Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vrasselt. Es war wie eine Erlösung, als der Rest des hölzernen Federviehs in Vrasselt zu Boden krachte. Für Willi Mölder war es der Schuss ins Glück gewesen, denn einmal Vrasselter König zu sein, war ein Wunsch des neuen Regenten. Doch der Weg dorthin war nicht ganz so einfach. Immerhin hatte der langjährige Schießmeister der Vrasselter St. Antonius-Schützen in Michael Reintjes einen ebenbürtigen Widersacher. Und da waren ja auch noch die beiden Neffen von Willi Mölder, die mitten im Wettkampf...
Emmerich. Wenn sie das Abitur mit der gleichen Hingabe und dem außergewöhnlichen Engagement durchziehen, dann müssten Sina-Sophie Jansen, Lisa Woytowicz, Esther Neubauer, Leonie Peters, Muriel Fiedler, Max Fuhrmann und Lena Ehringfeld eigentlich ein 1a-Abi schaffen. Sie lernen und büffeln nicht nur für die Schule und die bevorstehenden Klausuren, so ganz nebenbei haben sie sich noch ein Theaterprojekt „unter die Füße geholt“, das sich nicht mal eben im Vorbeigehen einstudieren lässt....
Emmerich. Es war schon beeindruckend, was die Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufe 9 da auf der Bühne des Stadttheaters präsentierten. 120 Schüler der Realschule hatten im letzten Schuljahr ihre Stärken kennen gelernt und in verschiedenen Bereichen Kompetenz bewiesen. Die Städtische Hanse-Realschule geht bei der Berufsberatung ihrer Schüler neue Wege. Im Juni des letzten Schuljahres haben Jugendliche der achten Klassen an einem professionellen Kompetenzcheck teilgenommen und so ihre...
Haldern. Stilmus ist am Niederrhein zu dieser Jahreszeit ein beliebtes Essen. Es kann in verschiedenen Variationen verzehrt werden. Im schönen Lindendorf hat sich rings um dieses Gemüse sogar ein Fest, das sogenannte „Stengelte-Fest“ einen Namen gemacht. Bereits im Jahre 2003 reifte die Idee, rund um das hier typischen Stilgemüse ein Fest auf die Beine zu stellen. So entstand 2004 der erste Gewerbemarkt, bei dem sich der Handel präsentierte und natürlich reichlich Stilmus verspeist werden...
Rees. Die Zeiten in denen in den Kindergärten nur gemalt, gebastelt oder gespielt wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Heute sind die Einrichtungen ein Treffpunkt, die weit mehr bieten als nur einen Hort für die kleinen Sprösslinge. Da gibt es mittlerweile Bewegungskindergärten, musikalische Einrichtungen und immer mehr auch Familienzentren, die nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen ein reichhaltiges Angebot vorhalten. Seit einem Jahr zählt auch die integrative...
Emmerich. Da arbeitet man quasi Tür an Tür, doch gemeinsam auf die Beine gestellt hat man noch nichts. Grund genug dies zu ändern, dachte sich auch Reinhard Pooth von der Musik- und Kulturinitiative Emmerich. „Es war auf dem Weg zu Arbeit, als mir die Idee gekommen ist“, bemerkte Reinhard Pooth. „Wir haben quasi die gleichen Zielgruppen und sitzen am gleichen Ort.“ Lange ging er mit dieser Idee nicht schanger, setzte sich sofort mit dem Jugendcafé und dem Kinderschutzbund in Verbindung und...
Emmerich. Man mag es kaum glauben, aber die Top Job-Börse der BürgerGemeinschaft Emmerich geht ins zehnte Jahr. Erstmals jedoch haben sich die Organisatoren für einen neuen Veranstaltungsort entschieden, den Saal Hebben im Polderbusch. Und das nicht ohne Grund. Denn das Jugendcafé am Brink, wo auch die Geburtsstunde der Börse war, konnte dem Ansturm von Interessenten, sowohl auf Seiten der Jugendlichen als auch auf Seiten der Betriebe nicht mehr stand halten. Es war mittlerweile zu eng...
Emmerich. Ob Michael Jackson, die Scorpions, Roxette oder Dire Straits, Culture Beats, Die Prinzen und Die Ärzte. Auf all diese fantastischen Bands dürfen sich Partygänger am 11. September im Schützenhaus Kapaunenberg freuen. Zwar treten diese coolen Interpreten nicht live auf, dafür aber ist die Musik der angesagtesten Bands und Interpreten der 90er Jahre an diesem Abend zu hören. Denn ab 21 Uhr geht im Schützenhaus so richtig die Post ab. Es darf getanzt, geklatscht und geschwoft werden, ob...
Isselburg. Es ist vollbracht. Der Verein Isselburg activ Marketing hat die Geburtswehen überstanden und geht jetzt mit viel Tatendrang an den Start. Es hatten sich nicht gerade viele Mitglieder beider Vereine im Saal der Gaststätte Langenhorst zur Gründungsversammlung eingefunden. Gerade einmal 34 Personen wollten wissen, wer den Vorsitz des neuen Vereins übernehmen wird. Doch zuvor wurde erst einmal die Satzung und die Geschäftsordnung des Vereins vorgelesen und in einigen Punkten angepasst...
Isselburg. Dunkle Regenwolken zogen über Isselburg hinweg. Auf dem Festplatz pfiff teilweise ein ordentlicher Wind durch die Baumwipfel. Und dann gab es noch einen Bewerber auf den Thron, der abbrechen musste. Es waren nicht nur die Wetterkapriolen, mit denen die Isselburger Schützen am Montag kämpfen mussten. Regen, Sonne und Wind wechselten sich beinahe minütlich ab. Davon ließen sich die Schützen zunächst einmal nicht beeindrucken. In aller Seelenruhe kämpften sie um die begehrten Preise....
Emmerich. Das musste ein absolutes Glücksgefühl sein und er kostete diesen Moment bis zum letzten aus. Der Jubel war eher still, als könnte er es noch gar nicht fassen. Doch Felix van Haaren hatte es vollbracht, er ist neuer Schützenkönig der Sebastianer. In der Sektbar hatten sich die drei Kontrahenten auf den Kampf mit dem hölzernen Federvieh eingeschworen. Thomas Reintjes, Peter Rählert und Felix van Haaren wollten den Thron erklimmen, für ein Jahr die Schützen Emmerichs regieren. Doch da...
Emmerich. Bei der Bewerbung um den Hochschulstandort hatte Emmerich mit dem Kasernengelände den Kürzeren gezogen. Kleve erhielt den Zuschlag. Doch jetzt bekommt die Grenzstadt eine zweite Chance, wird Interimsstandort mit dem Campus Emmerich für zwei Jahre. Das Projekt Hochschule Rhein Waal läuft bereits seit vielen Monaten auf Hochtouren. Die Phase der Anmeldungen ist abgeschlossen, 2019 junge Männer und Frauen haben sich angemeldet. Wie viele sich davon tatsächlich immatrikulieren weiß...
Emmerich. „Wenn man etwas lauter wird und sich bewegt, kann man auch etwas erreichen.“ Mit dieser Meinung steht Karl Heinz Jansen sicherlich nicht alleine. Doch in Sachen Betuwe Linie könnte die Unterstützung seitens der Bevölkerung größer sein. Wahrscheinlich wird sie das auch bald, denn deutsche und niederländische Gegner werden künftig enger in einem grenzüberschreitenden Aktionsbündnis zusammen arbeiten. Am 28. August soll dies offiziell auf dem Eltenseweg auf der deutsch-niederländischen...
Emmerich. Nicht kleckern, sondern klotzen. Dieser Devise ist man bei der Erstellung der neuen Emmerich-Broschüre gefolgt. Übersichtlich, informativ und qualitativ hochwertig präsentiert sich der Katalog des infoCenter. „Diese neue Broschüre hat eine enorme Vorbereitungszeit und viele Gespräche gekostet“, bemerkte Bürgermeister Johannes Diks bei der Vorstellung im InfoCenter. 75 Seiten stark im DIN A 4-Format mit umfangreichem Fotomaterial und ausführlichen Informationen - das hält der Besucher...
Werth. Was hatte Vogelbauer Andreas Dunkerbeck wohl für einen Leim verwendet? Oder hatte er kleine Drahtgestelle in das hölzerne Federvieh eingearbeitet? Man weiß es nicht. Jedenfalls erwies sich der Vogel in diesem Jahr als besonders zäh. So etwas hatten die Schützen der Schützengesellschaft Werth in ihrer langjährigen Tradition noch nie erlebt. 500 Schuss Kleinkalibermunition ballerten sie auf den rechten Flügel ab. Der wackelte auch das ein oder andere mal bedenklich, blieb jedoch in...
Haldern. Sie wohnt quasi um die Ecke, kann zu Fuß zum Festivalgelände laufen und kennt sich dort bestens aus. Obwohl sie gerade einmal 19 Jahre jung ist, geht Jana Obermeit in diesem Jahr zum sechsten Mal zum Haldern Pop. Dieses mal jedoch als Festival-Reporterin. „Ich würde sagen, dass ich einfach die perfekte Festivalreporterin für das Haldern Pop bin.“ Mit diesen forschen Worten hat sich Jana Obermeit aus Mehrhoog um den „Job“ des Festival-Reporters beworben. Samstag Abend haben wir sie...
Praest. Es war ein entlegenes Plätzchen, wo sich Fuchs und Igel auch schon mal gute Nacht sagen. In diesem Falle aber taten sie das nicht. Sie standen vielmehr 20 Jungen und Mädchen still zur Seite, ließen sich streicheln und gaben keinen Mucks von sich. Die einzigen Laute die zu hören waren kamen vom nahegelegenen Bauernhof. Doch auch ein Dachs war deutlich zu vernehmen und selbst das langgezogene Röhren eines Hirsches konnten die Jungen und Mädchen nicht überhören. Das brachte sie aber ebenso...
Elten. Es war bereits die fünfte Runde angebrochen und der Vogel hatte bereits erste Schwächen gezeigt. Doch erst als Christiaan Gerritzen den Finger auf den Auslöser drückte, knickte er vorne über und fiel zu Boden. Jubelnd kam der neue Schützenkönig der St. Martinus-Schützenbruderschaft aus dem Schießstand, fiel den ersten Kameraden in die Arme. Ein paar Meter weiter stand seine Ehefrau Michaela, der ein paar Glückstränen die Wangen herunter liefen. Der 48-jährige Industriemechaniker hatte...
20 Tote, über 500 Verletzte. Diese Fakten werden von der Loveparade in Duisburg in den Köpfen hängen bleiben. Viele Fragen sind noch ungeklärt. Das Sicherheitskonzept war offensichtlich mangelhaft. Wie aber steht es mit dem Haldern Pop und dem Courage-Festival? Beide Veranstaltungen sind natürlich nicht mit der Loveparade in Duisburg zu vergleichen. Während man in Duisburg von über einer Millionen Menschen sprach, stehen in Haldern (5.500) und in Bedburg Hau (10.000) die Besucherzahlen bereits...
Die Anzeigenblätter der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), zu der auch der Stadt Anzeiger gehört, erweitern ihre Bürger-Community „Lokalkompass.de“. Seit dem Start im April sind 26 Städte und Regionen auf dem Portal vertreten, darunter Emmerich, Rees und Isselburg. Bis zum Ende des Jahres werden sich alle 76 Titel der WVW / ORA auf „Lokalkompass.de“ wiederfinden. Mehr als 1400 Bürgerreporter haben sich bisher bei „Lokalkompass.de“ angemeldet und in der Community über 3000...
Gott sei Dank nicht in einem Pflichtspiel, sondern im Rahmen der Saisonvorbereitung. Die fand ausnahmsweise einmal nicht im Wald oder auf dem Fußballplatz, sondern im Spaß- und Freizeitbad Embricana in Emmerich statt. Marketingreferentin Sarah Peters, die ehrenamtlich auch beim 1. FC Kleve aktiv ist, stellte den Kontakt her und so war der komplette Kader des NRW-Ligisten für eine Stunde im erfrischenden Nass. Unter Anleitung der Aqua-Fitness-Trainerin Tina Rehfeld wurden Muskelpartien...
Elten. Diese Abkühlung am Schluss tat richtig gut. Nicht nur den Füßen, die knapp eine Stunde lang auf den unterschiedlichsten Untergründen unterwegs waren. Auch der Körper kühlte wieder etwas ab nach dem Gang über den Barfußpfad. Knapp unter 30 Grad zeigte das Thermometer am frühen Morgen an, als das erste Angebot im Ferienprogramm vom Stadt Anzeiger auf dem Barfußpfad in Hochelten auf dem Programm stand. Schuhe aus hieß es für die zehn Jungen und Mädchen, ein paar Spritzer auf die Füße und...
Das waren ja wohl zwei ganz harte Schüsse, die die Bürger da in den letzten Wochen abgegeben haben. In Bayern entschieden die Bürger sich für ein Rauchverbot und in Hamburg haben sie mal eben das schwarz-grüne Projekt der längeren Grundschule (sechs statt vier Jahre lernen) vom Tisch gefegt. Sind die Bürger damit etwa die besseren Politiker? Sollten wir nicht öfter nach unserer Meinung gefragt werden? Diskutieren Sie mit uns.
Die Ferien sind da und endlich geht es in den wohlverdienten Urlaub. Badehose, Handtuch, Shorts, Bikini und Sonnenmilch sind eingepackt und schon kann es losgehen. Die einen fliegen in die Karibik, die anderen lassen es sich an Spaniens Küsten gutgehen. Andere zieht es mehr in die Berge zum Wandern oder sie fahren mit dem Wohnwagen durch die deutschen Lande. Egal wohin Ihr unterwegs seid, wir würden gerne erfahren, was Ihr im Urlaub erlebt habt. Zeigt uns Bilder von Eurem Campingplatz, wo den...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.