Hamminkeln - Reisen + Entdecken

Beiträge zur Rubrik Reisen + Entdecken

Weckmannaktion der evangelischen Kirchengemeinde An der Issel
Karte kaufen, Empfänger wählen und die Glücksboten der Jugendarbeit auf den Weg schicken!

Auch dieses Jahr startet die Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel mit einer besonderen Botschaft für jeden in die Adventszeit. Im vergangenen Jahr ging zum ersten Mal die Weckmannaktion durch die Gemeindebereiche Blumenkamp, Brünen und Hamminkeln. Auch dieses Jahr ist das wieder geplant. Folgendermaßen funktioniert die Weckmannaktion: Eine Karte kaufen, Name des Empfängers draufschreiben und Karte inklusive Weckmann vom Team der Jugendarbeit verteilen lassen. Die Karten...

Foto: Archiv
5 Bilder

Historisches Hansefest Wesel vom 25. bis zum 27. Oktober
Wenn Piraten, Marketender und feine Leute die City mit mittelalterlichem Leben füllen

Mittelalterliches Flair durchzieht Wesel beim 26. Historischen Hansefest WESEL. Die jahrhundertelange Zugehörigkeit der Stadt Wesel zum Bund der Hanse wird alljährlich Ende Oktober mit dem Historischen Hansefest gefeiert. Was früher Kaufleute aus nah und fern in die Stadt lockte, zieht nun Besucher vom 25. bis 27. Oktober nach Wesel. Dabei wartet die Innenstadt mit Hansemeile, historischem Bauern- und Mittelaltermarkt, einem besonderen mittelalterlichen Programm am Berliner Tor sowie vielen...

2 Bilder

Jeden Mittwoch vollumfänglich online zu lesen ...
Den WESELER gibt's jetzt auch als E-Paper!

Schon gehört? Seit einigen Wochen gibt es den Weseler auch als E-Paper. Immer mal wieder erreichen uns Beschwerden, dass eine Ausgabe nicht verteilt wurde. Oder es rufen Leser an, die ihre Ausgabe bereits entsorgt haben, aber dringend noch einmal etwas nachlesen müssen. Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, sich eine Ausgabe hier in der Redaktion im Pressehaus an der Doelenstraße 7 in Wesel abzuholen. Dank E-Paper-Ausgabe können Sie sich diesen Weg jetzt allerdings sparen. Und so geht's:...

Foto: privat
2 Bilder

1979er-Abschluss-Jahrgang der ehemaligen Brüner Hauptschule berichtet
Ein tolles Wochenende bei strahlendem Sonnenschein auf der Nordseeinsel Wangerooge

Der Abschluss Jahrgang 1979 der ehemaligen Brüner Hauptschule ist von seiner Klassenfahrt zurück! "Genau 40 Jahre nach unserem Abschluss besuchten wir erneut die schöne Insel Wangerooge. Dort sind wir schon 1978 in der achten Klasse gemeinsam mit einer Schermbecker Klasse auf Klassenfahrt gewesen." So schreibt uns Berichterstatter Arnst Latzke.  Weiter schreibt er: Meine Mitschülerinnen Gerti Kemper und Martina Kurka haben diese, aus einer Schnapsidee vor 5 Jahren entstandenen Idee, geplant und...

Blick in die Schreinerei der Burghofbühne, | Foto: Nadja Blank

Führung durch den Tenterhof mit Schwerpunkt Schreinerei - am 12. Oktober
Was genau tun eigentlich die Handwerker eines Landestheaters?

Was genau wird auf dem Tenterhof hergestellt? Wie werden dort die Bühnenbilder angefertigt? Welche Schätze beherbergt der Kostümfundus? Welche Arbeiten entstehen in der Schneiderei? Der Förderverein lädt am 12. Oktober 2019, 15 Uhr zu einem 2-stündigen Rundgang durch die Burghofbühne ein und stellt dabei die sehr unterschiedlichen und ungemein spannenden Arbeitsfelder am Theater vor. Gleichzeitig macht er den Weg von der Idee zu einer Inszenierung bis hin zur Premiere nachvollziehbar. Ein...

PM: Herbstferienspaßaktionstage für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum JuZe
Ausflüge und andere spannende Aktionen: Wer dabei sein will, sollte sich bald anmelden!

In der ersten Ferienwoche 16. Oktober, bietet das JuZe in Hamminkeln in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel einen Ausflug für Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren an. Unser Ziel ist der Freizeitpark „Efteling.“ Anmeldungen werden im JuZe angenommen, mit dem Teilnahmebetrag von 5 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich. In der zweiten Ferienhälfte finden vom 22. bis zum 24. Oktober die Herbstferienspaßaktionstage für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, Dienstag bis Donnerstag, von 9 bis...

3 Bilder

Der DogNose Day im RheinBad ging in die 4. Runde
Auf der "Jagd" nach dem Hundeschwimm-Hasen

Die städtischen Bäder Wesel und der Hamminkelner Hersteller für Tiernahrung und Nahrungsergänzung Dr.Clauder veranstalteten am 21. September den Dog Nose Day im Weseler RheinBad. Das große Hundeschwimmen für den guten Zweck ging in diesem Jahr in die vierte Runde. Bei sommerlichen Temperaturen, tummelten sich viele schwimmbegeisterte Vierbeiner mit ihren Zweibeinern auf dem Gelände des Weseler RheinBades. Für Herrchen, Frauchen und ihre badewütigen Hunde war das diesjährige Hundeschwimmen...

Foto: privat

10. Schermbecker Oldtimertag auf Lühlerheim
Das kuschelige Gelände am Lühlerheim wird zum Mekka für Liebhaber diverser "Schätzchen"

Bereits zum zehnten Mal findet am Sonntag, 22. September,  ab 10 Uhr der Schermbecker Oldtimertag statt. Dabei wird der Landschaftspark Lühlerheim regelrecht zu einem Mekka für Oldtimerliebhaber, denn in Insiderkreisen ist dieses Treffen mehr als ein Geheimtipp. Die Idee der Oldtimerfreunde Schermbeck ist einfach: Kein Parkplatz, sondern ein Stellplatz für Ihren Oldtimer umrahmt von historischen Gebäuden und altem Baumbestand der mehr als 125 Jahre alten Kolonie Lühlerheim lädt zum...

Traumhafte Ferien - Freie Zeit genießen in Hamminkeln
Ritter, Zauberer, Schlaraffenland, Atlantis: Im Gemeindezentrum an der Marktstraße ist mächtig was los!

Die ersten Wochen der neuen Klasse sind geschafft. Was könnte man sich da mehr wünschen als traumhafte Ferien. Die evangelische Kirchengemeinde in Hamminkeln (Kirchengemeinde An der Issel) hat sich dafür etwas ganz Besonderes überlegt: Eine ganze Herbstferien-Woche lang dreht sich alles um Traumwelten (Ritter, Zauberer, Schlaraffenland, Atlantis). Und von Tag zu Tag nimmt die eigene Phantasie-Welt der Kinder Gestalt an - aus Pappe und anderen Materialien - begehbar - erlebbar - und am letzten...

Landrat Dr. Ansgar Müller | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Landrat Dr. Müller lädt ein zum Marktgespräch in Hamminkeln-Loikum
Treffen Sie den obersten Politiker des Kreises Wesel beim Marktgespräch am 13. September

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt am Freitag, 13. September, ab 14 Uhr, wieder zum Marktgespräch ein. Treffpunkt ist der Rheinische Bauernmarkt in Loikum (Dorfplatz, Antoniusstraße). Mit den Marktgesprächen möchte der Landrat die Möglichkeit nutzen, sich in persönlichen Gesprächen mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Kreises Wesel ein Bild über Themen und Anliegen zu verschaffen, die die Menschen interessieren und bewegen. Der Bezirksbeamte der Polizei Polizeihauptkommissar Jürgen Stratmann wird...

Foto: Archiv

Am 21. September ist im RheinBad Wesel von 11 bis 15 Uhr wieder tierisch was los!
Hundeschwimmen mit Gameshow und mehr im Freibad – Der DogNose Day geht in die vierte Runde

In den letzten Jahren war die Veranstaltung DogNose Day ein großer Erfolg. Den schwimmwütigen Hunden wurde eine schöne Veranstaltung geboten, die Lust auf mehr macht. Die gute Resonanz der Beteiligten und die Anfragen der Besucher nach einer weiteren Veranstaltung waren sehr groß. Somit war es für die Veranstalter, das Rheinbad Wesel und Dr.Clauder, dem Spezialisten für Heimtiernahrung und Tiergesundheit, klar, dass es 2019 eine Fortsetzung geben muss. Die Vorbereitungen für den DogNose Day...

2 Bilder

Auf zum Ü50-Schwoof im Kulturbahnhof an der Güterstraße
Wo die Best-Ager tanzen und quatschen können, bis der Morgen graut ...

Am Samstag, 7. September, heißt es für unsere die "Best-Ager" rund um Hamminkeln jenseits der 50 wieder "Tanzen, feiern, Leute treffen". Der Ü50 Schwoof, mittlerweile auch im Weseler Q-Stall in Serie gegangen, wartet beim Heimspiel - der Schwoof entstand im März 2018 im KuBa - selbstverständlich mit DJ Potty alias Erwin Pottgießer auf, der es versteht, die große Musikpalette der Ü50er perfekt zu bedienen.Veranstalter Marco Launert und DJ Potty freuen sich auf das Partyvolk, wie das Foto (Dirk...

Ist das Kunst oder kann das weg? Regt Euch ab - es ist eine Abwesenheitsmeldung.
Satte drei Wochen ohne Lokalkompass und Facebook - Erholungsversuche im OFF

Hurra, es ist wieder soweit! Drei Wochen sommerliche Internetlosigkeit, von abwesenden Frohnaturen auch Jahresurlaub genannt. Mangels Kleingeld und bereitwilliger Anverwandter zwar mal wieder bloß in Gardenien. Aber immerhin: weg vom Büro und dieser penetranten Allgegenwärtigkeit, die von ihren Jüngern SocialMedia genannt wird. Ich kann's auch wirklich nicht mehr sehen: diese immergleichen Fotos von wolkenlosen Himmeln über langweiligem Mittelmeergeplätscher, mit denen notorische...

Foto: Micke
5 Bilder

Das Programm zum Weseler Stadtfest (2. bis 4. August)
PPP-Tage: Kirmes, Feuerwerk, Live Musik und mehr

Die PPP-Tage stehen vor der Tür. Die Weseler Institution unter den Veranstal-tungen findet vom 2. bis 4. August statt und setzt auch in diesem Jahr wieder auf eine gute Mischung aus bewährten Programmpunkten, die in der Aue und am Rhein statt-finden. Traditionsgemäß eröffnet Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die PPP-Tage mit dem Fassanstich am Freitag, 2. August, um 18 Uhr. In diesem Jahr findet die Eröff-nung statt an der Bühne auf dem Flugplatz Römerwardt. Zu den Höhepunkten der dreitägigen...

Kartenverkauf der Dingdener Jungschützen
Tickets fürs Oktoberfest sichern in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli

Die Tischreservierung für den Frühschoppen des Oktoberfestes der Dingdener Jungschützen findet in diesem Jahr in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli um 0 Uhr statt. Es genügt einfach eine Mail an fruehschoppen@jungschuetzen-dingden.de mit folgenden Infos zu schreiben: - Clubname - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Anzahl der Plätze (max. 20 Plätze) - Wahlweise Steh- oder Sitzplätze - Namen der Schützenmitglieder am Tisch  Wichtig: Mails, die vor 0 Uhr eingehen, werden wie immer nicht beachtet!...

81 Bilder

Über die alljährliche Radtour der geschrumpften Männersportgruppe Brünen
69 nassfeuchte Pedalkilometer mit Kollateralschaden zwischen Loikum und Werth

Am Anfang dachten wir noch, die Eichenspinnernester seien ein Problem. Das stellte sich Stunden später allerdings als Irrglaube heraus. Was ja eigentlich gut ist. Aber Eins nach dem Anderen.  Wir befinden uns am Brüner Marktplatz, dem traditionellen Treff- und Startpunkt für die alljährliche Fahrradtour der Männersportgruppe (die tatsächlich nicht mehr existiert, aber gern an diesem Event festhält). Zunächst hieß es: Wilfried in Dingden treffen, Also machten wir (Friedhelm, Hermann1, Hermann2,...

Machen fleißig mit (von links): Jutta Wolf, Anne Doemen, Rolf Lindau, Sabine Berg, Sylvia Mittelbach, Ulrike Elmendorf (Personalabteilung), Claudia und Dieter Jantz, Jana Schmidt (Betriebsratsvorsitzende) . | Foto: VoBa

Fit ohne Sprit – JobRad
Wie die Volksbank Rhein-Lippe Umweltschutz mit modernen Mitarbeiterangeboten verquickt

Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt und auch privat mehr auf zwei als auf vier Rädern unterwegs ist, tut etwas für sich, für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Seit diesem Frühjahr können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Lippe das immer beliebter werdende Dienstrad-Leasing in Anspruch nehmen. "Die Nachfrage und das Interesse an dem Thema ist groß", so Ulrike Elmendorf aus der Personalabteilung der Bank. Das Angebot, das gemeinsam mit dem Betriebsrat auf die Beine gestellt...

Netzwerktreffen des Gründerinnen- und Unternehmerinnen Treff Wesel & Hamminkeln
GUT goes Xanten – am 27. Juli zum Gamerschlagshof

Der Gründerinnen- und Unternehmerinnen Treff Wesel & Hamminkeln hat sich für den 27. Juli einen besonderen Ort für das nächste GUT Treffen ausgesucht. Der Gamerschlagshof befindet sich in ländlicher Idylle in Xanten, auf dem Grenzdyk 3. Frau Gerdes, (Unternehmerin; u.a. Geschäftsführerin des Arche Hofes), begrüßt die interessierten Geschäftsfrauen, die sich dieses Mal mit dem Du & Unternehmerin Netzwerk Duisburg austauschen, um 10.00 Uhr auf ihrem Hof. Ein gutes Frühstück stimmt die...

Schloss Ringenberg | Foto: Dagmar Drexler

Niederrheinischer Radwandertag am 7. Juli
Start- und Zielort am Alpaka-Café in Ringenberg

Das größte Rad-Event Deutschlands steht in diesem Jahr am 7. Juli ganz im Zeichen der Kultur. Der Start- und Zielpunkt in Hamminkeln ist in diesem Jahr das Alpakas Café am Schloss Ringenberg. In Hamminkeln können die Teilnehmer zwischen drei Routen wählen. Eine gemeinsame Route mit Schermbeck und Hünxe, eine weitere mit Wesel und Hünxe, sowie eine Route mit Rees. Die Routen sind an diesem Tag markiert, zudem ist eine Printversion der Routen am Startpunkt erhältlich. Darüber hinaus erhalten alle...

6 Bilder

Mit 20 Kindern auf Rädern ins Camp am Meddosee

Fast hätten die 20 Jungen und Mädchen aus Brünen, Dingden, Hamminkeln und Mehrhoog es geschafft, das Sommercamp am Meddosee in den Niederlanden trocken auf ihren Rädern zu erreichen. Erst auf den letzten Kilometern fing es dann doch an zu regnen. Ohne große Pannen waren die Kinder durch die Dingdener Heide und auf dem alten Bahndamm zwischen Bocholt und Winterswijk über die grüne Grenze nach Winterswijk und dann weiter an den Meddosee geradelt. Die jungen Urlauber wohnten dort auf einem...

3 Bilder

Hunderte verfolgten das Entenrennen auf der Issel
Lions Club Hamminkeln verkündet die Losnummern der Gewinner/innen (bis 15. Juli abholen!)

 Fast 1.500 „Rennenten“ wurden am 16. Juni 2019 beim Marienthaler Mittsommernachtsmarkt in Marienthal bei herrlichem Wetter und unter großer Zuschauerkulisse in der Issel zu Wasser gelassen und kämpften um den Sieg. Wer mitmachen wollte, hatte zuvor eine Teilnehmerkarte für 5 Euro erworben, auf der die Startnummer der Ente aufgedruckt war. Start und Ziel war in Höhe des Marienthaler Gasthofes Hartmann. Die nicht unerheblichen Vorbereitungen des Lions Club Hamminkeln mit hervorragender...

Einladung zur Oldtimer-Rallye "rund um die Rheinfels Quelle"
100 schmucke Schätzchen zuckeln am 29. Juni ab dem Marktplatz Hiesfeld in Richtung Xanten

100 Oldtimer starten am Samstag, 29. Juni, zur 14. Runde um die Rheinfels Quelle.  Ab 9.45 Uhr werden die ersten Teilnehmer auf dem Jahnplatz in Hiesfeld eintreffen. Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich die rund 100 Old- und Youngtimer anzuschauen und mit den Fahrerteams ins Gespräch zu kommen. Mit großer Unterstützung der Werbegemeinschaft Hiesfeld bekommen die Besucher dort einigesgeboten. Ab 12.01 Uhr wird Bürgermeister Michael Heidinger die Startflagge für den ersten Teilnehmer...

Partyspaß mit Blick auf die Rheinauen - ist das nix?! | Foto: Agentur

Legendäre Schlagermove BootParty am 22. Juni erstmals in Wesel
Volle Fahrt voraus in die Schlager-Sause auf dem Rhein (mit Ticket-Verlosung!)

"Einmal um die ganze Welt“ – so weit geht die erste Schlagermove BootParty in Wesel zwar nicht, aber auf jeden Fall mit voller Fahrt voraus in eine tolle Party-Schlagernacht. Neben den bereits bekannten Schlagermove BootPartys in Düsseldorf, Köln, Bremen oder Hamburg, können Schlager- und Partyfans am Samstag, 22. Juni, ab 20:15 Uhr an Bord der MS Mercator den Kult der 70er, die Liebe und das Leben bis nachts um 1 Uhr ausgelassen zelebrieren. Schlagermove DJ Axel hat die besten deutschen Kult-/...

Beiträge zu Reisen + Entdecken aus