Gelsenkirchen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Flohmarkt und Kinderfest in Ückendorf
Nujoom Fest im Spunk der Falken

„Nujoom“ ist der Titel eines Projektes des Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21. Mit dem Projekt sollen Kinder und Teenies mit Spaß in verschiedenen Bereichen gefördert werden. Mit einem zweiten Nujoom-Tag am Samstag, den 1. Juni 2024 von 13-16 Uhr gibt es wieder verschiedene Mitmach-Stationen auf die jungen Besucher*innen. So warten ein Mario-Kart-Turnier, eine Stick-Station, Tattoos, Graffiti, Gesellschafts- und Kartenspiel-Stationen, eine Spielwiese und ein Zirkus-Bereich...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.24
  • 1

Schalom, Salam, Freunschaft! im Spunk
Stolperstein-Tour durch die Stadt

Mit dem Spunk geht es am Sonntag, den 26. Mai 2024 zwischen 12 und 18 Uhr auf Stolperstein-Tour. Im Rahmen des Projektes „Schalom, Sâlam, Freundschaft!“ finden regelmäßig Thementage im Ückendorfer Kinder- und Zentrum am Festweg 21 statt. Mit Unterstützung durch das LWL-Landesjugendamt gibt es hier an fünf Terminen Angebote für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Vielfalt und Freundschaft. Am kommenden Sonntag geht es bei der Stolperstein-Tour durch Gelsenkirchen um das Schicksal...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.24
  • 1
  • 2

SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet
SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet feiert 25jähriges Jubiläum

Am ersten Mai war es so weit: 32 Soroptimistinnen des SI Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet feierten 25jähriges Jubiläum auf Schloss Berge! Zu den Gratulanten gehörte auch Katrin Oemmelen, Vizepräsidentin SI Deutschland für den Bezirk 2, zu dem der Club gehört. Erinnerungen an die ersten Jahre werden ausgetauscht, ein lebhafter Rückblick einer der Gründerinnen gegeben, über die Projekte geplauscht: Das allererste Projekt, ein Kaffeetreff in Bottrop für Aussiedlerinnen war sehr erfolgreich, am...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1

SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet
Charity Quiz Night in der Westfälischen Hochschule

Spannende Ratenacht zur Unterstützung von Studentinnen der WH im Rahmen des Deutschlandstipendiums am 13. Juni 2024 Die Soroptimistinnen des SI Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet veranstalten am 13. Juni wieder eine Ratenacht an der Westfälischen Hochschule, um begabte und leistungsstarke Studentinnen der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen im Rahmen des Deutschlandstipendiums monatlich mit 300 € (150 € vom Bund + 150 € vom SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet) zu fördern. „Wir sind sehr stolz...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1

Wieder Jugend-Kultur-Abend im Spunk
Motto: „Deine Wahl“ beim JuKA

Am Samstag, den 25. Mai 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Der Schwerpunkt in diesem Monat ist das Thema Wahlen. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1

Europawahl für die Kleinen in Ückendorf:
U16-Wahllokal im Spunk

Während am 9. Juni 2024 alle über 16 Jahren das Europäische Parlament wählen können, organisieren die Jugendringe deutschlandweit die U16-Wahlen für Kinder und Teenies, damit auch diese ihre Stimme abgeben können. Damit den Großen klar ist, wofür sich Kinder und Teenies entscheiden würden, finden diese U16-Wahlen in der Woche vor den EU-Wahlen statt. Auch das Ückendorfer Spunk am Festweg 21 beteiligt sich an der Aktion und öffnet dafür am Dienstag, den 28. Mai 2024 von 15-20 Uhr ein Wahllokal...

  • Gelsenkirchen
  • 20.05.24
  • 1

Europawahl für die Kleinen in Ückendorf:
U16-Wahlen im La Palma

Der Europawahlkampf läuft auf Hochtouren und am 9. Juni 2024 sind dann alle ab 16 Jahren aufgerufen das europäische Parlament neu zu wählen. Doch wie würden Kinder und Teenies unter 16 Jahren entscheiden? Diese Frage beantwortet seit vielen Jahren die Aktion der U16-Wahlen, die deutschlandweit von den Jugendringen organisiert wird. Auch das Ückendorfer La Palma an der Ückendorfer Straße 121 beteiligt sich an der Aktion und öffnet dafür am Mittwoch, den 29. Mai 2024 von 15-18 Uhr ein Wahllokal...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.24
  • 1

Europawahlen 2024 kommen:
U16-Wahl der Falken Rotthausen im meyer56

Am 9. Juni finden die Europawahlen statt. In der Woche zuvor können bereits Kinder und Teenies unter 16 Jahren an der U-16-Wahl teilnehmen. Die Falken in Rotthausen beteiligen sich dabei an der Aktion des Jugendrings und öffnen dafür am Montag, den 27. Mai 2024 von 15-18 Uhr am Ernst-Käsemann-Platz ein Wahllokal für alle unter 16 Jahren. Aber nicht nur die Stimme abgeben, sondern auch Angebote rund um die Wahl stehen zur Verfügung. Welche Parteien haben welche Ziele? Und was bedeuten einzelne...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.24
  • 1

Falken mit Angeboten an der Ückendorfer Straße
Action im Pestalozzihain

Bis zu den Herbstferien heißt es nun wieder drei Mal in der Woche „Action im Pestalozzihain“. Mit dem altbekannten Spunk-Angebot der Falken wrten hier in dem kleinen Park an der Ückendorfer Straße von mittwochs bis freitags zwischen 16.30 und 18.30 Uhr verschiedene Angebote auf Kinder, Teenies und Jugendliche. Mit Förderung durch die Stadt Gelsenkirchen gibt es nun bei gutem Wetter kostenlos wechselnde Sport-, Spiel- und Spaß-Angebote. Neben traditionellem Fuß- und Handball gibt es auch Skaten,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.24
  • 1

Neues Angebot im meyer56:
Hausaufgabenhilfe der Falken Rotthausen

Die Falken in Rotthausen bauen ihr Angebot im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz weiter aus. Mit Unterstützung durch die Stadt Gelsenkirchen und dem LWL-Landesjugendamt gibt es ab sofort von montags bis donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung am Rotthauser Marktplatz. Hier gibt es dann die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Kindern die Hausaufgaben für die Schule zu erledigen, mit weiteren Übungsbüchern die Kenntnisse in Mathe, Deutsch und anderen Fächern zu verbessern, sich...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.24
  • 1

Neues Angebot im Ückendorfer Spunk
Sprach-Raketen starten nun

Mit Unterstützung der Stadt Gelsenkirchen startet im Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 das Projekt „Sprach-Raketen“. Hier können in verschiedenen Modulen Kinder und Teenies an Sprachförderungs-Angeboten teilnehmen. Jeden Donnerstag um 15 Uhr ist es dann im Falken-Zentrum Zeit für die „Quasselstrippen“. Hier werden Podcasts produziert, Songs geschrieben und eingesungen und eigene Hörspiele produziert. Das Angebot richtet sich dabei insbesondere an Kinder und Teenies, die...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.24
  • 1

Malen mit der Dose für Jugendliche:
Graffiti-Workshop im Spunk

Der Startschuss in die neue Graffiti-Saison ist gefallen und die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk, Festweg 21 kreativ werden und am kommenden Samstag, den 25. Mai 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die...

  • Gelsenkirchen
  • 17.05.24
  • 1

Einsatzort ist das Michaelshaus in Buer
Freiwilligendienst in St. Urbanus

Die Propsteipfarrei St. Urbanus bietet eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst an. Einsatzort ist vorwiegend das Gemeindezentrum Michaelshaus in der Innenstadt von Gelsenkirchen-Buer, das von zahlreichen kirchlichen Gruppen genutzt wird, aber auch der Allgemeinheit zur Verfügung steht. Aber auch die anderen Standorte der Pfarrei gehören zum Einsatzgebiet. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung der hauptamtlich tätigen Hausmeister und Wirtschafter bei den anfallenden Arbeiten im...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.24
  • 1
3 Bilder

Neues Projekt der Falken im Stadtsüden:
Klarblick gegen fake news

Soziale Medien werden mit Falschnachrichten, Hass und Hetze geflutet, Mit dem neuen Projekt „Klarblick“ wollen das Spunk und die Falken aus Ückendorf und Rotthausen aufklären, fit machen und etwas dagegen setzen. Mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Gelsenkirchen starten nun wöchentliche Angebote für Kinder und Jugendliche im Spunk, im meyer56 und per Zoom-Videokonferenz. Jeden Mittwoch zwischen 16.30 und 18 Uhr können Kinder und Jugendliche im Spunk, Festweg 21 mitmachen und bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.24
  • 1
  • 2

Falken Rotthausen immeyer56:
Talentschmiede unterstützt Berufe-Wahl

Mit dem Projekt „Talentschmiede“ starten die Falken in Rotthausen ein neues Projekt zur Förderung von jungen Menschen. Das Projekt, welches vom LWL-Landesjugendamt gefördert wird sollen Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützt werden. Jeden Montag zwischen 16.30 und 20 Uhr gibt es hier ab sofort verschiedene Angebote für Jugendliche, die noch auf Ausbildungsplatzsuche sind oder sich in der Welt der Berufe orientieren möchten. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können die Jugendlichen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.05.24
  • 1

Flohmarkt und Kinderfest in Ückendorf
Nujoom Kinder-Fest im Spunk

„Nujoom“ ist der Titel eines neuen Projektes des Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21. Mit einem ersten Nujoom-Tag am Samstag, den 4. Mai 2024 von 10-15 Uhr startet das neue Projekt. Hier warten verschiedene Mitmach-Stationen auf die jungen Besucher*innen. So warten ein Mario-Kart-Turnier, eine Stick-Station, Tattoos, Graffiti, Gesellschafts- und Kartenspiel-Stationen, eine Spielwiese und ein Zirkus-Bereich zum Ausprobieren auf die Kids. Zudem gibt es einen Flohmarkt auf dem...

  • Gelsenkirchen
  • 01.05.24
  • 1

Neues Projekt im Ückendorfer Spunk:
Gewappnet gegen Fake News

„Schalom, salam und Freundschaft“ist der Titel eines neuen Projektes im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21. Das vom Landesjugendamt (LWL) und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration geförderte Projekt hat das Ziel Integration zu fördern und Vorurteile gegenüber Menschen mit verschiedenen Religionen und Herkünften abzubauen. Dabei setzt sich das Projekte aus Gruppenstunden, Thementagen und einer Gedenkstättenfahrt nach Berlin zusammen....

  • Gelsenkirchen
  • 22.04.24
  • 1

Action am Käsemann-Platz
Neues Wochenprogramm der Rotthauser Falken

Nach den Osterferien starten die Rotthauser Falken im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz mit einem neuen Wochenprogramm. Dabei können die Angebotszeiten ein weiteres Mal ausgebaut werden. So gibt es nun von montags bis donnerstags und am Samstag ein kostenloses Angebote für Kinder ab 6 Jahren. Montags geht es um 15 Uhr mit „Vielfalt-Art“ los. Hier können sich die teilnehmenden Kids künstlerisch betätigen, eigene Bilder malen oder mit Ton und Fimo arbeiten. Zwischen 16.30 und 18 Uhr heißt es dann...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.24
  • 1

Kinderfest und Lagerfeuer-Gespräch in Ückendorf
Roma Day im Spunk

Zum dritten Mal laden die Ückendorfer Falken mit dem Spunk zum Roma Day ein. Der 8. April ist der Internationale Roma Tag und in diesem Jahr wird dieser im Spunk am Festweg 21 gefeiert. Los geht es an dem Montag um 15 Uhr mit einem Kinderfest im und hinter dem Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum. Zusammen mit dem La Palma, der AWO , Caritas und dem Verein Ückendorf aktiv können die Kids hier an 16 Stationen aktiv werden. Es gibt kreative Angebote, ein interaktives Quiz, ein Kino, Stationen für...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.24
  • 2

Verein für Orts- und Heimatkunde
Jahreshauptversammlung am 20. März 2024

Verein für Orts- und Heimatkunde e.V. mit neuem Schatzmeister Die Vereinsmitglieder wählten auf der Jahreshauptversammlung am 20. März 2024 den 32-jährigen David Lindenblatt zum Nachfolger von Schatzmeister Christian Kranefeld. Ebenso wurden die turnusgemäß zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder, Dr. Rüdiger Strizke – stv. Vorsitzender –, die Beisitzer Klaus Herzmanatus und Markus Holz sowie die Kassenprüfer Günter Plum und Lothar von Rhein wiedergewählt. Der Vereinsvorsitzende Georg Lecher...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.24
  • 1

Turnerbund Beckhausen 1928 e.V.
Bei Jahreshauptversammlung 2024 wurde Florian Loose einstimmig im Amt bestätigt

In der Jahreshauptversammlung des Turnerbund Beckhausen 1928 e.V. wurde Florian Loose einstimmig als erster Vorsitzender wiedergewählt. In seinem Jahresrückblick hob er die zahlreichen erfolgreichen Aktionen des vergangenen Jahres hervor und würdigte das Engagement der einzelnen Abteilungen und Mitglieder. Die Versammlung, die am 15. März 2024 stattfand, war geprägt von einer Atmosphäre der Anerkennung und des Zusammenhalts. Neben den Vorstandswahlen erfolgte eine Reihe von Ehrungen für...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.24
  • 2

Podcast ZWAR Gelsenkirchen
PottGElaber der Podcast ZWAR Gelsenkirchen

Die Podcast Gruppe (PottGElaber) von ZWAR Gelsenkirchen war wieder sehr fleißig und hat schon seinen 14 Podcast veröffentlicht. Die Themen sind weit gestreut und betreffen in den meisten Fällen die Menschen vor Ort. Es geht also um das wahre Leben in Gelsenkirchen! Hier nur ein kurzer Einblick in den Inhalt des 12 Podcast: Was könnt ihr in dieser Ausgabe hören? Bericht ZWAR-Bouletunier Erle/Rotthausen; ZWAR-Doppelkopftunier; Kurzbericht „Erle Vereint“; "GEsamt"-Grillfest aller ZWAR-Gruppen aus...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.24
  • 2

SI Clubs GE, GE-Buer,GE/Ruhrgebiet
NEIN zu Gewalt an Frauen - Orange Day am 25. November 2023

Die Soroptimistinnen der drei Gelsenkirchener Clubs sagen: „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ Fakten In jedem Jahr werden Frauen und Mädchen Opfer versuchter und vollendeter Gewalt. Dazu zählen Mord und Totschlag, Körperverletzung, sexuelle Übergriffe, Stalking oder erzwungene Prostitution. Bei Vergewaltigung, sexuellen Übergriffen und sexueller Nötigung in Partnerschaften sind die Opfer zu 98,4% weiblich, bei Bedrohung, Stalking, Nötigung in der Partnerschaft sind es 88,5%. Bei vorsätzlicher,...

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.24
  • 1
Zufrieden mit ihrem Einsatz: Drei Einkaufswagen und zahlreiche prall gefüllte Müllsäcke sind beim Rundgang durchs Quartier zusammengekommen.  | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
8 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
140 Helfer:innen packen mit der AWO bei GEputzt an

Drei Einkaufswagen, ein alter Spiegel, ausgediente Fernseher, Holzreste, immer wieder Verpackungsmüll aus Plastik und sogar Matratzen – all dies fördern die fleißigen Helfer:innen bei ihrem Rundgang durch Rotthausen zutage und lassen es ordnungsgemäß in Müllsäcken verschwinden. Knapp 140 Menschen – Jung und Alt, Alteingesessen und Neuzugezogene, mit und ohne Handicap – haben sich auf Einladung der AWO und des Präventionsrates Rotthausen zusammengefunden, um gemeinsam im Rahmen der stadtweiten...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.24
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus