Tierische Freude: Minizoo bleibt erhalten - vespricht die SPD

Melanie mit ihrem Sohn Nico können auch in Zukunft den Tarpan und die anderen Tiere im Eickeler Mini-Zoo besuchen. Foto: Erler
  • Melanie mit ihrem Sohn Nico können auch in Zukunft den Tarpan und die anderen Tiere im Eickeler Mini-Zoo besuchen. Foto: Erler
  • hochgeladen von Rainer Rüsing

Friede, Freude, Eierkuchen, alles bleibt so, wie es war, die Kinder (und nicht nur sie) werden auch in Zukunft ihre Freude an den Tieren im Mini-Zoo haben können. Das ist die Quintessenz der Bürgerversammlung, zu der die SPD-Ratsfraktion in das Sud- und Treberhaus eingeladen hatte.
Und das gelte für das gesamte Ensemble aus Mini-Zoo, Spielplatz und Eickeler Volkspark, betonte Dr. Frank Dudda, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Dieser Beschluss seiner Fraktion werde auch von den Grünen mitgetragen.
Dudda räumte ein, dass in der Debatte einiges schiefgelaufen sei. Da wundert es nicht, dass die Bürgerinitiative „proPark“ in kurzer Zeit mehr als 14.000 Unterschriften gesammelt hat. Eine mächtige Demonstration für den Mini-Zoo in seinem heutigen Zuschnitt.
Eine Verlegung innerhalb des Parks ist nach Aussage der SPD-Politiker ebenso vom Tisch, wie eine ins Gespräch gebrachte Wohnbebauung auf dem Gelände des Bauhofs. Wegen der Vorgaben des Regierungspräsidenten müsse eben jede Einsparungsmöglichkeit geprüft werden, so Baudezernent Jan Terhoeven.
Zufrieden über die Zusagen der Politik zeigten sich „proPark“-Vorsitzender Peter Böttcher und Pressesprecher Dr. Kaid Darwiche, die sich bei allen Unterstützern bedankten und appellierten, Grünflächen in ganz Herne zu erhalten. Man werde wachsam bleiben, teilte "proPark" tagsdarauf in einer Pressemeldung mit.

Autor:

Rainer Rüsing aus Herne

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r