Gute Nachricht in schwierigen Coronazeiten
Tolle Geste: Obst für Krankenhaus-Mitarbeiter

Der stellvertretende Serviceleiter Hardy Kersten bedankte sich beim edlen Spender Jan Korth mit einem Armdrücken. | Foto: prohomine
  • Der stellvertretende Serviceleiter Hardy Kersten bedankte sich beim edlen Spender Jan Korth mit einem Armdrücken.
  • Foto: prohomine
  • hochgeladen von Jörg Terbrüggen

Eine schöne Geste in schwierigen Zeiten: Die Weseler Firma Knorth Obst & Gemüse-Großmarkt will in Zeiten von Corona etwas Gutes tun und spendierte ca. 175 Kilogramm Obst fürs Personal des St. Willibrord-Spitals in Emmerich.

„Damit wollen wir in diesen anstrengenden Tagen insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Medizin und Pflege, aber auch alle anderen mit frischen Vitaminen versorgen“, sagte der stv. Geschäftsführer Jan Knorth.

Obst in der Cafeteria

Die Firma lieferte Äpfel, Birnen, Clementinen und Bananen. Der stellvertretende Gastronomie-Serviceleiter Hardy Kersten und sein Team füllten damit das Büfett in der Cafeteria auf, das aktuell nicht wie üblich mit frischen Salaten bestückt ist. Wegen der Corona-Krise ist die Cafeteria des Krankenhauses derzeit nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geöffnet.

Dank mit Armdrücken

„Eine tolle Geste, für die wir uns herzlich bedanken“, freute sich Hardy Kersten und dankte Jan Knorth in Zeiten von Corona mit einem Armdrücken statt Händeschütteln.
In der vergangenen Woche hatte Knorth bereits Obst für das Personal des Marien-Hospitals in Wesel gespendet. Das Krankenhaus ist ebenso wie das St. Willibrord-Spital eine Einrichtung der pro homine gGmbH.

Autor:

Jörg Terbrüggen aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.