• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Ennepetal Ennepetal Ennepetal
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Carmen Möller-Sendler aus Ennepetal

Registriert seit dem 23. Juni 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 190.624
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 188 Beiträge
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Carmen Möller-Sendler

Überregionales

Die wap-Sommerbilder-Aktion

„Schickt uns Eure Urlaubsbilder!“ hatte die wap im Sommer aufgerufen. Fast alle, die das getan haben, kamen jetzt bei der wap in Schwelm vorbei und konnten sich dort als Dankeschön bei Geschäftsstellen-Leiter Dieter Klußmann (links) ein kleines Präsent abholen. Für die drei Siegerbilder gab‘s sogar je einen Büchergutschein. Diejeinigen, die ihr Bild und unser kleines Dankeschön noch nicht abgeholt haben, können das natürlich noch nachholen! Foto: Sebastian Jarych

  • Ennepetal
  • 17.10.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Überregionales

Realschule Ennepetal: 25 Jahre "danach"

Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 10. Klassen des Abschlussjahrgangs 1991 an der Realschule Ennepetal trafen sich am jetzt zum 20-jährigen Klassentreffen im Ennepetaler Restaurant Chillito wieder, wo bei Speis und Trank gemütlich in den Abend gefeiert wurde. Dank zahlreicher Fotoalben und Charakterbücher wurde einiges wieder in Erinnerung gerufen und so manche Geschichte ausführlichst durch den Kakao gezogen. Viele Ehemalige wohnen noch in Ennepetal und Umgebung, die weiteste...

  • Ennepetal
  • 05.10.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Überregionales
Die jungen Leute vom Verein „WohnEN unterm Regenbogen“ mit Eltern, Geschwistern und ehrenamtlichen Begleitpersonen am vergangenen Samstag kurz vorm Start in den Urlaub.

„Zimmer frei“ in Behinderten-WG: WohnEN unterm Regenbogen

Von langer Hand geplant haben die Eltern vom Verein „WohnEN unterm Regenbogen“ die Zukunft ihrer Kinder: Die behinderten jungen Leute sollten, so der Wunsch, der 2005 zur Vereinsgründung führte, zusammenleben können, wenn sie groß sind und - wie man das als junger Erwachsener eben tut - daheim ausziehen. Endlich „selbstständig“ sein. Eine intensiv ambulant betreute Wohngemeinschaft war das Ziel der Initiative, die sich jeden Monat einmal samstags zur gemeinsamen Freizeitgestaltung trifft und...

  • Ennepetal
  • 05.09.11
  • 3
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Überregionales
Niklas Kolter (6) aus Ennepetal wird bald eingeschult. | Foto: Frank Schneidersmann

i-Dötze aufgepasst: Bald beginnt die Schule!

Es wird Zeit für angehende „i-Dötze“ und ihre Eltern: Ist die „Tonne“ gekauft, was kommt in die Schultüte, und wer macht die Fotos von der Einschulung? Morgen in zwei Wochen nämlich, am Donnerstag, 8. September, ist Einschulung. Dann dürfen die neuen Erstklässler endlich sagen: „Ich bin schon groß - ich geh‘ schon in die Schule!“ So heißt ein Lied, das auch Niklas Kolter (6), aus dem ev. Kindergarten in Ennepetal-Altenvoerde kennt. Er wird an der Grundschule Fettweide eingeschult, seinen...

  • Ennepetal
  • 23.08.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Überregionales
Gerade von einer siebenwöchigen Finnland-Tour mit seinem Trecker zurück war Hans Wunderlich, als er am Wochenende auf Dittmers Hof am Treckertreffen teilnahm.
2 Bilder

Mit dem Trecker in Finnland: Hans Wunderlich aus Haßlinghausen nahm seinen Eicher-Traktor huckepack mit übers Meer

Gerade von einer Tour durch Finnland zurück war Hans Wunderlich (70) aus Haßlinghausen, als ihn wap-Fotograf Sebastian Jarych am Wochenende beim Treckertreffen auf Dittmers Hof in Sprockhövel traf. Mit seinem Eicher EKL 152, Baujahr 1956 hat sich Wunderlich vor zwei Jahren einen Kindheitstraum erfüllt. „Wichtig war mir, dass es ein kleiner Trecker ist, den ich auf dem Trailer mitnehmen kann“, sagt der ehemalige Busunternehmer. Und weil er seit 30 Jahren nach Finnland in den Urlaub fährt und...

  • Ennepetal
  • 17.08.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Sport
Die Ennepetaler Kickerinnen mit Trainern und Betreuern. | Foto: Foto: Frank Schneidersmann

FFC Ennepetal 09: Der erste reine Frauen- und Mädchenfußballclub im EN-Kreis

Ein reiner Frauenfußball-Verein ist der 2009 gegründete FFC Ennepetal 09 - und damit der einzige im EN-Kreis. Bereits in der vergangenen Saison kamen die FFC-Damen auf Platz 4 von 16 in der Kreisliga. Nun suchen die rund 20 Spielerinnen zwischen fünf und 42 Jahren Verstärkung, um eine neue D-Jugend aufzubauen und unter der ersten fünf zu bleiben. Gesucht werden außerdem Trainer, Betreuer und Helfer. Trainer Volker Ischebeck: „Unser ganz großer Vorteil gegenüber anderen Vereinen ist es dass es...

  • Ennepetal
  • 16.08.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Kultur
Autor Carsten Koch ist mit seinen Werken viel unterwegs. Im EN-Südkreis hat er bislang noch nicht gelesen.  Foto: Schneidersmann | Foto: Frank Schneidersmann

Kurz und gehaltvoll: Die Geschichten des Schwelmer Autors Carsten Koch

Der Schwelmer Carsten Koch schreibt Kurzgeschichten, die es in sich haben: Meist sind es harmlose Alltagssituationen, die dann oft unverhofft eskalieren und seinen Lesern tiefe Einsichten in die menschliche, zuweilen auch in die tierische Seele bieten. Und am Ende wartet er gerne noch mit einer völlig überraschenden Wendung auf, mit der keiner gerechnet hat... Der 51-Jährige ist unter anderem Coach, Arbeits- und Berufsberater. In Herne hilft er jungen Menschen beim Sprung ins Arbeitsleben. Seit...

  • Ennepetal
  • 09.08.11
  • 10
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Sport
Marion Bösel-Weßler ist stolz auf das Stipendium und die sportlichen Leistungen ihrer Tochter Julie Ann Weßler (re.). | Foto: Sebastian Jarych
5 Bilder

Ein Schwimmstar von morgen: Julie Ann Weßler bekommt vier Jahre Stipendium in den USA

Kaum war sie am Mittwoch in Frankfurt gelandet - auf dem Rückweg von der Schwimm-WM in Shanghai, zu der sie die deutsche Nationalmannschaft begleitet hatte - stand Julie Ann Weßler (19) dort auch schon in der Botschaft um ein neues Visum an. Diesmal geht es nach Amerika, genauer gesagt, nach Wingate in North Carolina. Dort bekommt die Schwimmerin mit zig Titeln - unter anderem ist sie Deutsche Meisterin in der Staffel über 4x50 m Lagen, mit deutschem Rekord, und Dritte bei den Deutschen...

  • Ennepetal
  • 05.08.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Überregionales

20 Jahre World Wide Web für alle - Schreiben Sie uns Ihre Internet-Geschichte(n)!

Am Samstag vor 20 Jahren, am 6. August 1991, wurde das weltweite Netz zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Manche waren früher, „drin“, manche später, einige sind es bis heute nicht. Viele sind inzwischen auch hier auf www.lokalkompass.de zu finden, der Bürgerreporter-Plattform unserer Verlagsgruppe, die im vergangenen Jahr ans Netz ging. Zwei Jahrzehnte Internet - und was haben wir nicht schon damit erlebt in all den Jahren! Sie auch? Dann teilen Sie doch Ihre Internet-Geschichte(n) mit uns...

  • Ennepetal
  • 05.08.11
  • 15
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Ratgeber
Apothekerin Marion Sporkenbach und das Team der Sonnen-Apotheke beraten gern, wenn es um die richtige Urlaubs-Apotheke und andere Tipps in Sachen Reisen geht.  Foto: Frank Schneidersmann | Foto: Schneidersmann

Die Reise-Apotheke muss mit!

Wer in den Urlaub fährt, sollte neben der Kleidung auch eine Reiseapotheke in den Koffer packen. Und die stellt man mit Hilfe seiner Apotheke am besten schon vor Reiseantritt zusammen - die Zusammensetzung der Medikamente kann nämlich im Ausland anders sein als gewohnt. Dies gilt besonders für die Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen. Diabetiker sollten darauf achten, ihre Ausrüstung mit Blutzuckermessgerät, Stechhilfe, ausreichend Teststreifen und/oder ihre Tabletten und ihr...

  • Ennepetal
  • 22.07.11
  • 1
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Sport
7 Bilder

Große Namen beim Old Star Cup

4000 Zuschauer kamen zur ersten Auflage des Gevelsberger Old Star Cup anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläiums ins Stadion Stefansbachtal. Eine „Brücke zwischen Alt und Jung schlagen“, das erklärte Ziel der Initiatoren vom FSV Gevelsberg, wurde erreicht: Ein Publikum aus allen Altersklassen zeigte sich absolut begeistert. „Der Reiz des Turniers ist sehr groß“, so auch Weltmeister Olaf Thon, der ebenso wie viele seiner Mitspieler alte Weggefährten aus der Bundesliga wieder traf. Kommentiert...

  • Ennepetal
  • 20.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Ratgeber
2 Bilder

Neue Feuerwache in Ennepetal übergeben

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Ennepetaler Feuerwehr die Fertigstellung des sanierten Gerätehauses. Mit dem Neubau der Feuerwehr-Hauptwache und dem Umbau der ehemaligen Rettungswache zum Jugendfeuerwehrhaus hat nun eines der größten Bauprojekte der letzten Jahre seinen Abschluss gefunden. Viele Personen, Firmen und Institutionen haben dieses Projekt auf den Weg gebracht und der Wehr mit Rat und Tat zur Seite gestanden, unterstrich Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen bei der Übergabe...

  • Ennepetal
  • 20.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Politik
2 Bilder

Endlich: Ein Aufzug für den Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg)

Am Freitag,. 15. Juli, wurde endlich der Aufzug am Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg) in Betrieb genommen. Ennepetals Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen (re.), sein Gevelsberger Amtskollege Claus Jacobi (li.) und Dorothee Wasel (2. v. re.) von der Deutschen Bahn AG stellten die neue Aufzugsanlage vor. Anwesend waren auch die Behindertenbeauftragte der Stadt Gevelsberg, Gabriele Schumacher (2. v. li.), Michael Schmidt vom Ennepetaler Fachbereich Jugend und Soziales (3. v. li.) und die...

  • Ennepetal
  • 15.07.11
  • 1
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Ratgeber
Manuela Rösner, Motopädin und Mototherapeutin aus Gevelsberg, hat ein Fachbuch zur Bewegungsförderung Unter-Dreijähriger geschrieben, das auch für Eltern interessant ist. Foto: Nathalie El Hayek | Foto: Nathalie El Hayek
2 Bilder

Gevelsberger Motopädin schreibt Fachbuch über Kindergartenkinder

Ihre langjährige Berufserfahrung gut genutzt hat Manuela Rösner aus Gevelsberg: Am Montag erscheint das Fachbuch, das die staatlich geprüfte Motopädin und Mototherapeutin gemeinsam mit ihrer Kollegin Barbara Küsgen aus Köln geschrieben hat. „Sich entdecken und verstecken“ bietet über 100 Praxisideen zur Bewegungsförderung von Kindern unter drei Jahren. „Es ist eine kleine Schatzkiste für Pädagogen und Therapeuten und auch gut für den Einsatz in Kindertageseinrichtungen, Spielgruppen und...

  • Ennepetal
  • 15.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Überregionales
Die Absolventen der Pestalozzischule Schwelm 2011. | Foto: Sebastian Jarych
3 Bilder

Die Schule endlich geschafft....

... haben jetzt viele junge Menschen im EN-Südkreis. In diesen Tagen feierten wieder einige Schulen den Abschluss. Hier die Fotos - und herzlichen Glückwunsch!

  • Ennepetal
  • 08.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Ratgeber

Ein Jahr Lokalkompass im EN-Südkreis!

Sie lesen zwar unsere Beiträge, sind aber noch nicht selbst dabei? Dann wird es höchste Zeit: Schließlich feiert unsere Bürger-Community www.lokalkompass.de in diesen Tagen schon ihren ersten Geburtstag. Hier können Sie richtig mitmischen, Ihre Veranstaltungen ankündigen bzw. darüber berichten, aktuelle Geschehnisse kommentieren, Ihre schönsten Schnappschüsse veröffentlichen, sich mit anderen austauschen, Rezepte nachlesen und vieles mehr. Die besten Einträge, die Sie veröffentlichen, schaffen...

  • Ennepetal
  • 08.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Politik
wap-Redakteurin Britta Kruse überreichte Schwelms Bürgermeister Jochen Stobbe die „Mängelliste“, die die Bürgerinnen und Bürger erstellt haben. | Foto: Sebastian Jarych
3 Bilder

Die "Mängelmeldung": Was unsere Bürger an ihrer Stadt zu beanstanden haben

„Lassen Sie uns und Ihre Stadtverwaltung wissen, wo Ihnen etwas stinkt - schicken Sie uns Ihre Mängelmeldung!“ rief die wap vor einiger Zeit auf. Ob nun die Dreckecke im Wohnviertel oder das Schlagloch auf dem Weg zur Arbeit - Hauptsache, auf öffentlichem Terrain. Die vorgedruckte „Mängelmeldung“ aus der wap haben uns viele ausgefüllt und zurückgeschickt, und schnell wurde klar: Es gibt zwar keine riesengroßen, gravierenden Misstände - aber an vielen kleinen Ecken und Enden besteht...

  • Ennepetal
  • 08.07.11
  • 1
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Kultur
Schwer stolz, dass sie schon zur Schule gehen dürfen, waren gestern diese künftigen i-Dötzchen: An der Grundschule Friedenstal haben sie seit Februar schon für den Schul-Alltag geübt, viel gelernt und dürften nach den Sommerferien kaum Eingewöhnungsschwierigkeiten haben. | Foto: Sebastian Jarych

Kleine Pfiffikusse: Friedenstal macht angehende i-Dötzchen fit für den Schulalltag

Die „Pfiffikus-Schule“ macht schon Ferien: Gestern trafen sich zum letzten Mal die Vorschul-Kinder aus dem Städtischen Kindergarten Fliednerhaus und der Kindertagesstätte im Mehrgenerationenhaus zum gemeinsamen Unterricht in der Grundschule Friedenstal. Mit diesem kreisweit einzigartigen Angebot macht die Grundschule ihre zukünftigen Lernanfänger fit für den Schul-Alltag: In einem eigens für sie eingerichteten Klassenraum lernen die Kinder an zwei Stunden pro Woche die Abläufe in der Schule...

  • Ennepetal
  • 08.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Kultur
Eine Abordnung von Gevelsberger Künstlern und Chören traf sich gestern mit Bürgermeister Claus Jacobi (re.) und Patricia Riesner (hinten Mitte) von der Stadt zu Vorbereitungen. Foto: Jarych | Foto: Sebastian Jarych

Sommerfest der Chöre und Ausstellung des Gevelsberger Künstlerkreises am Ennepebogen

Das wird ein kulturelles Dopppel-Event: Zeitgleich mit dem 8. Sommerfest der Gevelsberger Chöre am Sonntag, 10. Juli, ab 12 Uhr findet auch die zweite Jahresausstellung des Gevelsberger Künstlerkreises in den Gewölben am Ennepebogen statt. Die „Kunst am Fluss“ ist schon ab Freitag zu sehen; die Vernissage beginnt um 18 Uhr. „Der Ennepebogen wird nach und nach von Bürgern und Kulturtreibenden erobert“, freute sich Bürgermeister Claus Jacobi beim Vorbereitungstreffen mit Chören und...

  • Ennepetal
  • 04.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Sport

Sportlich, sportlich: Ennepetaler Grundschulkinder

Dem Regen getrotzt haben diese Ennepetaler Schülerinnen und Schüler bei ihrem 37. Grundschul-Fußballturnier im Bremenstadion. Auch die 8 x 50 m-Rundenstaffel und der 800 m-Lauf der Mädchen wurden ausgetragen. Tolle Preise gab es von der Stadt Ennepetal, der Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld und dem TuS Ennepetal. Foto: Sebastian Jarych

  • Ennepetal
  • 04.07.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Kultur
2 Bilder

Schwelmer Mittelalter-Musiker auf dem "Wacken" zu hören

Er war sieben oder acht, als er die erste Kinderklampfe in die Finger bekam. Mit 13 beschloss er, dass Gitarrespielen ohne Singen ziemlich langweilig ist und begleitete sich künftig selbst. „Angefixt“ durch einen Mittelaltermarkt-Besuch mit der Familie, stieg Bastus um auf die irische Bouzouki und gründete wenig später mit Freunden die Band „Henkersschmaus“, mit der er nun selbst über Märkte zog und sich ein reiches Repertoire an Stücken und weiteren Musikinstrumenten zulegte: Dudelsack,...

  • Ennepetal
  • 24.06.11
  • 5
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Kultur
4 Bilder

Freundschaft gilt auch, wenn's regnet!

Beim 25. Internationalen Freundschaftsfest auf dem Milsper Marktplatz tanzte man gegen den Regen an - und das durchaus mit Erfolg. Zwar kostete das launische Wetter am vergangenen Wochenende die Veranstalter vom Kulturbereich der Stadt und der Ennepetaler Initiative gegen Ausländerfeindlichkeit den einen oder anderen Besucher, doch war der Marktplatz vor allem am obendrein verkaufsoffenen Sonntag trotzdem gut gefüllt. Zahlreiche Gruppen ganz unterschiedlicher Nationen zeigten ihre Folklore, und...

  • Ennepetal
  • 22.06.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Ratgeber
Niro, Denis und Stella  freuen sich schon auf den Ferienspaß - Ulrich Hückelheim vom Jugendzentrum, Bürgermeister Claus Jacobi und Bettina Bothe von der  Stadtverwaltung ebenfalls. | Foto: Frank Schneidersmann

Ferienspaß für Gevelsberger Kinder

Auch das Gevelsberger städtische Ferienspaßangebot steht im Zeichen des 125-jährigen Stadtjubiläums. „... wir feiern mit“ heißt es vom 25. Juli bis 13. August. Dann endet der Ferienspaß wieder mit einem Sommerfest am Jugendzentrum. „Wir freuen uns, den teilnehmenden Kindern und Jugendliche ein Ferienspaßprogramm mit so vielen Highlights anzubieten und auch sozial benachteiligten Kindern ein Gefühl von Urlaub geben zu können“, sagt Bürgermeister Claus Jacobi. Die beliebten Tagesfahrten gehören...

  • Ennepetal
  • 20.06.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
Kultur
Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung gestern im Hülsenbecker Tal. Fotos: Schneidersmann | Foto: Frank Schneidersmann
5 Bilder

"KidsNatureArt" im Hülsenbecker Tal eröffnet

Bis zum 9. Juli halten müssen die 18 Kunstwerke, die 481 Schülerinnen und Schüler von 25 Schulklassen aus Ennepetal, Schwelm und Herdecke aus Naturmaterialien im Hülsenbecker Tal aufgebaut haben: So lange wird nämlich die „KidsNatureArt“ dort zu sehen sein, die die Stadt Ennepetal gemeinsam mit der Sparkasse Ennepetal und der Initiative „Kunstraum EN“ veranstaltet. Idee war es, mit Hilfe von Werkzeugen, Draht und Farben umweltfreundliche Kunstwerke aus in der Natur vorfindbaren Materialien zu...

  • Ennepetal
  • 10.06.11
  • Carmen Möller-Sendler
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Top-Themen von Carmen Möller-Sendler

Hülsenbecker Tal Voerde Bildergalerie Industriemuseum Ennepetal

Meistgelesene Beiträge

Überregionales
8 Bilder

Diese Frau war mal ein Mann

Überregionales
Nach dem ersten Porträt ging alles ganz schnell: Schon einen halben Monat später war die ganze Wand voll. Foto: Schneidersmann
9 Bilder

Begnadeter Zeichner: Simon Tiegs aus Ennepetal

Überregionales
Reinhold Lorch,  Leiter der Technischen Betriebe Gevelsberg, Anojan Sivapalasundaram, Marco Roppertz und Gevelsbergs Bürgermeister Claus Jacobi (v. li.) trafen sich gestern vor der künftigen Gastronomie am Ennepebogen.
3 Bilder

"La Caverna": Gastronomie am Ennepebogen in Gevelsberg

Überregionales
Simone Strasser liebt Musik. Sie ist ein ausgemachter Metal-Fan, geht gerne tanzen und fühlt sich auf Mittelalter-Festivals zu Hause. Der mp3-Player mit den extra großen Tasten  ist ihr beim Musikhören eine prima Hilfe. Foto: Bernd Henkel
4 Bilder

"Wer kann für mich sehen?" Simone Strasser ist blind und sucht jemanden, der mit ihr Tandem fährt

Überregionales
Holger Hilbert hat den grünen Trabi-Geländewagen P 601 Kübel zusammen mit Sohn Carsten wieder in Schuss gebracht.       Foto: Jarych
12 Bilder

„Blechpappe“: Der Kübel-Trabi der Familie Hilpert

Kultur

Heute ist Schutzengel-Tag! Haben Sie auch einen?

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Ob er wohl jemanden findet, der ihn mitnimmt? Immerhin - sein Handtuch hat er dabei. Und das weist ihn als gut organisierten, vertrauenswürdigen Anhalter aus, der auch alles andere Nötige mithat, was man unterwegs so brauchen könnte. die Chancen stehen also nicht schlecht für Mike aus Schwelm, dass ihn gleich das nächste Raumschiff aufnimmt und irgendwo an der intergalaktischen Schnellstraße absetzt. Oder vielleicht im Restaurant am Ende des Universums.... | Foto: Frank Schneidersmann

Anhalter durch die Galaxis, aufgepasst: Heute ist Handtuch-Tag!

  • 20
Überregionales

20 Jahre World Wide Web für alle - Schreiben Sie uns Ihre Internet-Geschichte(n)!

  • 15
Überregionales
Simone Strasser liebt Musik. Sie ist ein ausgemachter Metal-Fan, geht gerne tanzen und fühlt sich auf Mittelalter-Festivals zu Hause. Der mp3-Player mit den extra großen Tasten  ist ihr beim Musikhören eine prima Hilfe. Foto: Bernd Henkel
4 Bilder

"Wer kann für mich sehen?" Simone Strasser ist blind und sucht jemanden, der mit ihr Tandem fährt

  • 11
Kultur
Autor Carsten Koch ist mit seinen Werken viel unterwegs. Im EN-Südkreis hat er bislang noch nicht gelesen.  Foto: Schneidersmann | Foto: Frank Schneidersmann

Kurz und gehaltvoll: Die Geschichten des Schwelmer Autors Carsten Koch

  • 10
Ratgeber
Lecker... ein frisches Butterbrot! | Foto: Foto: birgitH / www.pixelio.de

Werfen wir weniger weg, wenn die Lebensmittel teurer werden?

  • 10
Politik
Die Eheleute Weingart sind schwerbehindert. Viele Jahre lang haben sie selbst für die Reinigung der Straße vor ihrem Haus gesorgt, jetzt müssen sie sich Hilfe holen - und zahlen somit doppelt, denn auch die Stadt Ennepetal verlangt Straßenreinigungsgebühren von ihnen, obwohl in ihrer Straße gar nicht geräumt wird. Foto: Sebastian Jarych
2 Bilder

Selbst fegen und Schnee räumen - und trotzdem Straßenreinigungsgebühren an die Stadt bezahlen?

  • 10



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen