Umfrage der Woche
Sollten die Impfzentren wieder öffnen?
Der Betrieb der Impfzentren ist mit mehreren Millionen Euro pro Monat sehr teuer. Auf der anderen Seite geht der Impffortschritt nicht schnell genug. Da jetzt viele Menschen Impfauffrischungen brauchen, kommen die Impfzentren wieder ins Gespräch, in Form von weniger aufwendigen "Impfstationen".
An der Platanenallee 20a in Unna zum Beispiel werden die Türen wieder aufgeschlossen. Im November und Dezember bietet das wieder geöffnete Impfzentrum donnerstags und freitags Erst- und Booster-Impfungen an, und zwar ohne Termin.
Impfquote zu niedrig
Denn die Impfquote liegt in NRW aktuell bei rund 70 Prozent – für Expert*innen zu niedrig in Anbetracht der dominierenden Delta-Variante. Auch bei den für viele Menschen empfohlenen Impf-Auffrischungen geht es schleppend voran. Gleichzeitig sind die Inzidenzzahlen auf einem Rekordhoch. Allein 37.120 Menschen haben sich demnach pro Tag in der vergangenen Woche mit Covid-19 infiziert, berichtet das Robert-Koch-Institut. Andreas Gassen, der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung, ist sich sicher: Wer sich nicht impfen lässt, infiziert sich im Laufe des Winters.
Impfzentren sehr teuer
Impfen hat also eine hohe Priorität. Doch bisher sträubten sich die Länder dagegen die Impfzentren wieder zu eröffnen – auch aus Kostengründen. Denn der Betrieb ist teuer: Pro Impfzentrum und Monat hatte das Land mehr als eine Million Euro kalkuliert. Auch die Kosten der Impfstationen, die beispielsweise Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach befürworten, dürften hoch sein. Dazu kommt, dass Arztpraxen offenbar effizienter geimpft haben als die großen Zentren, und das obwohl der Impfstoff erst viel später in den Praxen ankam.
Daher eine Umfrage im Lokalkompass: Sollte man Impfzentren bzw. -Stationen wieder öffnen oder das Impfen den Hausärzten überlassen. Was ist die richtige Impfstrategie?
- Frage der Woche: Lasst ihr eure Covid-19-Impfung auffrischen?
Autor:Jens Steinmann aus Herne |
43 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.