Gesundheitstage: Viel in Bewegung

Zum Abschluss der Gesundheitstage geht es für Erwachsene und Kinder auf den Barfußpfad in Elten. | Foto: Privat
  • Zum Abschluss der Gesundheitstage geht es für Erwachsene und Kinder auf den Barfußpfad in Elten.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Jörg Terbrüggen

Der zweite Tag der Emmericher Gesundheitstage beginnt am 21. März von 10 bis 12 Uhr in den Grundschulen. In der Leegmeerschule wird Obstsalat hergestellt, Elemente aus dem Programm „Mut tut gut“ vorgestellt und eine Bewegungslandschaft aufgebaut.

In der Liebfrauenschule werden bereits exestierende Gesundheitsprojekte von 10 bis 11.30 Uhr vorgestellt. In der Praester Michaelschule gibt es einen Bewegungsparcour und Einblicke in die Klasse 2000. „Gesund und bunt - Was dem Körper gut tut“ lautet das Motto der Rheinschule, die von 10.15 bis 11.45 Uhr ihre Türen öffnet. Ebenfalls einen Bewegungsparcour hält die St. Georg Schule in Hüthum bereit.
Zumba for Teens heißt es schließlich von 11 bis 12 Uhr im Jugendcafé am Brink. Eingeladen sind Schüler der Hanserealschule. Was bedeutet ADHS für mein Kind? Antworten darauf soll es von 14 bis 15 Uhr in der Rheinschule geben. Von 14 bis 16 Uhr präsentiert sich der Offene Ganztag. „Leckeres Theater“ heißt es in der Rheinschule, das Förderzentrum lockt mit Bewegungslandschaft und einem Traumland zur Entspannung, in Praest gibt es Lieder für die gute Laune, eine Spielecke und das Ertasten von Nahrungsmitteln.
Elten hat eine Obstkunde, Hüthum und Liebfrauen locken mit Obst und einer Bewegungslandschaft. Leegmeer kocht im Theodor-Brauer-Haus und bietet Gemüsesticks mit Dipp an. Der Samstag, 22. März, steht von 10 bis 11 Uhr ganz im Zeichen des Laufens. Der TV Elten bietet ein Lauftraining für Jedermann an. Beim TV Jahn Vrasselt sind von 10 bis 12 Uhr die Türen in der Turnhalle geöffnet. Hier kann man sich über Trampolinturnen und Turnen am Boden informieren. Von 14 bis 16 Uhr ist jeder Interessierte in den Sinnespark des St. Martinus-Stiftes eingeladen. Am Samstag um 14 Uhr veranstaltet der TV Elten in Kooperation mit pro kids Emmerich während der pro kids Gesundheitstage seinen 3. Discofox Workshop, er findet im Jugendcafe am Brink in Emmerich statt.
Die Teilnahme ist aufgrund der Gesundheitstage kostenlos!!! Den Workshop leiten der „TV Elten“ Tanzlehrer Arnd Fischer mit seiner Ehefrau Sabine.
Am 23. März von 11 bis 12 Uhr lädt Dr. Beate Lycko zum Barfußpfad ein.

Autor:

Jörg Terbrüggen aus Emmerich am Rhein

7 folgen diesem Profil