Für eine bessere Welt

Sepideh Raissadat wird in Begleitung von zwei weiteren Musikern auftreten. | Foto: Roshanak Bahramlou
  • Sepideh Raissadat wird in Begleitung von zwei weiteren Musikern auftreten.
  • Foto: Roshanak Bahramlou
  • hochgeladen von Wochenblatt Herne

Die Faire Woche findet vom 14. bis 30. September statt und beschäftigt sich mit dem Klimawandel. Menschen sind unterschiedlich stark von den Auswirkungen betroffen und besonders im globalen Süden ist er ein großes Problem.

Besucher können sich auf viele interessante Veranstaltungen freuen. Die Journalistin Petra Pinzler und ihr Mann Günter Wessel werden ihr Buch “Vier fürs Klima: Wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben“ vorstellen. In der Filmwelt wird Al Gores "Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Unsere Zeit läuft" zu sehen sein. Bei einer Fairtrade-Kochshow werden bekannte Herner ihr Können am Herd demonstrieren. Zum Auftakt wird das Trio von Sepideh Raissadat moderne Klänge aus dem Iran präsentieren.

Das Eine-Welt-Zentrum und die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt Herne" suchen für das weitere Programm noch Initiativen, Organisationen, Unternehmen und engagierte Bürger, die sich mit Angeboten beteiligen möchten. „Fairer Handel leistet schon heute ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz weltweit“, so Koordinator Markus Heißler. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 30 Einrichtungen die Veranstaltung unterstützt. Anmeldeschluss für die Aufnahme in das Programmheft ist der 20. Juli.

Seit sieben Jahren ist Herne Fairtrade-Stadt. Fairer Handel unterstützt die Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern, leistet einen Beitrag gegen ausbeuterische Kinderarbeit und gilt als eine der effektivsten Formen der Entwicklungszusammenarbeit. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es auf der Internetseite des Eine-Welt-Zentrums.

Quelle: Eine-Welt-Zentrum

Autor:

Wochenblatt Herne aus Herne

Eine/r folgt diesem Profil