Poeler Kogge
Die Poeler Kogge WISSEMARA in Wismar

4Bilder

Die Poeler Kogge Wissemara in Wismar.
1999 wurde nordwestlich der Timmendorfer Mole ein Wrack
lokalisiert. Der zu 60 Prozent erhaltene Schiffskörper einer
unbekannte baltischen Kogge, sie war 31,50 Meter lang.
Die Koggen waren bis Ende des 14. Jahrhunderts der 
bedeutendste Schiffstyp der Hanse.

1999 wurde mit dem Nachbau dieser Kogge begonnen.
Am 29 Mai 2004 fand vor 20000 Besucher der feierliche
Stapelhub statt.
Abweichend von der Historie wurde das Schiff unter
Deck mit einem Maschinenraum, Unterkünften und
Aufenthaltsräumen ausgestattet.

Der Nachbau wurde nach einem kleinen Bach östlich der Stadt 
Wismar benannt und erhielt den Namen: WISSEMARA.

Schiffsdaten:

Name: Wissemara
Typ: Poeler Kogge
Länge: 31,50 m
Breite: 8,50 m
Tiefgang: 2,00 m
Verdrängung: 200 t
Besatzung: 10 Mann
Segelfläche: 276 m²
Antrieb: 1 Rahsegel und 3 Bonnets
Masthöhe: 32,00 m
Material: Kiefer

Autor:

Herbert Schröder aus Herne

7 folgen diesem Profil