Ein Platz für Blätter und Zweige / Samstag wieder Grüncontainer-Aktion

- Eine praktische Sache sind die Grün-Container, die Entsorgung Herne regelmäßig in Frühjahr und Herbst aufstellt. Mitglieder des benachbarten Kleingartenvereins beaufsichtigten bei der ersten Aktion in diesem Herbst den Container an der Resser Straße und halfen auch schon mal mit, die Säcke zu entleeren. Foto: Rainer Rüsing
- hochgeladen von Rainer Rüsing
Der Herbst ist da, und für alle Gartenbesitzer fällt wieder eine Menge Grünschnitt an. Am kommenden Samstag (26. Oktober) stellt Entsorgung Herne deshalb wieder von 8 bis 12 Uhr Großcontainer für die kostenlose Entsorgung von Gartenabfällen auf.
Dies ist die zweite von insgesamt fünf Aktionen in diesem Herbst. Neben Strauch- und Heckenschnitt, Rasenschnitt und anderem Grünzeug aus dem eigenen Garten kann auch das Laub von Straßenbäumen in die Container geworfen werden.
Die Groß-Container stehen an folgenden Orten: • Heisterkamp/ Hirtenstraße (Parkstreifen); • Parkplatz Emscherstraße (Eingang Kleintierzuchtanlage); • Parkplatz Friedhofstraße/ Lehmbrink; • Hoverskamp, Parkplatz Kleingartenanlage (KGA); • Platz Regenkamp (vor dem Spielplatz); • Parkplatz Bergstraße (vor dem Südpool); • Platz an der Gneisenaustraße; • Parkplatz KGA Herne-Süd, Bochumer Straße; • Parkplatz am ehemaligen Wananas (Straße Am Freibad); • KGA Kaiserstraße (Parkplatz Lackmanns Hof); • KGA Holper Heide (Parkplatz); • KGA Wanne-West (Gelsenkircher Straße); • KGA Löns Mühle (Hofsteder Straße); • KGA Zur Sonne (Eingang Stöckstraße); • KGA Dorneburger Park (Bobenfeld); • KGA Grüne Halde, Siegfriedstraße.
Eingeliefert werden können nur kompostierbare Gartenabfälle. Wurzeln oder Äste, die länger als einen Meter sind oder mehr als zehn Zentimeter Durchmesser haben, werden nicht angenommen.
Alle Anlieferer werden gebeten, Plastiksäcke und andere Verpackungen wieder mit zurück zu nehmen und den Weisungen des Aufsichtspersonals zu folgen.
Weitere Termine sind der 2., 9. und 16. November. Die jeweiligen Standorte werden rechtzeitig im Wochenblatt und im Internet auf „lokalkompass.de“ bekannt gegeben.
Autor:Rainer Rüsing aus Herne |
Kommentare