Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival
Völlig losgelöst ...

- hochgeladen von Monika Müller-Idahl
Vom 7.- 9. Juli fand das bekannte Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival zum 29. Mal statt. Beim ersten Start am Freitagabend machten sich rund 25 Ballone und ihre Piloten auf ihre Reise. Beinahe im Minutentakt sahen die zahlreichen Zuschauer die bunten Ballone, angeführt vom blauweißen Kevelaerer Aufsteiger, aus allen Teilen Deutschlands, Belgien und den Niederlanden in den Niederrheinischen Abendhimmel aufsteigen.
Das für den Einbruch der Dämmerung geplante Nachtglühen mußte wegen der ungünstigen Windprognose leider ohne Ballonhüllen stattfinden. Das sorgte zwar für enttäuschte Gesichter bei den Aktiven und der Galerie, aber niemand möchte sehen, wie ein Ballon abfackelt.
Sicherheit geht vor.
Autor:Monika Müller-Idahl aus Emmerich am Rhein |
1 Kommentar