Frage der Woche
Ungleichbehandlung oder Diskriminierung: Sind Frauenparkplätze gerecht?

Frauenparkplätze sollen Frauen Sicherheit geben. Werden Männer dadurch diskriminiert? | Foto: Oliver Lückmann / lokalkompass.de
  • Frauenparkplätze sollen Frauen Sicherheit geben. Werden Männer dadurch diskriminiert?
  • Foto: Oliver Lückmann / lokalkompass.de
  • hochgeladen von Jens Steinmann

Vor dem Münchener Verwaltungsgericht hatte ein Mann geklagt. Er fühlte sich als Mann diskriminiert, weil ein auf einem Parkplatz einige Parkplätze mit "nur für Frauen" beschildert wurden. Grund für die Kennzeichnung als Frauenparkplätze war eine Vergewaltigung auf dem Parkplatz.

Jetzt bekam der Mann damit recht. Im öffentlichen Raum sind keine Schilder mehr erlaubt, mit denen Parkplätze nur für Frauen reserviert werden. Behörden dürfen auch keine Schilder mehr aufstellen, die nur empfehlen, den Platz für Frauen freizuhalten. Ein Schild mit der Aufschrift "Bitte, lieber Mann, lass den Parkplatz einer Frau." ist demnach nicht zulässig – jedenfalls nicht für den Parkplatz einer Behörde. Kaufhäuser und andere private Betreiber dürfen weiterhin Frauenparkplätze ausweisen.

Sind Frauenparkplätze ungerecht?

Sind Frauenparkplätze gegenüber Männern diskriminierend? Der Kläger, ein junger Mann aus Bayern, führte an, es gebe ja auch schwächere und kleinere Männer, die sich ebenfalls alleine unsicher fühlten. Andererseits ist erwiesen, dass von Sexualdelikten, insbesondere von Vergewaltigungen in erster Linie Frauen betroffen sind. 

Was ist eure Meinung? Liebe Männer, fühlt ihr euch durch Frauenparkplätze benachteiligt? Wie könnten andere Lösungen aussehen? Liebe Frauen, nehmt ihr das Angebot "Frauenparkplatz" gern an oder haltet ihr das für unnötig? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Autor:

Jens Steinmann aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

258 folgen diesem Profil

28 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.