Qualburger Schützen sammeln Lebensmittel
Auch in diesem Jahr will sich die St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg kurz vor dem Osterfest wieder für bedürftige Menschen in Bedburg-Hau einsetzen. Da der FAIR-teiler wegen der hohen Kundenzahl wesentlich mehr Lebensmittel benötigt, wollen die Schützen wieder an zwei Tagen eine „Kauf-ein-Teil-mehr-Aktion“ durchführen.
Am Freitag, dem 23. März in der Zeit von 9 bis 19 Uhr und am Samstag, dem 24. März 2018von 9 bis 17 Uhr stehen die Qualburger Schützen vor dem Edekamarkt Drunkemühle in der Norbertstraße 2 und bitten die dort Einkaufenden wieder, ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen und damit bedürftigen Menschen eine kleine Freude zum Osterfest zu machen. Sie werden auch Handzettel verteilen, die über die Arbeit des FAIR-teilers in Kurzfassung informieren.
Die gespendeten Lebensmittel sollten möglichst haltbar sein. Ideal wären Konserven und Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, H-Milch, Öl, Margarine. Gefragt sind aber auch Hygieneprodukte wie Seife, Zahncreme, Shampoo, Deo, Toilettenpapier sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Es dürfen aber natürlich auch kleine Süßigkeiten und Kakao für Kinder sowie ein Päckchen Kaffee oder Tee für die Erwachsenen sein.
Die Waren werden dem FAIR-teiler übergeben. Seit April 2010 bieten ehrenamtliche Mitarbeiter des FAIR-teilers im Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7 in Schneppenbaum jeweils
- dienstags von 10 bis 12 Uhr und
- donnerstags von 17 bis 19 Uhr
eine Lebensmittelhilfe und Basisberatung an. Die Nachfrage ist stetig gewachsen. Zurzeit werden so 113 Bedarfsgemeinschaften mit den gespendeten Produkten unterstützt; das bedeutet, dass etwa 220 Bedürftige (Einzelpersonen, Paare oder Familien) beim FAIR-teiler einkaufen können.
Der FAIR-teiler bittet alle Bedburg-Hauer, bei ihren Einkäufen das Engagement der St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg und den FAIR-teiler mit einer Warenspende zu unterstützen. Vielen Dank!!!
Autor:Klaus Schwering aus Bedburg-Hau |
Kommentare