Emmerich am Rhein - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

2 Bilder

Schöne (mir) Unbekannte

Nicht immer sind Verkäufer/-innen über das in ihrem Geschäft angebotene Sortiment hunderprozentig informiert. Oder auch nur achtzigprozentig (und das ist noch höflich formuliert). Gilt auch für Gärtnereien, wo ich auf meine Fragen gelegentlich die Antwort höre: "Da kommen Sie am besten, wenn der Chef da ist." So auch in einer Gärtnerei, die einen kleinen Bereich mit Selbstbedienung für Privatkunden hat. Die größere Fläche darf betreten werden, dann aber bitte ans Verkaufspersonal wenden. Gerne...

  • Wesel
  • 21.07.10
15 Bilder

Mittwoch krachte es schon wieder

Kaum hatten sich die Menschen vom ersten Sturm und Unwetter am Montag erholt, da krachte es am Mittwoch erneut. Zahlreiche Bäume knickten um, als wären sie aus Pappe. Die Oberleitungen der Bahn hielten den heftigen Böen nicht stand und liegen teilweise auf den Gleisen. Mitarbeiter der Bahn sind derzeit damit beschäftigt die Schäden zu beseitigen. Der Bahnübergang an der 's-Heerenberger Straße ist gesperrt. Gegenüber stürzte ein Baum auf das Dach des Hauses. Er wurde mit einem Bagger entfernt,...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.07.10
61 Bilder

Katzenhausen bei Schürmanns (VI)

Gleich vier Samtpfoten wohnen in Katzenhausen bei Familie Schürmanns. Aber der Reihe nach. Teil 1: "Lilu" Nach Katzenhausen kam die junge Lady über "Tiere suchen ein Zuhause" (WDR). 2008 in Ahaus geboren, haben wir sie vor zwei Jahren von einer Familie in Alpen übernommen. Sie hatte einen Tumor im Ohr, der in einer großen OP entfernt wurde. Seitdem muss ihr täglich das Ohr gereinigt werden. Das nimmt sie aber gelassen hin. "Lilu" ist laut Stammbaum eine Maine Coon-Katze. Stimmt das? Oder sieht...

  • Kleve
  • 14.07.10
  • 15
9 Bilder

Als das Unwetter kam

Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler. Ich machte mich auf den Weg zum Anholter Schützenfest, als ein Kollege von einer Unwetterwarnung und Tornados sprach. Na ja, dachte ich. Hier am Niederrhein. Wohl kaum. Denkste. Kaum war ich auf der Autobahn, da krachte es. Nicht vor mir, sondern am Himmel. Ein Blitz jagte den nächsten, das Thermometer sank rapide auf 19 Grad, der Scheibenwischer leistete Schwerstarbeit. Tempo drosseln war angesagt, mehr als...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.07.10
  • 1
3 Bilder

Fußball abhaken - Wellnessreise gewinnen!

Spanien hat den Kampf gegen Holland um die Krone der internationalen Fußballkunst für sich entschieden. Die Fußßball-WM ist gelaufen, viele TV-Glotzer fallen in ein Loch. Was gucken oder tun Sie eigentlich, wenn kein Fußball mehr über Ihre Mattscheibe flimmert? Schildern Sie uns doch mal, wie Ihre Sommerferien aussehen und welches Ersatz-Programm Ihnen und Ihren Lieben vorschwebt. Fahren Sie in den Urlaub. Sind Ferien in Gardenien oder auf Balkonien angesagt? Und bitte nicht vergessen: Noch bis...

  • Wesel
  • 08.07.10
  • 16
Lisa am Rhein
11 Bilder

Wie man ein Topmodel fotografiert

Sie ist manchmal zickig, schaut absichtlich nicht in die Kamera oder lässt sich ablenken. Es ist gar nicht so einfach, ein richtig gutes Foto von ihr zu bekommen. Man braucht eine Portion Geduld und eine Chipkarte, die viele Fotos zulässt. Lisa ist mein ganz persönliches Topmodel. Schauen Sie doch selbst

  • Moers
  • 02.07.10
  • 9
2 Bilder

Erziehung nach dem Gießkannenprinzip

Was heißt das eigentlich: Pflanzen erziehen? Na, zum Beispiel mit Gießkanne und Wasserschlauch. Haben Sie auch Nachbarn, die bei warmem Sommerwetter jeden Abend den Garten mal kurz duschen? Blätter, Blüten - alles kriegt ein paar Tropfen ab. Muss eben gerecht zugehen. Das ist zwar ein gutes Erziehungsprinzip, aber nicht bei Pflanzen. Die macht man durch falsches Wässern leicht zu Flachwurzlern. In den oberen Erdschichten ist aber schon nach ein paar warmen Tagen nichts mehr. Prompt wird eine...

  • Wesel
  • 25.06.10
  • 4
Für die Schüler der Leegmeer-Grundschule gab es in der stationären Waldschule Otto Markett viel Wissenswertes über die Tierwelt zu erfahren.

Etwas hinter die Löffel geben

Prügelei auf der Wiese und Aufregung im Klassenzimmer. Das Bild von sich Ohrfeigen gebenden Hasen war Anlass genug, einmal tierisch - menschliche Verhaltensmuster zu betrachten und dem Ursprung auf den Grund zu gehen. PRAEST. Woher also kommen Redewendungen wie „er hat eine Meise“ oder „bei dir piept es wohl“, „er ist schlau wie ein Fuchs“, „es gibt etwas hinter die Löffel“ oder die „Eselsbrücke“. Welche tierischen Verhaltensweisen sind auf menschliche Eigenschaften und Tätigkeiten übertragen...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.10

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.