Neujahrsdrehen in Elten

Die Haube mit den Flügeln wird in den Wind gedreht. | Foto: Privat

Am 1. Januar fand zum ersten Mal an der Eltener Mühle das Neujahrsdrehen statt, welches eine alte Müller-Tradition aufnimmt und so Freunden und Förderer der Mühle ein neues gutes Jahr wünscht.

Der erste Wind des Jahres wurde nach alter Tradition in den Segeln der Mühle auf dem Möllenbölt gefangen und sie so zum Drehen gebracht. Trotz der Regenschauer in den ersten Stunden des Jahres kamen circa 120 Besucher um dieser Tradition beizuwohnen. Das Wetter hatte allerdings ein Einsehen und bescherte der Mühle zum Drehen genügend Wind und etwas Sonnenschein. Bei Glühwein, Kakao, Kinderpunsch und Gebäck, welche von den Mitarbeitern der Tourist Information angeboten wurden, wünschten sich die zahlreichen Besucher ein frohes neues Jahr und konnten gleichzeitig die frisch herausgeputzte Mühle beobachten.
Selbstverständlich war es auch möglich einen Blick hinein zu werfen und sich die Funktion der Mühle vom Eltener Müller Frank Heeren erklären zu lassen. Wer sich danach gemütlich hinsetzen wollte, war im benachbarten Mühlenhaus herzlich willkommen. Etwa 20 ehrenamtliche Müller der Umgebung waren zudem gekommen um dem Neujahrsdrehen beizuwohnen. Sie unterstützten den Eltener Müller nach Kräften und standen den Gästen mit vielen interessanten Informationen und Geschichten zur Verfügung. Dr. Manon Loock-Braun, Leiterin der Tourist Information Emmerich: „Wir freuen uns über den großen Zuspruch dieser noch neuen aber sehr interessanten Veranstaltung und hoffen diese auch im nächsten Jahr wieder anbieten zu können“.

Weitere Informationen zur Eltener Mühle und Führungen: 02822-931040, infoCenter@Stadt-Emmerich.de

Autor:

Lokalkompass Emmerich aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.