BNE-Schulnetzwerk tagt im Haranni-Gymnasium
Nachhaltigkeit im Schulalltag

- Das 2021 vom Bildungsbüro gegründete Netzwerk machte sich ein Bild der BNE-Aktivitäten des Haranni-Gymnasiums.
- Foto: Frank Dieper, Stadt Herne
- hochgeladen von Stephanie Klinkenbuß
Zum vierten Mal tagte das Schulnetzwerk Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Rund 20 Vertreter der Herner Schulen und interessierte Netzwerkpartner folgten der Einladung.
Das 2021 vom Bildungsbüro gegründete Netzwerk dient dem Informationsaustausch und dem Aufbau von Kooperationen mit weiteren Bildungspartnern. So machten sich die Teilnehmenden am Mittwoch ein Bild der BNE-Aktivitäten des Haranni-Gymnasiums.
Projekttag
Hier fand zeitgleich der Projekttag Haranni for future - Wie können wir Nachhaltigkeit im Schulalltag umsetzen statt. Drei Schülerinnen präsentierten ihr Projekt zur Einrichtung einer kostenfreien Kleider-Tauschbörse und eines Bücherschrankes in der Schule. Außerdem wurde die noch nicht veröffentlichte Homepage zum Netzwerk vorgestellt.
Autor:Lokalkompass Herne aus Herne |
Kommentare