Die Verkehrsunfallprävention der Polizei Bochum veranstaltet zusammen mit der Bogestra, der Verkehrswacht Witten sowie einem Sanitätshaus in Witteneinen Rollatorentag. Dieser findet statt am Mittwoch, 9. Oktober, in der Fußgängerzone im Bereich der Stadtgalerie. Vormittags zwischen 10 und 13 Uhr wird gezeigt, wie die Hilfsmittel im Alltag richtig genutzt werden.
Die Herausforderungen bei der Teilnahme am Straßenverkehr und insbesondere die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit einem Rollator werden ausführlich erläutert und anschließend vor Ort trainiert. Der Parcours besteht aus insgesamt sieben Elementen und soll die unterschiedlichen Straßenverhältnisse simulieren. Dazu gehören unter anderem Bereiche mit Hindernissen wie Gullydeckel und Kopfsteinpflaster.
Ein Team der Bogestra wird die richtige Handhabung der Rollatoren beim Ein- und Ausstieg in, beziehungsweise aus Bus und Bahn verständlich erläutern. Dazu ist auch ein Bus vor Ort.
Weiterhin wird angeboten, die mitgeführten Rollatoren mit Reflektoren zu versehen. So ist gewährleistet, dass Rollator-Nutzer auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut erkennbar sind. Den Technik-Check wird ein Wittener Sanitätshaus durchführen.
Mitarbeiter der Verkehrswacht Witten sind ebenfalls vor Ort, unterstützen beim Training auf dem Parcours und stehen natürlich für alle Fragen der Teilnehmer zum Thema Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr zur Verfügung.
Die Seniorensicherheitsberater werden an diesem Tag alle Fragen zum Thema "Eigene Sicherheit" (zum Beispiel Handtaschendiebstahl, Enkeltrick und mehr) ausführlich beantworten.
Autor:Nicole Martin aus Witten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.