Gelsenkirchen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

2 Bilder

Die Falken laden zum Filmabend in meyer56:
Rotes Kino: Alltagsrassismus

Am 5. November 2024 um 18 Uhr wird im Rahmen des Projektes „Generation Vielfalt“ der Film Alltagsrassismus im Falkentreff im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz, 45884 Gelsenkirchen, gezeigt. Der Film beleuchtet die alltäglichen rassistischen Erfahrungen von Jugendlichen in Deutschland und sensibilisiert für das Thema Rassismus, der im Alltag oft unbemerkt bleibt. Der Eintritt zum Roten Kino ist dabei frei. Das Projekt „Generation Vielfalt“ wird vom Landesprogramm NRWeltoffen und vom...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.24

Auf den Spuren der Falken-Geschichte:
Neue Falken-Gruppe im Spunk

Die Falken-Gruppe im Spunk lädt jeden Mittwoch um 16:30 Uhr interessierte Kinder und Jugendliche zu spannenden Gruppenstunden ein, die sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Geschichte und den Grundsätzen der Falken beschäftigen. Die Sozialistische Jugend – Die Falken blickt auf eine lange Geschichte zurück, die im Jahr 1904 in der Arbeiter*innen-Jugendbewegung begann und bis heute junge Menschen für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Gemeinschaft begeistert. Im Rahmen der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.10.24
2 Bilder

Spunk und La Palma mit neuem Projekt
Kinderbuch zur Roma-Kultur

Nach einiger Arbeit ist es nun fertig: Unter dem Titel „Gemeinsam sind wird stark“ ist das neue Kinderbuch rund um die Kultur von Sinti und Roma aus dem Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk“ fertig. Das Buch, welches im Rahmen des Projekts Spunk International entwickelt wurde, bietet jungen Leser*innen einen kindgerechten Einblick in die vielfältige und reiche Kultur der Sinti und Roma. Mit Unterstützung der AGOT NRW und des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.24

Turnbeutel gegen Ausgrenzung
Falken-Merch für Vielfalt in Rotthausen

Mit dem Projekt „Rotthausen für Vielfalt“ setzen sich die Falken Rotthausen aktiv für ein respektvolles Miteinander ein. Gefördert vom Landesjugendring NRW und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, werden in den regelmäßigen Gruppenstunden im Falkentreff im meyer56 Themen wie Vielfalt, Toleranz und der Umgang mit Vorurteilen behandelt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen werden dabei auch öffentlichkeitswirksame...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.24

Auf den Spuren des Nationalsozialismus
Spunk auf Gedenkstättenfahrt

Vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 unternahmen 22 Teenies und Jugendliche aus dem Ückendorfer Spunk eine eindrucksvolle Gedenkstättenfahrt nach Berlin. Die Fahrt fand im Rahmen des Projekts „Schalom, Salam, Freundschaft!“ statt und wurde durch das Landesjugendamt - LWL gefördert. Die Jugendlichen hatten in den Vorbereitungstreffen die Möglichkeit, die besuchten Gedenkstätten selbst auszuwählen, sich intensiv mit den historischen Themen auseinanderzusetzen und Fragen zu entwickeln, die sie während...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.24
  • 1
  • 1
2 Bilder

Die Falken laden zum Filmabend:
Black Lives Matter im Roten Kino

Im Rahmen des Projektes „Generation Vielfalt“ laden die Falken am 2. November 2024 zum Auftakt der Filmreihe ‚Rotes Kino‘ ein. Ab 18 Uhr steht der Film „Black Lives Matter 2“ im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21, 45886 Gelsenkirchen, auf dem Programm. Der Film ist Teil einer Reihe gegen Rassismus und beleuchtet die gleichnamige Bewegung, die sich weltweit für die Rechte von Schwarzen Menschen einsetzt. Der Filmabend bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.24
  • 1

Gruseln in Ückendorf
Halloween-Party im La Palma

Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, öffnet der Kinder- und Jugendtreff ‚La Palma‘ seine Türen für eine gruselige und spaßige Halloween-Party. Von 15:00 bis 19:00 Uhr gibt es für Kinder und Teenies ab 6 Jahren ein Nachmittag voller aufregender Aktivitäten, schauriger Spiele, toller Musik und kreativer Kostüme. Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, gemeinsam in die gespenstische Welt von Halloween einzutauchen. Ob als Hexe, Vampir oder Zombie – die Party verspricht jede Menge Spaß und...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.24

Willkommen in der Welt von Harry Potter!
Magische Halloween-Party im Spunk

Alle Hexen, Zauberer und Muggel kommen am 31. Oktober 2024 im Ückendorfer Spunk auf ihre Kosten. Dann öffnet das Falken-Zentrum für Kids ab 6 Jahren die Tore zu einer magischen Halloween-Party, die direkt nach Hogwarts führen wird. Von 15:00 bis 19:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein Nachmittag voller Zauberspaß und magischer Abenteuer. Die Reise beginnt in der Winkelgasse, wo sich die Kids und Teenies mit den wichtigsten Zauberutensilien ausstatten können. Mit Besen und Zauberstab im Gepäck...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.24
  • 1

Die Nacht des Grauens!
Halloween-Spaß im Falkentreff Rotthausen

Der Falkentreff Rotthausen im meyer56 am Ernst-Käsemannplatz lädt am 31. Oktober 2024 alle mutigen Geister und Monster zur ultimativen Halloween-Party ein! Von 18:00 bis 22:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein Programm, das sie das Fürchten lehren wird – und jede Menge Spaß bereithält. Los geht es um 18:00 Uhr mit einer Süßes-oder-Saures-Tour durch Rotthausen. Anschließend öffnen ab 20:00 Uhr die Tore des Falkentreffs für eine Halloween-Disco. Hier warten schaurig-lustige Spiele, das beste...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.24
  • 1

Streetart-Ini und Falken laden ein:
Night Graffiti im Spunk-Garten

Am Freitag, den 13. Oktober 2024, wird es bunt im Spunk-Garten: Von 18 bis 21 Uhr lädt das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk und die streetart Initiative Gelsenkirchen zum Night Graffiti ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren haben hier die Möglichkeit eigene Kunstwerke zu gestalten und ihre Kreativität an der Graffiti-Wand auszuleben. Der Clou: Es wird mit floureszierenden Farben gemalt, die dann mit Schwarzlich zum Leuchten gebracht werden. In einer stimmungsvollen Abendatmosphäre können sich...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.24

Beat of Rotthausen
Musikprojekt für Teenies in den Herbstferien

In den Herbstferien findet vom 21. bis 25. Oktober 2024 ein ganz besonderes Musikprojekt für Teenies und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren statt: Beat of Rotthausen! Dieses kreative Angebot wird im Rahmen von StadtklänGE umgesetzt und bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eigene Songs zu produzieren. Unter der Anleitung einer erfahrenen Musikerin werden in dieser Woche Texte geschrieben, Beats komponiert und die entstandenen Songs in einem professionellen Tonstudio aufgenommen....

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.24
  • 1

Herbstferienprogramm mit dem Spunk
Spielstadt für Kinder von 6-12 Jahren

Vom 14. bis zum 25. Oktober 2024 nehmen die Ückendorfer Kids aus dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 an der spannenden Spielstadt für Kinder der Falken Gelsenkirchen in Bismarck teil. Kids zwischen 6 und 12 Jahren können sich hierfür noch anmelden. Die Spielstadt ist eine Stadt von und für Kinder, in der sie die Möglichkeit haben, in unterschiedlichen Berufen zu arbeiten. Ob in der Bank, im Rathaus, bei der Müllabfuhr, in der Gärtnerei, Bäckerei oder der Schmuckwerkstatt – hier ist...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.24
  • 1

Herbstferienprogramm mit den Falken Rotthausen
Kinder gestalten ihre eigene Stadt

In den Herbstferien, vom 14. bis zum 25. Oktober 2024, lädt das Kinder- und Jugendzentrum Falkentreff im meyer56 in Rotthausen zu einem ganz besonderen Ferienprogramm ein: Die Spielstadt! Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können hier eine eigene Stadt erschaffen und verwalten – ganz nach ihren Vorstellungen und Ideen. In der Spielstadt übernehmen die Kinder verschiedene Berufe und Tätigkeiten. Ob als Banker*in, Gärtner*in, Bäcker*in, in der Müllabfuhr, im Rathaus oder in der Schmuckwerkstatt...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.24
  • 1
Das AWO-Team von "GEmeinsam für Rotthausen" überreicht mit Rotthauser Kids ein selbstgebasteltes Abschiedsgeschenk an Massimo. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
3 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
Ciao Massimo - AWO verabschiedet sich bei beliebtem Eisverkäufer

Ciao Massimo! Massimo, der Eismann aus Gelsenkirchen Rotthausen, der über vier Jahrzehnte hinweg Familien und deren Kinder mit seinen Eiskreationen glücklich gemacht hat, ist am 22. September in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen. Das AWO-Team von „GEmeinsam für Rotthausen“, das im Rahmen der städtischen Initiative „Wahrung sozialer Frieden“ durchgeführt wird, und im AWO-Quartierszentrum an der Schonnebecker Straße 25 verortet ist, hat Massimo gemeinsam mit Kindern aus Rotthausen einen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.24
  • 1

SI Clubs GE-Buer und GE/Ruhrgebiet
Sing for Benefit: Soroptimistinnen laden zum Rudelsingen für den guten Zweck ein

Zum sechsten Mal laden die Soroptimistinnen der Clubs Buer und Ruhrgebiet alle Singbegeisterten zu einer ganz besonderen musikalischen Veranstaltung ein: Das beliebte Rudelsingen „Sing for Benefit“ findet am 02.10.2024 im Augustinushaus, Ahstr. 7, in Gelsenkirchen statt. Ab 19:00 Uhr verwandelt sich der Saal in einen Ort voller Musik und guter Laune, wo in lockerer und fröhlicher Atmosphäre gesungen wird, was glücklich macht. Wie auch in den vergangenen Jahren begleitet Andreas Luttmann die...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.24
  • 1
11 Bilder

Tv Westfalia 1884 Buer e.V.
Bericht zum Fest „Tag der Offenen Tür“ – 140 Jahre Vereinsgeschichte

Am Sonntag, den 1. September, öffnete der Verein die Pforten der Sportanlage „Offene Tür“ zu einem ganz besonderen Anlass: dem 140-jährigen Jubiläum. Von 10 bis 16 Uhr wurde mit einem Fest unter dem Motto „Offene Tür“ gefeiert, das nicht nur die lange Tradition des Vereins würdigte, sondern auch die Gemeinschaft der Mitglieder zelebrierte und einen Einblick in ausgewählte Sportangebote für Jung und Alt ermöglichte. Über 100 Vereinsmitglieder fanden sich an diesem sonnigen Tag auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.09.24
  • 2

Rotthausen
Interkultureller Stammtisch Rotthausen lädt zum Familienfest

Der interkulturelle Stammtisch Rotthausen, der vor nunmehr 13 Jahren seine interkulturelle Arbeit im Stadtteil Rotthausen auf Initiative von Bürgermeisterin Martina Rudowitz sowie der Pfarrerin Kerstin Sowa aufgenommen hat, lädt am Sonntag, 8. September, von 14 bis 18 Uhr, zum Familienfest nach Rotthausen ein. Das Fest ist eine feste Größe im Rotthauser Jahresveranstaltungskalender. Viele Mitstreiter*innen aus dem Stadtteil haben für das interkulturelle Familienfest ein abwechslungsreiches...

  • Gelsenkirchen
  • 03.09.24
  • 1
Gelsenkirchener Ehrenamtspreis 2024
„Gemeinsam statt einsam“ | Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

„Gemeinsam statt einsam“
Gelsenkirchener Ehrenamtspreis 2024

In unserer heutigen Gesellschaft fühlen sich immer mehr Menschen, unabhängig von Alter oder Lebenssituation, isoliert und allein. Diese Isolation hat weitreichende negative Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit. Mit dem Ehrenamtspreis 2024 möchten wir außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement würdigen. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" ehren wir diejenigen, die durch ihren freiwilligen Einsatz das Leben anderer bereichern, unsere Gemeinschaft stärken und der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.24
3 Bilder

Zukunftswerkstatt in den Ferien
Kids gestalten Ernst-Käsemann-Platz

Die Rotthauser Falken boten vom 29. Juli bis zum 2. August 2024 eine Projektwoche für Kinder und Teenies ab 6 Jahren im meyer56, Karl-Meyer-Straße 56 an. In der Woche drehte sich alles um die Umgestaltung des Ernst-Käsemann-Platzes. Dieser soll in den kommenden Jahren ein neues Gesicht erhalten. Am ersten Tag wurde der Platz genau unter die Lupe genommen. Was ist schön? Was nicht? Wie ist der Spielplatz? Diese und andere Fragen standen hier im Mittelpunkt. Es wurde getestet, dokumentiert und...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.24
  • 1
  • 1

Falken Ückendorf aus dem Spunk:
Gedenkstätten-Fahrt nach Berlin

Das Projekt „Schalom, Sâlam, Freundschaft!“ des Ückendorfer Spunk soll Vielfalt stärken und Vorurteile abbauen. Neben verschiedenen Thementage und Aktionen gehört auch eine Gedenkstättenfahrt nach Berlin für Jugendliche zum LWL-Landesjugendamt geförderten Projekt. Ziel ist die Beschäftigung mit verschiedenen Kulturen und ein Verständnis, wie Ausgrenzung funktioniert und wie jeder selbst gegen Hass und Vorurteile vorgehen kann. Nach den Sommerferien starten freitags zwischen 18 und 20 Uhr die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.24
  • 1

Streetart-Ini und Falken laden ein
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 3. August 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.24
  • 1
  • 2

Politik-Planspiel im Ückendorfer Spunk
Teenies gestalten Gelsenkirchen

Was wäre, wenn Teenies und Jugendliche das Zepter in Gelsenkirchen in die Hand nehmen würden? In der ersten Sommerferien-Woche vom 8. Bis zum 12. Juli 2024 hatten Teenies und Jugendliche die Möglichkeit im Ferienangebot der Ückendorfer Falken mehr über Demokratie und Kommunalpolitik zu erfahren, eigene Parteien zu gründen und Wahlprogramme zu schreiben, sowie Wahlplakate zu entwerfen. Entstanden sind am Ende vier Parteien mit eigenen Schwerpunkten. Die FUJ (Für unsere Jugend) tritt an für...

  • Gelsenkirchen
  • 18.07.24
  • 1

Spunk-Programm im Park
Action im Pestalozzihain auch in den Ferien

Bis zu den Herbstferien heißt es drei Mal in der Woche „Action im Pestalozzihain“ – auch in den Sommerferien. Mit dem altbekannten Spunk-Angebot der Falken warten hier in dem kleinen Park an der Ückendorfer Straße von mittwochs bis freitags zwischen 16.30 und 18.30 Uhr verschiedene Angebote auf Kinder, Teenies und Jugendliche. Mit Förderung durch die Stadt Gelsenkirchen gibt es nun bei gutem Wetter kostenlos wechselnde Sport-, Spiel- und Spaß-Angebote. So wartet am Donnerstag, den 25. Juli 2024...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.24
  • 1

Streetart-Ini und Falken laden ein:
Graffiti-Ferien-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 20. Juli 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.24
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus