Kleines Jubiläum – 40. Skifahrt des OHG nach Meransen
Bereits zum 40. Mal fuhr das Otto-Hahn-Gymnasium in diesen Tagen zur Skifahrt nach Meransen, Südtirol. Damit ist es die traditionsreichste Fahrt der Schule. Viele Eltern der jetzigen Schüler-Generation sind schon mitgefahren und haben Meransen stets in positiver Erinnerung behalten. So wie auch diese Reise in den beschaulichen Norden Italiens, an der in diesem Jahr 133 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 teilnahmen.
Im Jahr 1977 fand die erste Fahrt statt, damals unter der Leitung der beiden Sportlehrer Hans Trippelsdorf und Wolfgang Berg. Viel hat sich seitdem in Meransen und in der Skiausbildung, so zum Beispiel das „Carven“, geändert. Einmal fuhr das OHG sogar in einem Jahr zweimal wegen der Umstellung von G 9 auf G 8. Und auch in anderen Dingen wandelte sich die Fahrt im Laufe der Zeit: Früher fuhr man noch zwei Wochen, heute sind es „nur noch“ sieben Tage. Doch wie so oft gibt es auch Dinge, die sich niemals ändern: So bewohnt das OHG nach wie vor den „Stampflhof“ der Familie Lechner, der heute bereits in der dritten Generation geführt wird. Und Herr Berg, schon längst pensioniert, lässt es sich nicht nehmen, Jahr für Jahr seine Skikenntnisse insbesondere im Tiefschneefahren an die heutige Schülergeneration weiterzugeben.
(You)
Autor:Matthias You aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.