Cholesterin und Co. – Experten tauschen sich zur Lipidologie aus

11. Juni 2024
18:00 Uhr
Marien Hospital Herne, Hörsaal 1 – 3, Hölkeskampring 40, 44625 Herne

Was gibt es Neues zu Lipiden? Dienstag, der 11.06.2024, steht ganz im Zeichen von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen. Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und anderer medizinischer Einrichtungen bringen die Fachteilnehmenden im Bereich Lipidologie auf den neuesten Stand.

Bei einer zu hohen Konzentration an Fetten im Blut kann es zu weitreichenden gesundheitlichen Problemen kommen. Experten sprechen hierbei auch von Fettstoffwechselstörungen – Herzinfarkt, Schlaganfall und Durchblutungsstörungen der Beine können die Folge sein. Um Patienten bestmöglich behandeln zu können und um sich über Vorsorge und Diagnose von Lipidstoffwechselstörungen auszutauschen, kommen Fachexperten beim diesjährigen „8. Update Lipidologie“ zusammen.

Gemeinsam blicken die Experten auf die Neuerungen in der Stoffwechselheilkunde. Was gibt es für neue Therapiemöglichkeiten? Welche Besonderheiten gilt es bei Herz- und Diabetespatienten zu beachten? Teilnehmende können unter anderem Antworten auf diese Fragen erwarten. Zum Ende der Veranstaltung gibt es außerdem die Möglichkeit, an einer interaktiven Fallbesprechung teilzunehmen und Fälle aus dem eigenen Arbeitsalltag vorzustellen.

Die Fachveranstaltung findet in den Hörsälen 1 – 3 des Marien Hospital Herne statt. Eine Anmeldung ist bis zum 07.06.2024 online unter: www.marienhospital-herne.de/lipidupdate möglich.

Autor:

St. Elisabeth Gruppe Katholische Kliniken Rhein-Ruhr aus Herne

Hospitalstraße 19, 44649 Herne
+49 2325 9862660
presse@elisabethgruppe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.