Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
72.703
Ich bin der Hahn, der auf dem schiefen Kirchturm des Hattinger Wahrzeichens, der St.-Georgs-Kirche, wohnt. Von hier aus habe ich nicht nur eine herrliche Aussicht über die Gassen und Plätze unserer malerischen Altstadt mit all ihren historischen Fachwerkhäusern, sondern vor allem den Überblick über das politische, kulturelle und besonders das menschliche Geschehen unter mir. Darüber berichte ich jede Woche zweimal auf der Titelseite vom STADTSPIEGEL für Hattingen und Niedersprockhövel. Und mit einigem Stolz darf ich behaupten, dass ich mir seit meiner Geburt am ersten Tag des Jahres 1990 eine ansehnliche Fan-Gemeinde erschrieben habe. Ich hoffe, wir lesen uns auch!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auch wenn das Pfingstwetter nicht so traumhaft strahlend werden soll, es reicht wohl für einen Aufenthalt im Freien. Und wenn Sie das Glück haben, nicht wegfahren zu müssen, dann bieten sich mit Pfingstkirmes und Kemnade in Flammen auch Ziele in der nahen Umgebung an. Selbstverständlich kann man auch einen Zoo besuchen oder einfach nur einen Spaziergang machen – die Hauptsache ist, Sie müssen nur wenige Kilometer unterwegs sein und sind dabei nicht auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen....
Christi Himmelfahrt oder, wie manche auch gerne hier bei uns sagen, „am Vattatach“, da fühlte ich mich wie in einem Traum von einem kleinen Land, das unter dem Meeresspiegel liegt. Ein König regiert dort mit einer schönen Königin an seiner Seite und blond gelockte Kinder hat das Paar ebenfalls. Die meisten seiner Bewohner sind desob mit ihrem Leben zufrieden. Und scheinbar jede(r) dort fährt Fahrrad. Und genau in jenes flache, grüne, vom Meer umspülte Land fühlte ich mich am Feiertag versetzt....
Du sollst Vater und Mutter ehren: Irgendwann haben die meisten dieses Gebot wohl gelernt und manchmal auch nicht wieder vergessen. In der Umsetzung im Alltag macht das aber doch mal Probleme: Da hockt die Tochter mit der Freundin zusammen und lästert über die Alten ab. Die erlauben ja nix, man darf nicht zur Fete und überhaupt sind sie sowas von uncool. Die Mädels sind sich einig. Vater und Mutter ehren? Na, in dem Moment mal gerade nicht. Aber Muttertag wird dann aufgefahren: Blumen und...
Das Kind kommt nicht in die Kita – Streik! Papa und Mama kommen nicht mit der Bahn zur Arbeit – Streik! Wohnt man in Berlin, gibt es am Automaten kein Geld – die Geldtransporter streiken! Die Post kommt nicht immer an – weil auch dort gestreikt wird. Kann sein, ich habe noch ein paar Streikende vergessen. Das Streikrecht ist ein wichtiges Recht, aber zur Zeit scheint mir die Verhältnismäßigkeit dann doch etwas aus dem Ruder zu laufen. Und wenn die Forderungen erfüllt werden sollten, da mache...
Es war ein gutes Jahr. 2014, so teilt das statistische Landesamt mit, wurden in Nordrhein-Westfalen nämlich „nur“ 39.489 Ehen geschieden und das waren 2,4 Prozent weniger als 2013. Unsere Statistiker setzen sogar noch einen drauf: 2014 erreichte damit die niedrigste Scheidungszahl seit 1993 (damals: 39.230 Scheidungen). Und als ob diese guten Nachrichten rechtzeitig zum Liebes- und Wonnemonat Mai nicht schon super genug wären, kommt hier noch ein sagenhaft toller Nachschlag: Die 2014...
Der 1. Mai – da wird in den selben hineingetanzt oder man nutzt ihn für einen Sprung ins kühle Nass im Sprockhöveler Freibad. Ist man wieder klar im Kopf, kann man mit Maibowle auf dem Hattinger Maifest weitermachen und der Magen kommt beim Kirmesbesuch so richtig in Fahrt. Wer im musealen Spritzenhaus vorbeischaut, kann zumindest sehen, wie man früher gelöscht hat, und will man dies heute in die Tat umsetzen, bleibt einem das kühle Blonde auf den zahlreichen Festivitäten. Schwitzen wird man...
Deutsche Sprache, schwere Sprache: Und manchmal wohl auch ungewöhnlich. Die sogenannten „An“-Begriffe haben nämlich eine inflationäre Verbreitung gefunden. Zunächst war es nur das „Anschwimmen“, das meistens auf den 1. Mai fiel, denn da öffnet das Sprockhöveler Freibad. Dann war es das „Angrillen“, was vermutlich auch spätestens dieser Tage vollzogen wird. Dann gibt es das „Anradeln“ und das haben die Radsportfreunde bereits hinter sich. Nun habe ich einen neuen Begriff gelesen, nämlich das...
Wenn Eltern wie ein Helikopter um ihre Kinder kreisen, bekommen sie in pädagogischen Fachkreisen genau diesen Namen: Helikopter-Eltern. Und sie scheinen immer mehr zu werden. Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sehe ich Mütter, beladen mit Schulranzen, Turnbeutel und Kuchen balancierend, während der Nachwuchs frohen Mutes daneben mit dem City-Roller unterwegs ist. An der roten Ampel begutachtet Mama nochmal eben das Gesicht des Filius und wischt mit der eigenen Spucke die Zahnpastareste ab....
Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen in diesen Tagen so ergeht, aber ich bin einfach nur schlapp. Kommen Sie mir jetzt nicht mit: „Jaja, die Frühjahrsmüdigkeit...!“ Wie soll unsereins denn müde werden? Zwar scheint die Sonne vom Himmel, dass es eine Wonne ist, doch geht unsereins nach draußen, um selbige zu genießen, führt das unweigerlich zu einem kurzen Spurt zurück, um sich eine Jacke zu krallen, so kalt wie der Wind bläst. Das allerdings ist gut fürs Grillfeuer und da komme doch sicher nicht nur...
Bei der Besichtigung eines Museums auf Norderney habe ich einmal eine Frau getroffen, die mir erzählte, jedes Jahr am 1. April kämen die Socken in den Schrank – egal, wie die Außentemperaturen gerade seien. Ich habe sogar noch zwei Wochen länger gewartet, aber jetzt sind auch meine Socken in der Schublade. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das durchhalte: Denn die Wettervorhersage verspricht zwar viel Sonne, allerdings nach diesem herrlichen Tag heute soll es mit den Temperaturen...
Er ist irgendwie schon schön, wie er da so vor mir steht. Prächtig anzuschauen ob seiner heißen Formen, gebaut wie ein Bild von einem Mann. Oben herum kräftig, breit und ausladend, weiter unten schmaler werdend und überhaupt zwischen „oben und unten“ wahrlich nicht ohne, wenn Sie wissen, was ich meine. Und er blitzt vielleicht! Die vom blauen Holthauser Himmel hernieder brennende Sonne, sie zaubert ihm ein Glitzern dorthin, wo es hingehört... Auch anfassen lässt er sich prima, ist an manchen...
Na wenn das so direkt nach den Ostertagen keine Meldung wert ist: 4,5 Millionen Legehennen in Nordrhein-Westfalen legten im Jahr 2014 insgesamt 1,3 Milliarden Eier (2013: 4,3 Millionen Legehennen; 1,2 Milliarden Eier). Wie Information und Technik als statistisches Landesamt mitteilt, war die Eierproduktion im vergangenen Jahr damit um 5,9 Prozent höher als 2013. Die durchschnittliche jährliche Legeleistung hat sich ebenfalls erhöht: 2014 legte jede Henne im Schnitt 281 Eier, das war ein Ei...
Was hat uns alle diese Woche bewegt? Natürlich der Flugzeugabsturz in Südfrankreich, der auch heute noch unvorstellbar ist und unfassbares Leid über viele Menschen gebracht hat. Bewegt hat er uns auch deshalb, weil man in der zwischenzeit viel Persönliches erfahren hat über die Opfer, die an Bord waren: Die Schüler aus Haltern (für jedes Elternteil ist eine solche Situation nachvollziehbar und spricht geheime Ängste an), aber auch die Künstler, die an Bord waren. Man kennt viele Orte, aus denen...
Ich habe von der Sonnenfinsternis (So-Fi) nix mitbekommen. Na ja, ich habe natürlich gewusst, dass sie theoretisch da ist und vielleicht war die Nebelsuppe über Hattingen etwas dunkler als sonst, aber passiert ist eigentlich nix. Dank der sozialen Netzwerke war ich aber doch an vielen Orten der Welt und konnte von überall her beeindruckende Bilder sehen von unserer teils verdeckten Sonne und von Menschen mit ganz bedeckten Augen, die das Treiben der sich deckenden Planeten beobachteten. Ehrlich...
Brille aufsetzen und Sonne gucken: Am Freitag, 20. März, sollte man als Fan der Sonnenfinsternis zwar eine Brille aufsetzen, wenn man sich das Naturphänomen begucken möchte – doch von der Sonne gibt es ja gerade eben nicht viel zu sehen. Das liegt zum einen an diesem Naturphänomen, kann aber speziell in unseren Breiten auch mit den Wolken zu tun haben, die das Ereignis ohnedies quasi unsichtbar machen könnten. Die nächste totale Sonnenfinsternis gibt es aus deutscher Sicht erst am 3. September...
Habe ich Ihnen eigentlich verraten, dass selbst so ein alter Hahn wie ich noch richtig groß Geburtstag zu feiern versteht? Dabei kann unsereins den jungen Hühnern mal zeigen, wie man im besten Alter an solche Fêten herangeht. Ob es das junge Gemüse juckt? Wahrscheinlich nicht, gehören ich und meinesgleichen doch für solche Küken „schon ewig“ zum alten Eisen. Sexy nämlich, das sind wir schon lange nicht mehr für die hübschen Hühner. Und das liegt ausnahmsweise einmal nicht (nur)an unserem...
Kürzlich habe ich gelesen, dass immer mehr Eltern ihre Kinder zu selbstverliebten Narzissten erziehen, also zu einem Menschen, der nur in sich selbst verliebt ist, egoistische Züge hat, keine Kritik verträgt und sich nicht im Team bewährt. Hhmm, Hintergrund soll sein, dass die Eltern ihr Kind als Geschenk an die Menschheit verstehen und glauben, es sei etwas ganz Besonderes. Nun ist doch jeder Mensch etwas ganz Besonderes, weil einmalig. Doch ob wirklich jeder ein Geschenk für die Menschheit...
Die angestellten Lehrer streiken für bessere Arbeitsbedingungen. Sie wollen gleichgestellt sein mit den verbeamteten Kollegen. Mal abgesehen von der grundsätzlichen Frage, warum Lehrer überhaupt Beamte sein müssen, stelle ich mir hier ganz andere Fragen: Warum streiken nicht mal alle zusammen, alle Lehrer und alle Schüler? Denn wenn es um bessere Arbeitsbedingungen geht, dann gehört dazu vor allem mehr Personal im Grundsätzlichen und bessere Ausstattung wie zum Beispiel moderne Computer,...
Zwei Dinge gehen mir in der Hattinger Innenstadt mächtig auf den Geist: Tauben und Straßenmusiker. Bei den Tauben ist es so, dass diese aufgrund der Fütterungen durch Passanten mittlerweile so frech sind, dass sie sich haufenweise vor Cafés tummeln und man aufpassen muss, dass sie nicht in die Cafés Richtung Kuchentheke marschieren – Tiefflüge über die Köpfe der Menschen inklusive. Bei den Straßenmusikern ist es so, dass sie nur selten die vom Gesetzgeber festgelegten Standortwechsel vollziehen...
Vorbei ist es mit den tollen Tagen, dem Völlen und Schlemmen, dem Bützen und Herzen. Valentinstag, die Premiere von „Shades of Grey“ im Kino, Karneval – alles vorbei. Jetzt heißt es bis Ostern durchhalten, denn nun beginnt die Zeit des Darbens: Fastenzeit. Dabei geht es zunehmend gar nicht um das körperliche Abnehmen oder darum, auf kulinarische Köstlichkeiten zu verzichten. Nein, man soll grundsätzlich überhaupt auf Liebgewordenes verzichten, sich selbst hinterfragen und durch Verzicht die...
Wer sich ab morgen genüsslich in das närrische Treiben stürzen möchte, der sollte schon ein wenig Winterspeck auf den Rippen tragen. Zwar gehen erst einmal bis zum Wochenende die Temperaturen steil nach oben und das Schunkeln an sich macht ja auch warm, aber eine gute „Kondition“ ist wegen des bösen Alkohols dabei schon wichtig. Denn – wie heißt es so schön: Man muss ja auch was zusetzen können! Anders also als bei den Skifliegern. Nun weiß ich nicht, ob Severin Freund bei der Freude über...
Zoffen ist Frauensache. Zu diesem Ergebnis kam jetzt ein Forschungsinstitut im Auftrag einer Rechtsschutzversicherung. Demnach streitet jede Frau in Deutschland im Schnitt 1.092 Minuten oder 18,2 Stunden pro Jahr. Die Männer bringen es dagegen auf gerade einmal 419 Minuten oder knapp sieben Stunden Zoff. Während bei Frauen besonders der Umgangston die Musik macht und damit Streit auslöst, reagieren die Männer vor allem allergisch auf nicht eingehaltene Zusagen – etwa auf Unpünktlichkeit. Ab 60...
Erwischt! Wie das statistische Landesamt in Düsseldorf mitteilt, hatten im Jahr 2013 immerhin 52,8 Prozent der Erwachsenen in Nordrhein-Westfalen und damit mehr als die Hälfte Übergewicht. Zum Vergleich: 2005 hatte der Anteil der Übergewichtigen noch bei 49,4 Prozent gelegen. Während 62,4 Prozent der Männer Übergewicht hatten, waren es bei den Frauen 43,4 Prozent. Die meisten – nennen wir es ruhig beim Namen – Dicken wohnen übrigens in Herne, nämlich immerhin 61 Prozent. Im EN-Kreis sind es...
Mia ist nicht mehr Prinzessin, Ben nicht mehr ihr schnuckliger Prinz. Aber Ben wäre nicht Ben, wenn er sich so einfach vertreiben ließe. Denn clever ist der Junge, das muss man ihm lassen. Auch für ihn ist Mia nämlich passé. Emma heißt seine neue Favoritin, mit der er die Spitze einnimmt und diese für noch mindestens zwölf Monate halten wird. Dann kommt nämlich Knud ins Spiel – wieder einmal. Knud heißt mit Nachnamen Bielefeld. Sein Hobby: Namensforschung. Und daher weiß der Experte: In sieben...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.