Emmerich am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 21. bis zum 24. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Mittwoch, 21. April: Adler Apotheke, Große Straße 13, Kleve, Tel. 02821/23254 Donnerstag, 22. April: Sonnen-Apotheke, Kleiner Löwe 8, Emmerich, Tel. 02822/4885 Freitag, 23. April: Apotheke am...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.04.21

Corona-Lage im Kreis Kleve (Stand am Freitag, 23. April)
Mehr Infizierte in Emmerich und Rees, leicht sinkende Inzidenz

Hier die aktuelle Corona-Lage am Freitag, 23. April. Emmerich: 1.067 (Vortag: 1.054) Rees: 608 (Vortag: 606) Insgesamt 9.707 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, 83 mehr als am Vortag Von den bestätigten Corona-Fällen gelten 8.555 als genesen. 167 Personen sind verstorben.Die 167. verstorbene Person ist Mitte 80 und stammt aus Kerken. Im Kreisgebiet befinden sich aktuell 53 (Vortag: 50) Personen im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 2.280 (gestern 2.141) Personen in...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.21
Blutspenden sind lebensnotwendig. Jeder Mensch kann darauf angewiesen sein, eine Infusion zu bekommen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay

Aufruf des DRK
Online anmelden zum Blutspende-Termin Rees-Haldern am 26. April

Rees-Haldern. Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf. Wer Blut spenden möchte, kommt am Montag, 26. April, in die Grundschule, Motenhof 10. Die Blutspende-Aktion findet in der Zeit von 16 bis 20 Uhr statt. Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die Blut spenden möchten, sich vorab über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden Link...

  • Rees
  • 18.04.21
Foto: Lokalkompass

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 17. bis zum 21. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Samstag, 17. April: Glocken-Apotheke, Kaßstraße 46, Emmerich, Tel. 02822/92626 Sonntag, 18. April: Apotheke Millingen, Hauptstraße 36, Rees-Millingen, Tel. 02851/9730 Apotheke Rhein Waal,...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.21
Symbolfoto | Foto: Severin Becker

Ab sofort gültig
Kostenlose Corona-Schnelltests für Grenzpendler am St. Willibrord-Spital Emmerich

Emmerich. Im Bürger-Testzentrum am St. Willibrord-Spital in Emmerich können ab sofort alle Personen mit Wohnsitz in den Niederlanden einen kostenlosen Corona-Schnelltest bekommen. Grundlage dafür ist eine Entscheidung des Bundes-Gesundheitsministeriums. Dieses Angebot gilt laut Ministerium ausschließlich für Menschen ohne Krankheitssymptome. Diese neue Regelung hilft vielen Grenzpendlern aus den Niederlanden, wo aktuell keine kostenlosen Schnelltests verfügbar sind. „Wir freuen uns, diesen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.21

8.949 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz steigt auf 113

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt  insgesamt 8.949 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 47 mehr als am Vortag. Von den 8.949 Indexfällen sind 394 in Bedburg-Hau, 992 in Emmerich am Rhein, 1.156 in Geldern, 862 in Goch, 344 in Issum, 308 in Kalkar, 282 in Kerken, 756 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.433 in Kleve, 381 in Kranenburg, 586 in Rees, 116 in Rheurdt, 523 in Straelen, 132 in Uedem, 224 in Wachtendonk und 409 in Weeze. 51...

  • Goch
  • 14.04.21
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist die Apotheke vor Ort, die Notdienst hat,  für Ratsuchende da. | Foto: Apothekerverband

Rat und Hilfe
Die Notdienste in Emmerich, Isselburg und Rees vom 14. bis 17. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/Rees Apotheken Mittwoch, 14. April: St. Vitus-Apotheke, Eltener Markt 10, Elten, Tel. 02828/981001 Beginen-Apotheke, Grabenstraße 38, Kalkar, Tel. 02824/4370 Donnerstag, 15. April: Hirsch-Apotheke, Lindenstraße...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.21

Corona-Lage im Kreis Kleve (Stand am Freitag, 16. April)
8 neue Fälle in Emmerich, Rees unverändert - ein weiteres Todesopfer zu beklagen

Hier die aktuelle Corona-Lage am Freitag, 16. April. Emmerich: 1.004 (Vortag: 996) Rees: 588 (unverändert zum Vortag) Von den 9.172 Indexfällen sind 397 in Bedburg-Hau, 1.004 in Emmerich am Rhein, 1.175 in Geldern, 878 in Goch, 344 in Issum, 309 in Kalkar, 286 in Kerken, 771 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.470 in Kleve, 382 in Kranenburg, 588 in Rees, 120 in Rheurdt, 533 in Straelen, 136 in Uedem, 230 in Wachtendonk und 419 in Weeze. 130 Indexfälle befinden sich noch in Bearbeitung und...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.04.21

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 88,0
8.805 bestätigte Corona-Infektionen

Am Sonntag, lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.805 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 133 mehr als am Freitag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.805 Indexfällen sind 388 in...

  • Goch
  • 11.04.21

Achtung, Baustelle!
Martinus- und Abteistraße erhalten neue Leitungen

EMMERICH AM RHEIN. Die Stadtwerke Emmerich beginnen ab Montag, 12. April, mit der Verlegung von neuen Versorgungsleitungen in der Abtei- und der Martinusstraße im Ortsteil Elten. Die Arbeiten sollen rund drei Wochen dauern. Für die Dauer der Baumaßnahme wird die Abteistraße in Form einer Wanderbaustelle halbseitig gesperrt sein. Die Martinusstraße wird in zwei Bauabschnitte unterteilt und voll gesperrt. Der erste Bauabschnitt beginnt am 12. April von der Sandstraße kommend bis Einmündung...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.04.21
Wer außerhalb der regulären Öffnungszeiten Medikamente braucht, ist auf den Notdienst angewiesen. | Foto: Lokalkompass

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg vom 10. bis zum 14. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Samstag, 10. April: Delltor-Apotheke, Dellstraße 9, Rees, Tel. 02851/92350 Einhorn-Apotheke, Tiergartenstraße 3, Kleve, Tel. 02821/23519 Sonntag, 11. April: Flora Apotheke, Materborner Allee 65,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.21

Rat und Hilfe
Notdienste in Emmerich, Rees und Isselburg bis zum 10. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/Rees Apotheken Mittwoch, 7. April: Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 27, Emmerich, Tel.: 02822/92815 Donnerstag, 8. April: Apotheke Millingen, Hauptstraße 36, Rees-Millingen, Tel. 02851/9730 123...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.21

Corona-Lage im Kreis Kleve (Stand am Freitag, 9.4.)
4 neue Falle in Emmerich und einer in Rees

Hier die aktuelle Corona-Lage am Freitag, 9. April. Emmerich: 955 (gestern: 951) Rees: 569 (gestern: 568) Insgesamt 8.672 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, 46  mehr als am Vortag Von den insgesamt 8.626 bestätigten Corona-Fällen gelten 7.877 als genesen. 158 Personen sind verstorben.Die 158. verstorbene Person kommt aus Kerken und ist Ende 60. Im Kreisgebiet befinden sich aktuell 35 Personen im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 1.579 Personen in häuslicher Quarantäne....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.21

8.564 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 92,2

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.564 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 26 mehr als am Vortag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.564 Indexfällen sind 383 in...

  • Goch
  • 06.04.21
Elektrogeräte sind allgegenwärtig und alltäglich - Fluch und Segen zugleich.

Stadtanzeiger-Serie
Wohin mit dem Elektro-Schrott - Abfalltipps mit der KKA

Niederrhein. Bei jüngeren Menschen gibt's einen Spruch: "Wenn's kein Display hat, dann ist es auch kein Geschenk." Aber praktisch alle Generationen besitzen immer mehr elektronische Geräte - aber die halten nicht ewig. Wohin also mit ausgedienten Akkus, kaputten Haartrocknern oder TV-Geräten? Dieser Frage gehen wir in unserer STADTANZEIGER-Serie mit Abfalltipps in Zusammenarbeit mit der KKA in dieser Folge nach. Fluch und Segen zugleich - die vielen Elektrogeräte, erleichtern nicht nur die...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.04.21
6 Bilder

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Emmerich
Bauarbeiten auch über Ostern

Seit dem 26. März 21 Uhr ist die Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen wegen umfangreicher Bautätigkeiten entlang der rund 73 Kilometer langen Verbindung für den Güter- und Personenverkehr voll gesperrt. Die Baumaßnahmen für den dreigleisigen Ausbau erfolgen in Haldern (Fundamentlegung und Aufstellung von Oberleitungsmasten, Kabelquerungen unter den Gleisen), Voerde (Kampfmitteluntersuchungen, Suchschachtungen), Dinslaken (Kampfmitteluntersuchungen, Gründungen für Oberleitungsmasten,...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.04.21
  • 1
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Zwischen Fackeldeystraße und Wardstraße
Baumbestand abgestorben - Wanderweg in Emmerich gesperrt

Emmerich. Im Rahmen der regelmäßigen Baumkontrollen mussten die Kommunalbetriebe Emmerichn (KBE) feststellen, dass aufgrund der trockenen Sommer in den vergangenen drei Jahren der Baumbestand am Hüthumer Meer zu circa 65 Prozent abgestorben ist. Betroffen sind hier in erster Linie Weiden und Birken. Da es sich bei den Bäumen um Weichhölzer und Flachwurzler handelt, ist die Gefahr groß, dass aus den Kronen Äste ausbrechen oder die abgestorbenen Bäume direkt umfallen. Aufgrund des...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.21
Wer dringen ein Medikament benötigt oder zum Arzt muss, findet in der Liste, wer gerade Dienst hat. | Foto: Lokalkompass

Rat und Hilfe
Die Notdienste in Emmerich, Isselburg und Rees vom 3. bis 7. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Samstag, 3. April: St. Vitus-Apotheke, Eltener Markt 10, Elten, Tel.: 02828/981001 Sonntag, 4. April: Sonnen-Apotheke, Kleiner Löwe 8, Emmerich, Tel.: 02822/4885 Montag, 5. April: Stern-Apotheke,...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.21
Selbstverständlich ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht für Besucher des Spitals. (Symbolfoto) | Foto: pixabay

Rechtzeitig zu Ostern
Im St. Willibrord-Spital Emmerich ab sofort wieder Besuche möglich

Emmerich. Im St. Willibrord-Spital Emmerich sind ab sofort und damit rechtzeitig zu Ostern wieder Besuche möglich. Es gelten folgende Regelungen: Patientenbesuche sind grundsätzlich ab dem ersten Tag möglich, und zwar täglich zwischen 14 und 17 Uhr. In dieser Zeit kann jeder Patient von einer Person besucht werden. Die maximale Besuchszeit beträgt eine Stunde. Voraussetzung für den Besuch ist ein negatives, offiziell bescheinigtes Corona-Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden sein darf....

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.21
Aus Infektionsschutzgründen gilt am Osterwochenende die Maskenpflicht auf der Promenade. | Foto: Peter Gerber

Erneut Maskenpflicht auf der Promenade am Wochenende
Pflicht gilt für Fußgänger und Radfahrer

Die Stadt Emmerich am Rhein erwartet für das bevorstehende Osterwochenende eine erhöhte Besucherzahl an der Rheinpromenade. Mindestabstände werden nicht durchgehend eingehalten werden können. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung für den Zeitraum von Karfreitag, 2. April bis einschließlich Ostermontag, 5. April, im Zeitraum von 10 Uhr bis 18 Uhr eine Maskenpflicht auf der Rheinpromenade und im Rheinpark angeordnet. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt für Fußgänger und...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.21
  • 2
Welche Apotheken in diesen Tagen außerhalb der normalen Öffnungszeiten Dienst haben, steht in der Übersicht. | Foto: Lokalkompass

Rat und Hilfe
Die Notdienste in Emmerich, Isselburg und Rees vom 31. März bis zum 3. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Emmerich werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Emmerich/ReesApotheken Mittwoch, 31. März: Delltor-Apotheke, Dellstraße 9, Rees, Tel. 02851/92350 Flora Apotheke, Materborner Allee 65, Kleve,#+Tel. 02821/74637 Donnerstag, 1. April: Apotheke am Stadtgarten, Vor dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.21
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Corona-Lage im Kreis Kleve
So sieht es in Emmerich und Rees aus - Stand: 31. März

Hier die aktuelle Corona-Lage (Stand: Mittwoch, 31. März) in Emmerich und Rees sowie im Kreis Kleve im Gesamtüberblick. Indexfälle914 in Emmerich am Rhein (gestern: 912) 553 in Rees (gestern: 551) Insgesamt  8.301 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 42 mehr als am Vortag. Inzidenz7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve:  112,3 (gestern: 118,4) 154 Personen verstorbenDas sind zwei Menschen mehr seit gestern.  Die 153. verstorbene Person kommt aus...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.21
Özlem Erdogan (40) arbeitet seit 2013 bei der IHK. Sie ist seit 2019 berufliche Bildungslotsin der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer (IHK) mit Sitz in Duisburg. Sie ist Ansprechpartnerin für Jugendliche in den allgemeinbildenden Schulen in den Kreisen Wesel und Kleve sowie in Duisburg.  | Foto: Hendrik Grezebatzki

Interview mit Özlem Erdogan, Bildungslotsin
Ausbildungsplatz gesucht - IHK berät Jugendliche am 30. März

Junge Menschen, die auf der Suche nach ihrem Traumberuf sind, können sich über einen Mangel an Auswahl nicht beklagen. Im Jahr 2020 gab es in Deutschland 325 anerkannte oder als anerkannt geltende Ausbildungsberufe. Doch wie bewirbt man sich eigentlich und was gibt es - gerade in der aktuellen Corona-Krise - zu beachten? Ausbildungslotsin Özlem Erdogan von der IHK Niederrhein kennt die Antworten. Wie finden Schul- und Studienabgänger in Zeiten von Corona eine Ausbildungsstelle? Özlem Erdogan:...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.