Gynäkologische Krebserkrankungen – So erhalten Betroffene umfassende Unterstützung

25. Juni 2024
17:00 Uhr
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Hörsäl...

Die Experten des Gynäkologischen Krebszentrums des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum informieren im Rahmen einer Patientinnenveranstaltung am Dienstag, dem 25.06.2024, ab 17.00 Uhr rund um die Diagnose und Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen. Zudem erhalten Betroffene Informationen zu Unterstützungsangeboten. Die Veranstaltung findet in den Hörsälen 1 – 3 des Marien Hospital Herne statt.

Ein Verständnis der eigenen Erkrankung und gesundheitlichen Situation kann den Umgang mit der Krebsdiagnose erleichtern und Patientinnen Sicherheit in der Zeit der Behandlung geben. Im ersten Teil der Veranstaltung wird Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, noch einmal die wichtigsten Informationen rund um die Diagnose und Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen erläutern und im Anschluss auch für persönliche Fragen bereitstehen.

Im zweiten Teil wird dann Gisela Schwesig, Landesvorsitzende des Vereins Frauenselbsthilfe Krebs, über die Unterstützung durch Selbsthilfegruppen informieren und zudem von ihrer Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen berichten.

Die Patientinnenveranstaltung richtet sich an Patientinnen und Interessierte und findet am 25. Juni 2024 ab 17.00 Uhr in den Hörsälen 1 – 3 des Marien Hospital Herne statt. Die Anmeldung ist unter www.marienhospital-herne.de/pv-gynaekologischeskrebszentrum möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird jedoch ausdrücklich gebeten.

Autor:

St. Elisabeth Gruppe Katholische Kliniken Rhein-Ruhr aus Herne

Hospitalstraße 19, 44649 Herne
+49 2325 9862660
presse@elisabethgruppe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.