"Keine rechte Bürgerwehr in Herne"
Protestkundgebung am Dienstag auf dem Robert-Brauner-Platz
Gegen die "Spaziergänge" einer Gruppe von etwa 60 "besorgten Bürger", die die letzten zwei Dienstage durch die Herner Innenstadt marschiert sind, wächst der Widerstand. Auch am 20. August wollen sie wieder durch Herne zu marschieren. Am Sonntag hat sich im ver.di-Büro ein breites Bündnis aus dem Kulturell-Alternatives Zentrum Herne - KAZ, mehreren Parteien, DGB, Einzelgewerkschaften, Herner Sozialforum und weiteren Teilen der Ziviligesellschaft getroffen, um kurzfristig für Dienstag noch einen Gegenprotest auf die Beine zu stellen. Wer mitmachen möchte, kommt am Dienstag (20.08.) ab 17.30 Uhr auf dem Robert Brauner-Platz, Herner Bahnhofstraße zu einer gemeinsamen Kundgebung. Ziel der Organisatoren ist es zu zeigen, Herne bunt und nicht braun ist.
Die Mitglieder der Protestgruppe kritisieren, dass unter den "besorgten Bürgern" sich unter anderem Neonazis aus der rechten Hooligan/HoGeSa-Szene, Mitglieder der Essener "Steeler Jungs" und andere gewaltbereite Rechtsradikale befinden sollen.
Mit der Gegenkundgebung am 20. August soll es nicht getan sein. Beschlossen wurde, ein breites Bündnis gegen Etablierung rechtsextremer Strukturen in Herne zu schaffen. Wer sich beteiligen oder infomieren möchte, kann sich unter buendnis@kaz-herne.de per Email an das Bündnis wenden.
Autor:Kerstin Halstenbach aus Herten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.