Das war sicher keine Eintagsfliege

So ein Lauf kann manchmal ganz schön anstregend sein. Foto: Ralf Beyer
  • So ein Lauf kann manchmal ganz schön anstregend sein. Foto: Ralf Beyer
  • hochgeladen von Jörg Terbrüggen

Diese Entscheidung dürften die Verantwortlichen des TV Elten nicht bereut haben. Denn die familiäre Atmosphäre, die am vergangenen Sonntag beim pro kids Lauf rund um die Strecke herrschte, war einfach einzigartig. So waren am Ende alle gut gelaunt: Mütter, Väter, Kinder, Oma und Opa sowie der Veranstalter.

Rechtzeitig hatte sich Gott sei Dank auch Petrus am Sonntag wieder auf die Sonnenseite geschlagen. Da strahlten die kleinen Jungen und Mädchen aus den Emmericher Kindergärten schon vor dem Start. Alle hatten sie eine große Nummer bekommen, die vorne auf den T-Shirts befestigt war. Zwei als Clowns verkleidete Mädchen liefen dann beim Bambinilauf mit einem weißen Flatterband vorweg, kurz dahinter die kleine Meute. 400 Meter galt es zu bewältigen. Für manch einen Kleinen immerhin schon eine recht weite Strecke.
Doch mit viel Ausdauer und dem nötigen Ehrgeiz erreichten alle das Ziel, und dort durften sie sich dann von den Erwachsenen als Sieger feiern lassen. Beim Firmenfitness-Lauf hatte man in diesem Jahr auf diese Läufe verzichtet. Kurzfristig hatte sich der TV Elten zur Freude aller Kibnder bereit erklärt, den pro kids Lauf auszurichten.
Den Auftakt hatten allerdings die Schüler mit ihrem 1.000 Meterlauf gemacht. Auf der Bergstraße fieberten im Zielbereich nicht nur die Eltern, sondern auch zahlreiche Freunde mit. Hier sollte es einen Doppelsieg aus der Domstadt Xanten geben. Bei den Mädchen siegte Lena Noack vom TuS Xanten. Auf Platz zwei folgte Pauline Schultze (LAV Goch-Kessel) vor der Drittplazierten Jelka Reintjes von der Luitgardis-Grundschule. Bei den Jungen erreichte Nicolas Meyer als Erster das Ziel. Platz zwei ging an Joshua Klösters (Leichtathletik Nütterden) vor Nick Schmenk von der St. Georg Grundschule.
Nach dem Bambinilauf ging es auf die 2.000 Meter lange Strecke. Auch hier ging der Sieg nach Xanten. Tim Reinders lief als Erster über die Ziellinie. Mit einigem Abstand kam Marius Molzahn vom TV Ratingen als Zweiter ins Ziel, Dritter wurde Nick Hellebarnd vom SV Vrasselt. Bei den Mädchen war es Leonie Köstermeyer vom Kinderlauftreff Vlotho, die sich als Siegerin feiern lassen durfte. Josefine Deckers folgte auf Platz zwei.
Abgerundet wurde die betsens vom TV Elten organisierte Veranstaltung mit dem Jedermannlauf über 5.000 Meter. Hier siegte ein alter Bekannter: Jeroen Reintjes (Atletico‘73). Er hatte ein paar Wochen zuvor schon den Grenzlauf in Elten für sich entschieden. Schnellste bei den Frauen war Kerstin van Embden (LN Nütterden).
Insgesamt waren es 506 Läufer, die sich den unterschiedlichen Strecken stellten. Die Meisten Teilnehmer verzeichnete der 1.000 Meter Lauf mit 223 Startern, gefolgt vom Bambinilauf mit 148 Kindern. Mit zwei Jahren war Mia Engeline Deckers die jüngste Teilnehmerin, Karl Tausche mit 78 Jahren der Älteste. Mit sieben Personen war die Familie Jansen aus Emmerich die größte Familie. Übrigens war dieses pro kids Lauf keine Eintagsfliege. Er wird künftig in den Grenzlauf integriert.

Und hier geht es zur tollen Bildergalerie: http://www.lokalkompass.de/emmerich/leute/super-stimmung-beim-pro-kids-lauf-in-elten-d319972.html

Autor:

Jörg Terbrüggen aus Emmerich am Rhein

7 folgen diesem Profil