Waidmannsheil für junge Jäger

Geprüfte und Gratulanten (v.l.): Daniel Höcker, Hubert Teeke, Jan Olschewski, Mayen Drosd, Phil Meier, Birgit Bargel sowie Marion Kandil (Untere Jagdbehörde), Bernhard Bruns (Vorsitzender der Kreisjägerschaft Emschergau) und Georg Tölle (Vorsitzender Hegering Herne).   Foto: privat
  • Geprüfte und Gratulanten (v.l.): Daniel Höcker, Hubert Teeke, Jan Olschewski, Mayen Drosd, Phil Meier, Birgit Bargel sowie Marion Kandil (Untere Jagdbehörde), Bernhard Bruns (Vorsitzender der Kreisjägerschaft Emschergau) und Georg Tölle (Vorsitzender Hegering Herne). Foto: privat
  • hochgeladen von Rainer Rüsing

„Hurra, wir haben ihn. Wir halten den Jägerbrief in unseren Händen.” Große Freude bei den frischgebackenen Jungjägerinnen und Jungjägern. Neben Schule oder Beruf, nach rund acht Monaten Kursus, Exkursionen, Schießtraining und der Prüfung dürfen sie nun dem Waidwerk frönen.

Hegering Herne
richtet Freisprechung aus

Festlich, fröhlich und ausgelassen war die Stimmung bei Freisprechung und Abschlussfeier in den „Ratsstuben”, zu der in diesem Jahr der Hegering Herne eingeladen hatte.
Vorsitzender Georg Tölle begrüßte gemeinsam mit Bernhard Bruns, dem Vorsitzenden der Kreisjägerschaft, die erfolgreichen Teilnehmer des Kurses, sowie ihre Familien und Freunde, Vertreter der Stadt, die Ausbilder und Prüfer, sowie zahlreiche Mitglieder der Hegeringe Herne und Wanne-Eickel, die alle mit erleben wollten, wie Birgit Bargel, Mayen Drosd, Daniel Höcker, Phil Meier, Jan Olschewski und Hubert Teeke in die Reihe der Jäger aufgenommen wurden.
Besonders erfreut zeigten sich die beiden Vorsitzenden der Hegeringe, dass mit Mayen Drosd und Phil Meier zwei noch ganz junge Freunde des Waidwerks ihre Prüfung bestanden haben. Die beiden 16-Jährigen gehen noch zur Schule.

http://www.kreisjaegerschaft-emschergau.de/

Autor:

Rainer Rüsing aus Herne

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r