Brenzlige Situation für Löschtrupp

2Bilder

Alarmiert wurde der Löschzug Alt-Wetter mit dem Stichwort „Unbekannte Rauchentwicklung aus Keller“. 15 Kameraden rückten daraufhin mit drei Fahrzeugen zu Opel Specht an der Heinrich-Kamp-Straße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem Kellerraum, in dem zwei Personen Aufräumarbeiten nachgegangen waren, zu einem Brandausbruch gekommen war. Einer der Arbeiter konnte sich noch ins Erdgeschoss retten, der andere lag noch im Kellerbereich. Ein Angriffstrupp wurde unter Atemschutz zur Menschenrettung in den verqualmten Keller geschickt. Nach relativ kurzer Zeit konnte der Patient gerettet werden. Dieser wurde dann dem Rettungsdienst übergeben.
In einer benachbarten Halle war zu selben Zeit ein Feuer ausgebrochen. Zwei weitere Mitarbeiter wurden in der Halle vermisst. Ein Angriffstrupp, bestehend aus vier Mann, begab sich zur Brandbekämpfung und Menschenrettung in die Halle vor. Auch diese zwei Personen wurden nach relativ kurzer Zeit gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Eine weitere Person wurde durch Feuerwehrkräfte betreut.
Glücklicherweise handelte es sich hierbei nur um eine Einsatzübung, für die das Autohaus Specht sein Gelände zur Verfügung gestellt hatte. In einem nach der Übung stattfindenden Gespräch wies der Inhaber des Autohauses, Dietmar Zumvenne, die Kameraden noch auf die besonderen Gefahrenschwerpunkte seines Betriebes hin.

Fotos: FW Wetter/ Henkel

Autor:

Melanie Giese aus Recklinghausen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r