentpunkte ist den Herner Bürgerinnen und Bürgern nicht zuzumuten."
Nach Vorstellung der CDU-Fraktion wäre eine Erhöhung um 1 Cent/kWh, beziehungsweise 33 Cent/Monat bei der Grundversorgung, für die Stadtwerke Herne auskömmlich. Dadurch wären die Kosten der Vorlieferanten (Netznutzungsentgelte, Erneuerbare Energien-Gesetz-Entgelt sowie erhöhte Messstellenkosten) an den Verbraucher weitergegeben, ohne ihm unnötig hohe Kosten zuzumuten.
"Die jetzt getroffene Entscheidung, wird vielen Hernerinnen und Hernern Sorgen und Probleme bereiten und auf großes Unverständnis stoßen", ist sich Markus Schlüter sicher. "Wenn die Stadtwerke Herne AG die Wanne-Herner Eisenbahn mit einem Millionenbetrag unterstützen kann, dann kann sie auch einen Teil der Stromerhöhung - zumindest für einen überschaubaren Zeitraum - abfedern", so Schlüter weiter.
Autor:Daniela Spengler aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.