So geht Karneval in Herne
![Alle Fotos: A. Thiele](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/03/03/7/5310597_L.jpg?1562506093)
- Alle Fotos: A. Thiele
- hochgeladen von Dirk Marschke
Wenn „Emma“ durch Hernes Straßen tuckert, ist Party angesagt. Denn die kleine grüne Lok der Herner Karnevalsgesellschaft stand auch in diesem Jahr an der Spitze des Rosenmontagszuges.
Vom Kurt-Edelhagen-Platz schlängelte sich der bunte Lindwurm in diesem Jahr in Richtung Robert-Brauner Platz. Entlang an zahlreichen bunt verkleideten Karnevalsfans, die natürlich fleißig die Süßigkeiten, Fußbälle und Plüschtiere aufsammelten, die zahlreich von den Wagen in die Menge flogen.
Ganz stolz war die Mini-Garde auf ihrem brandneuen Wagen „Helautilus“ unterwegs, auch das Gefährt der Kükengarde hatte einen neuen Anstrich erhalten. In den mitlaufenden Spielzügen fanden sich hellwache Musiker mit Schlafmützen. Und selbst die Panzerknacker, die sonst Micky Maus das Leben schwer machen, griffen an diesem Tag lieber zu den Instrumenten.
Auf dem prall gefüllten Robert-Brauner-Platz, auf dem die Ehrentribüne stand, warteten natürlich viele Narren auf die bunten Wagen. So donnerte immer wieder ein lautstarkes „Herne Helau!“ über die Bahnhofstraße.
Zudem hatten sich allerlei illustre Besucher eingefunden. Spider-Man schunkelte einträchtig mit Batmans Erzfeind Joker, auch Kermit der Frosch wollte sich das bunte Spektakel nicht entgehen lassen. Selbst Legolas aus „Herr der Ringe“ hatte den Weg nach Herne gefunden. Die klassischen Kostüme wie Cowboy oder Pirat durften nicht fehlen. Selbst flotte Nonnen und Mönche legten da jede Zurückhaltung in Sachen Partylaune ab.
Autor:Dirk Marschke aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.