Gelsenkirchen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Bewegungsangebote der Falken Rotthausen
Komm zum Ernst am meyer56

In den Sommerferien bieten die Rotthauser Falken auf dem Ernst-Käsemann-Platz von Montag bis Freitag ein Ferienangebot für Kinder und Teenies an. Täglich zwischen 15 und 18 Uhr gibt es wechselnde Angebote rund um Spiel, Sport und Bewegung. Das kostenlose Programm ist Teil des Projektes „Talentschmiede“ und wird vom Landesjugendamt und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Platz vor dem meyer56 wird dabei...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.24
  • 1

Ferien für Kids ab 6 jahren:
Ausflüge mit den Ückendorfer Falken

Langeweile in den Ferien gibt es mit den Ückendorfer Falken nicht. Während einige Kids gerade im Zeltlager der Gelsenkirchener in Oer-Erkenschwick sind und einige Jugendliche am Wochenende an der Ostsee angekommen sind, gibt es für die daheimgebliebenen Falken die Möglichkeit in den kommenden beiden Wochen an einigen Ausflügen teilzunehmen. Am Mittwoch, den 17. Juli 2024 heißt es „Alles steht Kopf“. Zwischen 12 und 18 Uhr stehen Aktionen rund um den Kino-Film auf dem Programm und am Nachmittag...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.24
  • 1
Bei strahlend blauem Himmel schmeckt das Essen in Gesellschaft am besten.  | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
7 Bilder

Mittagstisch
AWO-Mehrgenerationen-Mittagstreff schafft GEmeinsamkeit

Es duftet verführerisch. Auf dem Herd köchelt der "AWO Bismarcker Eintopf" in einem großen Brattopf. Nach und nach füllen sich die eingedeckten Tische auf dem Hof der AWO Paulstraße und fröhliche Unterhaltungen heben an. Jung und Alt, alteingesessen und zugewandert, mit und ohne Handicap – jeder ist willkommen beim interkulturellen Mehrgenerationen-Mittagstreff der AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop, der bei schönem Wetter auch mal draußen – geschützt unter Pavillons – bei strahlender Sonne und unter...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.24

Streetart-Ini Gelsenkirchen lädt ein:
Graffiti-Workshop zum Ferienstart

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 6. Juli 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.24
  • 1

Bewegung mit den Falken
Sommerferien auf dem Ernst-Käsemann-Platz

In den Sommerferien bieten die Rotthauser Falken auf dem Ernst-Käsemann-Platz von Montag bis Freitag ein Ferienangebote für Kinder und Teenies an. Täglich zwischen 15 und 18 Uhr gibt es wechselnde Angebote rund um Spiel, Sport und Bewegung. Das kostenlose Programm ist Teil des Projektes „Talentschmiede“ und wird vom Landesjugendamt und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Platz vor dem meyer56 wird...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.24
  • 1

Im Ückendorfer Spunk gehts rund:
Falken laden zum Vielfalt-Fest ein

Am Samstag, den 29. Juni 2024 veranstalten die Ückendorfer Falken und das Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 ein Vielfalt-Fest. Zwischen 13 und 17 Uhr gibt es hier zahlreiche Aktionen und Stände für Kinder, Teenies und Jugendliche. Am Eingang warten auf die kleinen und größeren Besucher*innen des kostenlosen Festes eine Laufkarte. Hier sind alle Stationen zu finden. Ganz nach dem Motto Vielfalt gibt es hier einige Stationen zum Mitmachen: Es geht auf eine Spiele-Weltreise über alle...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.24
  • 1

Foto-Tipps von den Falken im meyer56
Rotthauser Lieblingsorte der Kids

Das Stadtteilbüro Rotthausen ruft zum Einreichen von Fotos der Lieblingsorte auf. Die Rotthauser Falken nutzen diesen Foto-Wettbewerb, um am Dienstag, den 25. Juni ab 15 Uhr mit Kindern und Jugendlichen aktiv zu werden. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können die interessierten Kids und Jugendlichen dann aktiv werden und erhalten dafür von den Falken einen kleinen Einstieg in den Bereich Fotografie. Hier gibt es dann Tipps und Tricks zu Blickwinkel, Fokussierung, Filter und Belichtung, bevor...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.24
  • 1

Anmeldungen möglich:
Sommerferien mit dem La Palma in Ückendorf

Der Kinder- und Jugend-Treff La Palma an der Ückendorfer Straße 121 bietet vom 5. bis zum 16. August 2024 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an. Täglich von 14 bis 20 Uhr gibt es hier Aktionen im Haus und Ausflüge zu verschiedenen Orten. Der Ückendorfer Treff der Falken, evangelischen Jugend und der katholischen Jugendsozialarbeit hat für die letzten beiden Sommerferien-Wochen ein abwechslungsreiches Programm geplant. Während am 6. August ein Ausflug in den Tierpark...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.24
  • 1

Streetart in Gelsenkirchen
Pottwall der Falken und des Spunk am Kanal

Auch in diesem Jahr organisiert die streetart-Initiative von Falken und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder die Pottwall-Jam. Hier treffen sich dann streetart-Künstler*innen und Interessierte um gemeinsam kreativ zu werden. An der Graffiti-Wall im Nordsternpark geht es dann am Samstag, den 31. August 2024 bunt zu: An der Wall wird gemalt, es warten Graffiti-Workshops für Neueinsteiger*innen und für die Besucher*innen gibt es noch einige Mitmach-Stationen, wie z.B. Sketchin, Guerilla-Art,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.24
  • 1

Umfrage des Spunk Queer-Cafés:
Welche Queere Angebote fehlen?

Das Queer-Café aus dem Ückendorfer Spunk hat in den vergangenen beiden Wochen eine Online-Umfrage durchgeführt bei denen queere Angebote im Mittelpunkt standen. Im Rahmen des Pride Month standen verschiedene Fragen in dem kurzen Befragung an. 48% der rund 50 Teilnehmenden beantwortet dabei die Frage, ob es ausreichend Angebote in Gelsenkirchen gibt mit ‚Nein‘, 7 % haben keine Angabe gemacht und 45 % finden, dass es genug Angebote gibt. 55% der Teilnehmenden nutzen dabei gerade keine Angebote in...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.24
  • 1

Ückendorfer Spunk lädt zum Jugend-Kultur-Abend
Beach-Party beim JuKA

Am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Das Motto in diesem Monat ist „Beach Party“. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein neuer Song...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.24
  • 1

Nujoom-Projekt der Falken läuft weiter
Flohmarkt und Fest im Spunk

„Nujoom“ ist der Titel eines Projektes des Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21. Mit dem Projekt sollen Kinder und Teenies mit Spaß in verschiedenen Bereichen gefördert werden. Mit einem dritten Nujoom-Tag am Samstag, den 22. Juni 2024 von 13-16 Uhr gibt es wieder verschiedene Mitmach-Stationen auf die jungen Besucher*innen. So warten ein FC24-Turnier, eine Handarbeits-Station, Tattoos, Graffiti, Gesellschafts- und Kartenspiel-Stationen, eine Spielwiese und ein Zirkus-Bereich...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.24
  • 1
19 Bilder

IGM Gelsenkirchen
Tag der Metallerinnen und Metaller in Gelsenkirchen

Ein Fest der Anerkennung und Gemeinschaft: IG Metall Gelsenkirchen feiert seine Mitglieder. Gelsenkirchen, eine Stadt, die für ihre starke Gemeinschaft und industrielle Geschichte bekannt ist, war am vergangenen Samstag Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses. Die IG Metall Gelsenkirchen veranstaltete ein großes Sommerfest, um ihren langjährigen Mitgliedern Dank und Anerkennung auszusprechen. Über 500 Kolleginnen und Kollegen, die der Organisation seit 25, 40, 50 oder sogar 75 Jahren...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.24
  • 1

Anmeldungen ab sofort möglich
Sommerferien für Kids mit dem Spunk

In der zweiten Sommerferienhälfte wird es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm im Ückendorfer Spunk, Festweg 21, für Kinder ab 6 Jahren geben. Von Montag bis Freitag jeweils 10-16 Uhr gibt es zwischen dem 17. Juli und dem 4. August 2023 Ausflüge, kreatives, sportliches und Spiele. Ab sofort liegen die Anmeldungen aus und können entsprechend ausgefüllt und abgegeben werden. So gibt es zum Beispiel Ausflüge in den Movie Park (19. Juli), zum Trampolino (28....

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.24
  • 1

Für Kids und Teenies ab 6 Jahren
Sommerferien mit den Rotthauser Falken

Die Sommerferien nahen mit großen Schritten – für Kinder und Teenies gibt es in den letzten drei Sommerferienwochen ein Ferienprogramm der Falken, für welches ab sofort Anmeldungen möglich sind. Vom 29. Juli bis zum 16. August 2024 stehen dabei einige Ausflüge und Aktionen im Stadtteil auf dem Programm. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an der Karl-Meyer-Straße 56. Die teilnehmenden Kids können dabei viel erleben: In der ersten Ferienwoche geht es um die Neugestaltung des Ernst-Käsemann-Platzes....

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.24
  • 1
Jungen und Mädchen sowie Kita-Leitung Christiane Hendel (h.l.) der Kita Rotthauser Markt freuen sich über frisches Obst und Gemüse. Im Bild (h.v.r.): Wolfgang Stimper, Rita Stimper, André del Barrio, Giovanni. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
11 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
AWO-Aktion für Kitas: Obst für alle

Einen Apfel, ein Stück Ananas oder eine Banane zu essen, gehört nicht nur zu einer gesunden Ernährung, sondern sollte eigentlich für jeden normal sein. Doch aufgrund der gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise können sich viele Familien vor allem etwas „exotischeres“ Obst nicht mehr oder nur selten leisten, sodass Jungen und Mädchen immer häufiger darauf verzichten müssen. Um Eltern zu entlasten und Kinder zu unterstützen, hat das Ehepaar Rita und Wolfgang Stimper vom AWO-Ortsverein...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.24

Mitmach-Ferienprogramm der Falken:
König*in von Gelsenkirchen werden

Die Ückendorfer Falken bieten vom 8. bis zum 12. Juli 2024 ein Ferienprogramm für Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren im Spunk, Festweg 21 an. In der Woche dreht sich täglich von 10-16 Uhr alles um die Ideen und Wünsche der Teilnehmenden für Gelsenkirchen. In dem Planspiel werden die Teenies und Jugendlichen zu Lokalpolitiker*innen, die Gelsenkirchen besser machen möchten. Sie sammeln und entwickeln Ideen, schmieden Pläne, suchen Mehrheiten und machen Kampagnen. Die Ideen mit der größten...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.24

Welche queeren Angebote fehlen?
Umfrage des Spunk-Queer-Cafés

Zum Pride Month Juni startet das Queer-Café aus dem Ückendorfer Spunk, Festweg 21 eine Umfrage zu queeren Angeboten in Gelsenkirchen. Alle queeren jungen Menschen sind eingeladen unter https://t1p.de/xi31z ihre Meinung zu den Angeboten abzugeben. Neben der Nutzung von queeren Treffpunkten, Aktionen, Beratungen und mehr, geht es auch insbesondere darum, was in Gelsenkirchen noch fehlt und was an einer Nutzung hindert. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen die Angebote in der Stadt zu verbessern....

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.24
  • 1

Ferienprogramm der Falken
Kids gestalten Ernst-Käsemann-Platz

Die Rotthauser Falken bieten vom 29. Juli bis zum 2. August 2024 ein Ferienprogramm für Kinder und Teenies ab 6 Jahren im meyer56, Karl-Meyer-Straße 56 an. In der Woche dreht sich täglich von 10-16 Uhr alles um die Umgestaltung des Ernst-Käsemann-Platzes. Dieser soll in den kommenden Jahren ein neues Gesicht erhalten. In der Ferienwoche nehmen die teilnehmenden Kids den Platz intensiv unter die Lupe, testen und bewerten den Spielplatz, schauen sich Gefahrenstellen an und sammeln Ideen für die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.24
  • 1

Streetart-Ini Gelsenkirchen lädt ein:
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 15. Juni 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.24
  • 1
Foto: Foto: Ellen Bischke

Lesung für Kids in Ückendorf
Ritter Rost-Autor zu Gast im Spunk

Jörg Hilbert macht einen Zwischenstopp im Spunk, Festweg 21 und erzählt auf seine unnachahmlich charmante Weise von Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Feuerdrache Koks. Der Autor der Ritter Rost-Geschichten besucht den Stadtteil im Rahmen des Projektes LeseQuartier, welches mit Mitteln des Kreativ Quartiere-Ruhr und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert wird. Am Samstag, den 8. Juni 2024 um 11 Uhr beginnt die schräg-schöne Geschichte über Chaosfamilien und Familienglück mit...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.24
  • 1
Gemeinsamer Grillnachmittag in GE-Heßler | Foto: DRK-Kreisverband Gelsenkirchen

DRK- Gelsenkirchen /Seniorenvertreter Heßler
Gemeinsamer Grillnachmittag in GE-Heßler

Am 16.Mai.2024 organisierten die Nachbarschaftsstifter aus Heßler einen Grillnachmittag bei leckerer Bratwurst und Sucuk.Bei leckerer Bratwurst und Sucuk hatten die Bürger*innen aus dem Quartier die Möglichkeit, sich mit der Bezirkspolizistin Stephanie Kopatz über verschiedene Anliegen auszutauschen. Auch der DRK-Kreisverband Gelsenkirchen war mit vor Ort man tauschte sich zu möglichen Projekten im Stadtteil aus. Ab Juni beginnen der DRK – Kreisverband mit einem wöchentlichen Sprechtag mit...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.24
  • 1

Europawahl für die Kleinen
U16-Wahlen: SPD gewinnt im Stadtsüden

Der Europawahlkampf läuft auf Hochtouren und am 9. Juni 2024 sind dann alle ab 16 Jahren aufgerufen das europäische Parlament neu zu wählen. Doch wie würden Kinder und Teenies unter 16 Jahren entscheiden? Diese Frage beantwortet seit vielen Jahren die Aktion der U16-Wahlen, die deutschlandweit von den Jugendringen organisiert wird. Dabei haben sich in Gelsenkirchen die drei Jugend-Treffs Spunk, La Palma und das meyer56 an der Aktion beteiligt. In den Gruppenstunden wurden mit den Kids und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.24
  • 1
6 Bilder

TV Westfalia Buer 1884 e.V.
Gelungenes Spiel- und Sportfest am 26.5.‘24

Am Sonntag, dem 26. Mai, fand das Spiel- und Sportfest des TV Westfalia Buer 1884 e.V. statt, zu dem rund 75 Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern bzw. Großeltern erschienen. Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein und blauem Himmel auf der Sportanlage Offene Tür gab es für alle Besucher ein abwechslungsreiches Programm und für das leibliche Wohl wurde gegen eine kleine Spende bestens gesorgt. Es wurden Bratwurst, Waffeln, Zuckerwatte, Popcorn und nicht alkoholische Getränke angeboten. Zudem...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.24
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus