Atom,Castor, Radioaktivität, Zwischenlager,LKW,
Atommüll verlagern
In nächster Zeit werden 152 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Müll von Jülich nach Ahaus zum
Zwischenlager gefahren. Die Testfahrt soll am 6. November von Jülich nach Ahaus durchgeführt werden. Wenn der Riesen-LKW diese Testfahrt problemlos schafft, könnte der Transport von rund 300.000 Brennelementekugeln des stillgelegten Hochtemperaturreaktors AVR von Jülich nach Ahaus genehmigt werden.
Transporte hoch radioaktiver Abfälle sind riskant und gefährlich.
Das Zwischenlager in Ahaus gilt als das am schlechtesten geschützte in ganz Deutschland. und die Genehmigung läuft in 2036 aus.
Die Suche nach einem sicheren Endlager für den hochradioaktiven Atommüll wird noch Jahrzehnte dauern.
Teilquellen: ausgestrahlt.de, radiorur.de
Autor:Hans-Jürgen Wille aus Herne |
1 Kommentar