Das Familienzentrum Zauberstern lädt zum Informationsabend zur Entwicklung der kindlichen Sexualität ein
Kinder sind neugierig auf sich selbst und auf alles, was ihnen begegnet. Vom Babyalter an sind sie mit ihrem Körper, seinen Besonderheiten und Veränderungen beschäftigt. Mit allen Sinnen erkunden und entdecken sie ihre immer größer werdende Welt. Das Bedürfnis nach Geborgenheit, Zärtlichkeit und Nähe, die Freude und Lust am eigenen und anderen Körper, aber auch Ängste und Unsicherheiten sind Äußerungen kindlicher Sexualität.
Das hört sich plausibel an. Aber wer kennt nicht die Situation, dass Kinder sehr neugierig aufeinander zugehen und nicht nur im Bilderbuch die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen beobachten wollen, sondern auch einmal life zum Beispiel in „Doktorspielen“.
Doch wie reagieren wir richtig? Ob, wie und wann soll man mit dem Kind über Sexualität sprechen? Was ist „normal“ und was ist für eine gesunde sexuelle Entwicklung des Kindes notwendig?
Katja Kleinebenne, Psychologin der Beratungsstelle des Caritasverbandes Kleve, gibt am Dienstag, 10.11.2015 von 20 bis 21.30 Uhr im Familienzentrum Zauberstern, Küppersstraße 52 in Kleve, Informationen. Dabei geht sie auf Fragen von Eltern oder Erziehern ein. Anmeldungen erbeten bis Montag 09.11. unter Tel. 02821-29642. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Autor:Verena Rohde aus Kleve |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.